Hallo Kathi,
die Frontale ist schön klar und die blauen Augen ziehen einen wirklich in den
Bann. BG und Schärfe passen.
Bild 2 finde ich wegen des Schärfeverlaufs auf dem Libellenkörper sehr
interessant. Der Ansitz mit den vertrockneten Blüten und den noch grünen
Blättern ist sehr attraktiv.
AmS zwei rundum gelungene Bilder.
Augen so blau...
- winterseitler
- Fotograf/in
- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Kathi,
diese beiden Perspektiven mag ich auch sehr gerne.
Bei den Farben bin ich auch etwas unsicher,
aber manchmal ist das Licht einfach so.
Mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut.
diese beiden Perspektiven mag ich auch sehr gerne.
Bei den Farben bin ich auch etwas unsicher,
aber manchmal ist das Licht einfach so.
Mir gefallen beide Aufnahmen sehr gut.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Hallo Kathi,
die Perspektive ist immer wieder schön - in Verbindung mit der Augenfarbe nochmal schöner. Wobei
mich hier beide Bilder gleichermaßen ansprechen. Gestern wollte ich´s eigentlich schon schreiben,
hab aber an meinem Monitor gezweifelt. Weil ich da kurz vorher schon einen Kommentar schrieb, der
einen Magentastich thematisierte. Da aber hier auch Ute und Rainer diese Farbe sehen: Ich schließe
mich an, ist für mich auch ein Ticken zu viel drin, aber leicht korrigierbar. Und nimmt den
Aufnahmen nicht ihre Faszination.
Viele Grüße
Marcus
die Perspektive ist immer wieder schön - in Verbindung mit der Augenfarbe nochmal schöner. Wobei
mich hier beide Bilder gleichermaßen ansprechen. Gestern wollte ich´s eigentlich schon schreiben,
hab aber an meinem Monitor gezweifelt. Weil ich da kurz vorher schon einen Kommentar schrieb, der
einen Magentastich thematisierte. Da aber hier auch Ute und Rainer diese Farbe sehen: Ich schließe
mich an, ist für mich auch ein Ticken zu viel drin, aber leicht korrigierbar. Und nimmt den
Aufnahmen nicht ihre Faszination.
Viele Grüße
Marcus
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Kathi,
sehr schön, insbesondere die erste Aufnahme mit der frontalen, die durch die Flügel schön
aufgefiedert wird und damit recht locker und luftig wirkt. dadurch, dass sichd er Halm leicht nach
recht biet und die Libelle nach links geneigt ist hat es für mich etwas von einem Biker in der
Kurve. Durch dieses Gegengewicht balancieren sich dei Bildelemente auch gut aus und es entsteht eine
harmonische Gesamtgestaltugng. Zu den Farben kann ich nicht viel sagen, dass ist an meinem Notebook
eh immer zweifelhaft. Das lass ich die anderen beurteilen. Das Umfeld gefällt mir aber sehr gut udn
ganz besonders schön finde ich den Glanz auf den Augen. Toll gemacht.
liebe Grüße
Aj
sehr schön, insbesondere die erste Aufnahme mit der frontalen, die durch die Flügel schön
aufgefiedert wird und damit recht locker und luftig wirkt. dadurch, dass sichd er Halm leicht nach
recht biet und die Libelle nach links geneigt ist hat es für mich etwas von einem Biker in der
Kurve. Durch dieses Gegengewicht balancieren sich dei Bildelemente auch gut aus und es entsteht eine
harmonische Gesamtgestaltugng. Zu den Farben kann ich nicht viel sagen, dass ist an meinem Notebook
eh immer zweifelhaft. Das lass ich die anderen beurteilen. Das Umfeld gefällt mir aber sehr gut udn
ganz besonders schön finde ich den Glanz auf den Augen. Toll gemacht.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71028
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
- enga
- Fotograf/in
- Beiträge: 536
- Registriert: 17. Feb 2014, 14:54 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo Kathi,
Frontalen sind immer ganz besonders spannend anzusehen, ich mag sie sehr gerne. Auch die
seitliche Variante gefällt mir. Ich könnte mich nicht auf einen Favoriten festlegen. Die
Farben finde ich ganz zauberhaft, auch wenn natürlich die anderen Stimmen mit der
Magenta-Lastigkeit Recht haben könnten. Ich bin mir selber da immer nicht so ganz
sicher...Mir gefällt die grün-apricote-Farbharmonie in der alles zueinander passt: Die
Libelle, dazu der passende Ansitz und Hintergrund - alles Ton-in-Ton gestaltet. Wunderbar!
Dazu noch betörende blaue Augen, was will man mehr?
LG Gabi
Frontalen sind immer ganz besonders spannend anzusehen, ich mag sie sehr gerne. Auch die
seitliche Variante gefällt mir. Ich könnte mich nicht auf einen Favoriten festlegen. Die
Farben finde ich ganz zauberhaft, auch wenn natürlich die anderen Stimmen mit der
Magenta-Lastigkeit Recht haben könnten. Ich bin mir selber da immer nicht so ganz
sicher...Mir gefällt die grün-apricote-Farbharmonie in der alles zueinander passt: Die
Libelle, dazu der passende Ansitz und Hintergrund - alles Ton-in-Ton gestaltet. Wunderbar!
Dazu noch betörende blaue Augen, was will man mehr?
LG Gabi
LG Gabi
Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, zuerst wissen, dass es da ist. (H. Janssen)
Sehr viele und vielleicht die meisten Menschen müssen, um etwas zu finden, zuerst wissen, dass es da ist. (H. Janssen)
- -Brummel-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1957
- Registriert: 14. Okt 2011, 16:10 alle Bilder
- Vorname: Timo
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 898
- Registriert: 24. Jun 2013, 10:02 alle Bilder
- Vorname: Achim
- makrolino
- Fotograf/in
- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Hallo Kathi,
der Titel könnte treffender nicht sein - Wahnsinn dieses Blau der
Augen. Das hab´ ich in dieser Intensität noch nie gesehen. Es wäre
wirklich interessant zu wissen, wie das zustande kommt.
Du hast vor Ort wieder sehr sauber gearbeitet, was man an deinem
RAW sehr gut sehen kann.
Beide Aufnahmen gefallen mir sehr gut, wobei die zweite etwas vorn
liegt. Die hat wirklich etwas von einem Hubschrauber. Aber auch der
neugierige Blick im ersten Bild ist großartig und man muss unweigerlich
schmunzeln (ich zumindest).
Die Einbeziehung des Ansitzes ist dir beide Male gelungen und auch die
Farben des HG´s sind überall sehr, sehr schön geworden.
Zwei Klasse Bilder, die mir wirklich sehr gefallen.
Liebe Grüße,
Inka
der Titel könnte treffender nicht sein - Wahnsinn dieses Blau der
Augen. Das hab´ ich in dieser Intensität noch nie gesehen. Es wäre
wirklich interessant zu wissen, wie das zustande kommt.
Du hast vor Ort wieder sehr sauber gearbeitet, was man an deinem
RAW sehr gut sehen kann.

Beide Aufnahmen gefallen mir sehr gut, wobei die zweite etwas vorn
liegt. Die hat wirklich etwas von einem Hubschrauber. Aber auch der
neugierige Blick im ersten Bild ist großartig und man muss unweigerlich
schmunzeln (ich zumindest).
Die Einbeziehung des Ansitzes ist dir beide Male gelungen und auch die
Farben des HG´s sind überall sehr, sehr schön geworden.
Zwei Klasse Bilder, die mir wirklich sehr gefallen.


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************