Seeigel

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Seeigel

Beitragvon Guppy » 7. Feb 2016, 17:00

Hallo

Die Seeigel können ihre Stacheln bewegen.
Sie besitzen dazu am Grund des Stachels ein Kugelgelenk.
Die Pfanne des Gelenkes befindet sich am Stachel und der Gelenkkopf sitzt auf der Kalkschale.
Diese Gelenkköpfe sind hier sichtbar und sehen aus wie Spiegeleier.

Kurt
Dateianhänge
Kamera: Nikon D810
Objektiv: Rodenstock APO-Rodagon N 50mm, 1:2.8, in retro
Belichtungszeit: Blitz
Blende: 4.8
ISO: 64
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5, 5
Aufnahmedatum: 6.02.2016
Artenname: Seeigel
Abbildungsmassstab: 3:1
sonstiges: Stack von 686 Aufnahmen im Abstand von 0.018mm
03609_RodagonN_3zu1_Echina_0018.JPG (391.93 KiB) 1113 mal betrachtet
03609_RodagonN_3zu1_Echina_0018.JPG
Zuletzt geändert von Guppy am 10. Feb 2016, 11:48, insgesamt 3-mal geändert.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 7. Feb 2016, 17:10

Hoi Kurt,

So'n Omelette kann für den Cholesterol nicht gut sein ... ! :nono:

Unerhörte Menge Bilder um dieses fantastische Foto zu realisieren.
Die Schärfe lässt keine Wünsche übrig und die "ST" ist eindrücklich.
Farblich und von der Textur her, klasse.

Bin einfach paff ...

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 7. Feb 2016, 17:16

Hi Kurt,

ha, ein ungewöhnliches Motiv.
Sehr positiv fällt mir die gute Ausleuchtung und die harmonische Bildgestaltung auf. Man könnte
sicherlich noch so beschneiden, dass links und rechts die Kugelgelenke wegfallen und damit nichts
angeschnitten wäre. Mich aber stört es so wie es ist nicht. Es gibt den Eindruck, dass diese
Strukturen endlos weitergehen könnten und es sich nicht um eine abgeschlossene Situation handelt...
und damit letztlich das korrektere Bild.
Der Kalkstaub (?) macht es am Anfang etwas schwer das Bild richtig zu lesen.. im ersten Moment
dachte ich, es würde so stark rauschen :-)
Abschließend finde ich die Aufnahme sehr gelungen und wiedermal unheimlich spannend mit dem teifen
Einblick.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 7. Feb 2016, 17:46

Hallo Kurt,

Da hast Du ja ein sehr schönes und interessantes Motiv gefunden.. :shock:
Diese Strukturen sehen sehr fremdartig aus.
Das ist mal wieder etwas ganz Außergewöhnliches.
Ohne Deine Bildbeschreibung hätte ich das nie erkannt.
Du hast es sehr schön ausgerichtet und über die Qualität müssen wir nicht reden.... :wink:
Gefällt mir richtig gut.

Gruß Hans. :)
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5671
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 7. Feb 2016, 17:48

Hallo Anja

Anbei ein Ausschnitt.
1 Bildpixel = 1 Monitorpixel

Kurt
Dateianhänge
03609_Ausschnitt.jpg (411.26 KiB) 1030 mal betrachtet
03609_Ausschnitt.jpg
Zuletzt geändert von Guppy am 8. Feb 2016, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Feb 2016, 18:07

Hallo, Kurt,

das ist sehr interessant, danke für die Infos. Die Gelenkköpfe
erinnern tatsächlich an Spiegeleier :-) . Dein Bild ist klasse
geworden, tolle Strukturen und Farben. Der Ausschnitt ist
beindruckend!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 7. Feb 2016, 18:11

Hallo Kurt,

ich fange mal so an: wenn Du das letzte Bild als Rätsel eingestellt hättest, wäre ich
verzweifelt ;-)

Und wieder einmal kriege ich vor Staunen den Mund nicht zu. Irre, was Ihr hier alles
zeigt.

Gefällt mir mal wieder richtig gut!

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 8. Feb 2016, 07:33

Hi Kurt,

das Bild ist sehr schön und gefällt mir ausgesprochen gut.

Licht, Farbe, Schärfe, Ausrichtung.....alles perfekt!!!

Ich habe noch nie einen Seeigel aus der Nähe gesehen, so
was muss man erstmal finden und dann so perfekt ablichten
wie Du.

Die Gelenkköpfe sehen in der Tat aus wie Spiegeleier.
Die Oberfläche wirkt rau, und erinnert an Korallen vom
optischen Eindruck.

Die 100% Ansicht ist hammer und zeigt das du nicht nur
gut fotografierst und stackst, sondern auch sehr gut
bearbeitest.

Stephan hat recht, wäre das 100% Bild ein Rätzel gewesen
wäre ich auch nie im Leben drauf gekommen was das sein könnte.

Danke fürs zeigen!!!
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 8. Feb 2016, 08:24

Guten Morgen Kurt,

Die Vergrösserung ist umwerfend sauber.
Fantastische Fotografie ...

Hohe Kunst ...

Gratulation.

Lieber Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Josch13
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 486
Registriert: 22. Jan 2015, 16:37
alle Bilder
Vorname: Jochen

Beitragvon Josch13 » 8. Feb 2016, 11:51

Hallo Kut

Schön wieder ein Bild von dir zu sehen, die farben-und-formen Werkstatt ist also wieder in Betrieb.
Dein Bild gefällt mir wirklich sehr gut, eine interessante und schöne Struktur.
Die Auflösung des Rodenstock APO-Rodagon N 50mm, 1:2.8 ist toll, scharf bis in die Ecken, und das bei einem Vollformat
Sesor.
Bei der 1:1 Darstellung kann man die Auflösung sehr gut beurteilen.
Ein sehr schönes Bild.

Gruß Jochen

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“