Tropfenkleid

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Tropfenkleid

Beitragvon frank66 » 14. Feb 2016, 20:52

Hallo Forum ,

nach einer gefühlten Ewigkeit hier mal wieder ein Lebenszeichen
von mir . Bei der Bestimmung bin ich mir nicht ganz sicher , denke aber
das es passen sollte . Viel Spaß beim betrachten und eine
angenehme Woche .

LG frank
Dateianhänge
Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/8
Blende: f/14.0
ISO: 160
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix , wie fast immer
Stativ: Feisol CT-3471 rapid
---------
Aufnahmedatum: 27.09.2015
Region/Ort:nord hessen
vorgefundener Lebensraum: magerrasen
Artenname:Sympetrum fonscolombii – Frühe Heidelibelle
kNB
sonstiges: geklammert usw
750_4638 web.jpg (383.32 KiB) 981 mal betrachtet
750_4638 web.jpg
Zuletzt geändert von frank66 am 20. Feb 2016, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31540
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 14. Feb 2016, 21:17

Hi Frank

Bei der Bestimmung würde ich auch auf die Frühe Heidelibelle

tippen. Zum Bild bleibt mir nur zu gratulieren, sieht wirklich

sehr gut aus.







VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36033
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 14. Feb 2016, 21:17

Hey Frank, vielleicht Dein erstes Bild seit längerem. aber gefühlt konnte ich Dich immer wieder
mal unter einem meiner Bilder begrüßen.

Das was ich hier sehe begeistert mich vollends.

Tolle Schärfe, klasse Farben und als zusätzliches Highlight die glasklaren Tröpfchen auf der
Libelle.

Für mich absolut gelungen und ohne Fehl und Tadel.

Klasse :DH: :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Beitragvon rincewind » 14. Feb 2016, 23:04

Hallo Frank,

Schön mal wieder etwas von Dir zu lesen und sehen. Ein Bild bei dem ich denke,
irgendeine typisch dafür wie man diese Art morgens findet. Sehr gut eingefangen
und sauber ausgerichtet. Ein paar Pixel hätte ich links noch zugegeben, aber nur
ganz wenig.
Ist sehr gut Dein Heidelibellenbild.

LG Silvio
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 15. Feb 2016, 08:51

Hallo Frank,

die taubesetzten und von Licht gefangenen Flügel kommen richtig stark zur
Geltung. Der taubesetzte Rand am Hinterleib kommt sehr gut zur Geltung und auch
die Zeichnung ins Szene zu setzen hast du sehr gut gemeistert. Besonders gut
gefällt mir der große Tropfen auf der Nasenspitze, der mich zum Lachen bringt.
Die Farben des Hintergrundes wirken natürlich und das Format hast du perfekt für
die Bildgestaltung genutzt.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 15. Feb 2016, 10:27

Hallo Frank,

sehr sehr schön, dass du wieder etwas zeigst und dann gleich so ein Bild.
Es ist gefällt mir richtig gut,
was soll ich sonst noch schreiben.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 15. Feb 2016, 15:51

Hallo Frank,

da habe ich absolut Nichts zu bemängeln! - Eine sehr schöne klassische BG, eine saubere
Ausrichtung und eine prima Schärfe. Besonnders gut gefallen mir hier die schön
aufgereihten Tautropfen am Hinterleib und die Pastellfarben am Thorax und dem Auge.
Sehr schön! :ok:
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
BfD
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2951
Registriert: 26. Okt 2012, 19:12
alle Bilder
Vorname: Bernd

Beitragvon BfD » 15. Feb 2016, 17:01

Hallo Frank,

schönes Foto. Schöne BG trotz des großen ABM. Wundeschöne Farben!

Die Tropfen sind dann das Tüpfelchen auf dem i.

Sehr hübsch.

liebe Grüße

Bernd
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 15. Feb 2016, 17:26

Hallo Frank,

die Taubesetzte Heidi sieht ausgezeichnet aus. Schöne
Schärfe und ST auf dem Körper und die Farben sind herrlich.
Rundherum eine gelungene Aufnahme.

Lieben Gruß
Mischl
Marcus R.
alle Bilder

Beitragvon Marcus R. » 15. Feb 2016, 17:29

Hallo Frank,

ist schick geworden, Dein Taumonster. Farblich und vom Fokus gibt es da nichts zu meckern, die
belichtungstechnische Ausarbeitung ist ebenso gelungen. Vielleicht noch ein leichter Schwenk nach
links?

Viele Grüße
Marcus

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“