Hallo Kathi,
da spielen verschiedene Dinge mit rein.
1. bist du ein Fan von einem kleinen ABM. Da sind auch die Details klein und die kleinen Dinge verschwinden
sowieso zuerst. Ist der ABM größer fällt der Detailverlust auch weniger auf.
Dies kann man leider nicht umgehen.
2. vor dem verkleinern musst du schärfen!!! Dadurch werden die Details hervor gehoben und verschwinden nicht so
schnell.
3. verkleinern mit bikubisch schärfer, dies ist in PS die beste Variante.
4. nach dem verkleinern sollte auch noch leicht nachgeschärft werden. Mit Nik ist das doch punktgenau möglich.
LG
Frank
Trotz Verkleinerung -wie Facettenaugen, Details erh. bleib.
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Moin Kathrin,
wieviele Details man auf dem Web-Bild sieht ist natürlich abhängig von der Größe der Details bzw. dem ABM.
Bei einem relativ kleinen ABM verwischen die Details und einzelne Schuppen sind nicht mehr erkennbar.
Bei einem großen ABM wie diesem ist es recht einfach.
Ist der ABM klein wie hier wird es schwierig.
Dann kommt es auch noch auf die Mikrokontraste an. Ich lasse vor dem Verkleinern mir von LR das Bild in der Größe 1:3 anzeigen.
Dies entspricht in etwa der Größe im Webformat. Dann wähle ich den Pinsel stelle Klarheit und Schärfe ein und bearbeite den Falter selektiv.
Durch die verkleinerte 1:3 Anzeige habe ich einen guten Eindruck davon, wie es nach dem Runterskalieren auf 1200px aussieht.
Ein Beispielbild wäre von Vorteil, dann könnte jeder mal rumprobieren
Gruß
Sven
Edit: insbesondere bei Schuppen oder Facettenaugen, schärfe ich auch schon mal das ganze Bild etwas nach und spiele dabei mit der Pixelgröße, Weil ich nur dann die Pixelgröße beeinflussen kann (LR4.4)
Es kann durchaus schonmal von Vorteil sein mit 3 px Größe zu schärfen. Eigentlich ist es alles humbug, dass man fürs Web anders entwickeln muss oder will
wieviele Details man auf dem Web-Bild sieht ist natürlich abhängig von der Größe der Details bzw. dem ABM.
Bei einem relativ kleinen ABM verwischen die Details und einzelne Schuppen sind nicht mehr erkennbar.
Bei einem großen ABM wie diesem ist es recht einfach.
Ist der ABM klein wie hier wird es schwierig.
Dann kommt es auch noch auf die Mikrokontraste an. Ich lasse vor dem Verkleinern mir von LR das Bild in der Größe 1:3 anzeigen.
Dies entspricht in etwa der Größe im Webformat. Dann wähle ich den Pinsel stelle Klarheit und Schärfe ein und bearbeite den Falter selektiv.
Durch die verkleinerte 1:3 Anzeige habe ich einen guten Eindruck davon, wie es nach dem Runterskalieren auf 1200px aussieht.
Ein Beispielbild wäre von Vorteil, dann könnte jeder mal rumprobieren

Gruß
Sven
Edit: insbesondere bei Schuppen oder Facettenaugen, schärfe ich auch schon mal das ganze Bild etwas nach und spiele dabei mit der Pixelgröße, Weil ich nur dann die Pixelgröße beeinflussen kann (LR4.4)
Es kann durchaus schonmal von Vorteil sein mit 3 px Größe zu schärfen. Eigentlich ist es alles humbug, dass man fürs Web anders entwickeln muss oder will

- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Kathrin,
ich habe nicht alle Beiträge durchgelesen.
Hier in Programm zum Schärfen und Verkleinern,
das ich sehr gerne benutze
http://andreasresch.at/2013/04/07/web-s ... -furs-web/
ich habe nicht alle Beiträge durchgelesen.
Hier in Programm zum Schärfen und Verkleinern,
das ich sehr gerne benutze
http://andreasresch.at/2013/04/07/web-s ... -furs-web/
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Zusammen,
Habe mir gerade das Script wovon Conny sprach, runtergeladen.
Mensch ... ist das leistungstark !
Aber man kann via die Deckkraft der Ebenen, die Wirkung sehr fein steuern.
Tolles Werkzeug !
Gruss,
Jean
Habe mir gerade das Script wovon Conny sprach, runtergeladen.
Mensch ... ist das leistungstark !
Aber man kann via die Deckkraft der Ebenen, die Wirkung sehr fein steuern.
Tolles Werkzeug !
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin