Piiiiiiip

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Piiiiiiip

Beitragvon blumi » 29. Jan 2016, 18:58

Hallo Leute

vor einigen Jahren habe ich mich auch in Vögel versucht, so entstand ZB auch dieses Bild

ist zwar schon aus der Antike, habe es an andere stelle

schon gezeigt ,da wurde mir empfohlen es euch auch hier zu zeigen,so jetzt hab ich es gemacht :)

trotz April war es sehr Kalt,brrrr

ich hoffe das es euch gefällt ,der kleine Pieper :)
Dateianhänge
Kamera: Pentax K5
Objektiv: Tamron 70-200 2,8
Belichtungszeit:1/125
Blende:3,5
ISO:200
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):nein
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum:6.4.2012
Region/Ort:Aachen
vorgefundener Lebensraum:Park
Artenname:
NB
sonstiges:
IMGP0155a1000abc.JPG (241.79 KiB) 338 mal betrachtet
IMGP0155a1000abc.JPG
LG.Jürgen
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 30. Jan 2016, 08:36

Hallo Jürgen,

das kleine Kerlchen ist ja wirklich süß.
ich mag die kleinen Meisen unheimlich gern.
Schaut richtig gut aus vor dem monochromen HG.
Sehr schön finde ich auch das Licht.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Vielleicht noch einen Ticken nach links könnte sie rutschen.
Die Weichzeichnung unten hätte ich etwas dezenter gestaltet ;-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33665
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 30. Jan 2016, 18:36

Hallo Jürgen,

die Pose der Meise seiht niedlich aus, der marmorierte HG gefällt mir ebenfalls.
Die Detailschärfe überzeugt mich nicht restlos, obwohl kein Beschnitt erfolgte.
Musstest du vielleicht stark aufhellen? Das würde dann auch das starke Rauschen erklären.
Das Weichzeichnen unten erfolgte etwas lieblos.

Ich denke, dass man mit sorgfältigerer EBV noch mehr rausholen könnte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71054
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 31. Jan 2016, 11:31

Hallo, Jürgen,

die Pose und die Bildgestaltung gefallen mir sehr gut. Die Schärfe
scheint mir nicht ganz auf dem Auge zu sitzen.
Liebe Grüße Gabi
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 31. Jan 2016, 12:55

Hi Jürgen,

mir gefällt einiges an dem Bild, anderes ist nicht ganz so gelungen. Schön ist die Pose und die
Nähe, die du erzielen konntest. Der Hintergrund sieht ebenfalls zwar etwas verrauscht aber insgesamt
schön aus mit der Mamorierung. Die Schärfe sitzt nicht ganz wo sie sein sollte und auch der
unscharfe Bereich unten am Ast irritiert mein Auge etwas.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.

Zurück zu „Vogelfotografie“