Noch eine Skorpionsfliege

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Noch eine Skorpionsfliege

Beitragvon Harmonie » 12. Feb 2016, 18:53

Hallo zusammen,

im letzten Jahr waren die Skorpionsfliegen ausnahmsweise mal nicht so fotoscheu.
Sehr oft hatte ich die Gelegenheit, geduldige Exemplare zu finden, die mir viel Zeit gelassen haben, alles
einzustellen und mich auszurichten.
Ich mag diese Fliegenart wg. ihrer interessanten Form sehr.

Dank an all die, die sich mit meinem, doch recht ungewöhnlichen Blattmotiv auseinandergesetzt und es
kommentiert haben. :give_rose:

Euch allen wünsche ich ein schönes Wochenende.

LG
Christine
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 600D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Belichtungszeit: 1/8
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung: Spätnachmittag, Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): insgesamt 12%
Stativ: Vanguard Alta Pro 263AB 100 mit Kugelkopf SBH-100
---------
Aufnahmedatum: 23.09.2015
Region/Ort: NDS
vorgefundener Lebensraum: Wiesenrand
Artenname: Skorpionsfliege, Weibchen
NB
sonstiges:
IMG_6920_.jpg (331.18 KiB) 658 mal betrachtet
IMG_6920_.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 12. Feb 2016, 21:04

Hey Christine, eine gute BG.und auch vom technischen Aspekt her eine gefällige
Aufnahme.

Die Schärfe liegt gut,und die Farben wirken richtig schön natürlich.

An diesen Hektikern hab ich mir schon oft die Zähne ausgebissen.

Jedes mal wenn das Gerödel aufgebaut ,ausgerichtet und startklar ist,machen sie die Fliege.

Erdkröten sind da denn doch schon viiiel geduldiger. :laugh3:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 13. Feb 2016, 00:55

Hallo Christine

die sehe ich auch recht oft,aber Bilder zu machen ist dann eine andere Geschichte :-).
Gestalterisch und farblich gefällt mir das sehr gut,ich hätte es nur etwas dunkler abgestimmt,ich glaube,man würde dann
die Farben noch besser sehen können.

Gruss
Otto
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 13. Feb 2016, 08:28

Hallo Christine,

diese hübsche Fliegenart kenne ich auch eher nur ungeduldig. Da ist dir eine sehr schöne
Aufnahme gelungen mit einer sehr ausgewogenen BG, schön wie du den Schwung des Blattes
integriert hast. Die Ausrichtung an der Körperachse gefällt mir sehr gut, die Schärfe ist
über die gesamte Körperlänge sehr gut. Insgesamt ist mir die Bearbeitung aber etwas zu
hell.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33656
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 13. Feb 2016, 09:45

Hallo Christine,

diese bizarre Fliegenart kann man nur selten so gut ablichten.
Mir gefällt dein Bild außerordentlich gut.
Fokus und SE sitzen exakt, auch der SV auf dem Umfeld sowie die BG überzeugen mich.
Etwas mehr Kontrast wäre eine kleine Verbesserungsmöglichkeit.

Nur am Rande: Wenn sie schon so ruhig saß, hätte man vielleicht
einen Stack probieren können, um auch scharfe Flügel zu bekommen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 13. Feb 2016, 11:10

Hallo Christine,

Glückwunsch zu dem still sitzenden Fliegenexemplar und dieser
sehr, sehr gelungenen Aufnahme. WOW !! :DH: :DH:
Die BG mit dem schräg ins Bild verlaufenden Blatt, den natürlichen
Farben, dem dezenten Licht und der sehr gut herausgearbeiteten
Fliege, bei der man selbst kleinste Details ausmachen kann, gefallen
mir hervorragend.
Bin ganz begeistert davon!! Tolle Arbeit !!


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71053
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 13. Feb 2016, 12:18

Hallo, Christine,

für mich eine rundum gelungene Aufnahme des
Skorpionsfliegen-Weibchens. Die Schärfe ist prima bis zur
Hinterleibsspitze und die Farben wirken auf mich sehr harmonisch und
stimmig. Auch der Bildaufbau gefällt mir gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 13. Feb 2016, 16:25

Hallo Christine,

eine gelungene Aufnahme. Auch
die BG finde ich sehr ansprechend gelöst mit dem Blatt.
Schärfe und Detailauflösung sind gut geworden.
Gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 13. Feb 2016, 18:18

Hallo Christine,

da hast Du Glück gehabt, dass das
Weibchen geduldig und neugierig war.

Du hast diese Chance sehr gut genutzt.
Ein feines Bild.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Beitragvon winterseitler » 14. Feb 2016, 11:30

Hallo Christine,

viele Chancen geben sie einem selten. Du hast deine amS hervorragend genutzt und
ein in allen Belangen sauberes Bild eingestellt.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“