Durstig.....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Durstig.....

Beitragvon schaubinio » 17. Feb 2016, 09:08

Hey Freunde,heute mal ein Wiesenvögelchen beim Nektar schlürfen.
Amüsant fand ich,das jedesmal wenn es seinen Rüssel in die
Blüte steckte,der Flügelfächer aufging, und man so das Flügelauge
sehr schön sehen konnte.

Viel Freude mit diesen beiden Bildern.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/2
Blende: f/7.1
ISO: 125
Beleuchtung:ML.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2015
Region/Ort:Eifel
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Wiesenvögelchen
NB
sonstiges:wenig EBV.
wiesenvögelchen 3.jpg (340.67 KiB) 593 mal betrachtet
wiesenvögelchen 3.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/4
Blende: f/5.6
ISO: 125
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 14.08.2015
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
wiesenvögelchen 4.jpg (347.56 KiB) 594 mal betrachtet
wiesenvögelchen 4.jpg
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 17. Feb 2016, 12:03

Hallo Stefan, 2 gelungene Aufnahmen, wo alles passt. Das 1. gefällt mir mit der wärmere Farbstimmung sehr gut. Es wirkt
auch etwas schärfer, aber da kann ich mich auch täuschen. Beim 2. find ich die Kombination mit dem Rüssel und den leicht
geöffneten Flügeln interessant.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Maring
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2456
Registriert: 9. Jul 2009, 18:44
alle Bilder
Vorname: Ingrid

Beitragvon Maring » 17. Feb 2016, 13:35

Hallo Stefan,

eine Kombination aus beiden wäre mein Favorit. Vom oberen den Falter auf Grund
seiner topp Ausrichtung und vom unteren der Ansitz. Dieser wirkt in der Aufnahme
vielleicht wegen seiner helleren Farbgebung nicht so dominant und kommt weicher
von unten.

Aber sonst 2 feine Bilder inbesondere weil der Ansitz eine Distel ist und diese
meist nicht so schön freigestellt werden können.
Viele Grüße

Ingrid
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 17. Feb 2016, 17:15

Hallo Stefan,

hier gefällt mir das erste Bild eindeutig besser, ich glaube aber dass der Unterschied in
erster Linie der EBV geschuldet ist. Im ersten Bild wirkt der Falter für mich aufgrund der
etwas dunkleren Ausarbeitung und der etwas höheren Kontraste klarer. Die etwas höhere ST
kommt amS dem Ansitz zugute. Schärfe und Ausrichtung ist bei Bildern sehr gut. Bei beiden
Bildern würde ich den offenen Blütenteil der Distel aber deutlich abdunkeln damit man die
Details besser erkennt, zudem die Sättigung noch leicht erhöhen.
Zwei sehr schöne Aufnahmen mit leichten Vorteilen für das erste Bild.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26821
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 17. Feb 2016, 19:18

Hallo Stefan,

ich wähle mal Bild 1, weil mir der Falter dort etwas klarer rüber kommt.
Im 2. Bild wirkt er leicht verschleichert....nicht viel.....
Etwas schade ist der helle Bereich der Blüte.
Du bist doch EBV-Fit, kannst du da nicht noch was machen?
Der Ansitz im 1. Bild ist auch klarer als im 2.
Aber er hat eine schöne Schärfe.
der HG und der Abschluß unten sind gelungen.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23882
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Beitragvon Enrico » 17. Feb 2016, 20:16

Hallo Stefan,

Beide Bilder sind dir toll gelungen.
Das 2. mit dem Auge im Flügel, ist für mich noch einen tick hübscher.
Nur eine Kleinigkeit hätte ich auszusetzen.
Für mich hat der Hübsche nur etwas wenig Platz nach oben. Der Ansitz ist für mich auf beiden Bildern
auch wenn nett anzusehen, einfach zu dominant.

VG Enrico
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33641
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 17. Feb 2016, 20:50

Hallo Stefan,

eigentlich würde ich Bild 2 bevorzugen, weil der Augenfleck auch zu sehen ist.
Allerdings ist die Schärfe auf Bild 2 nicht gut.
Bin ich von dir nicht gewohnt, kenne aber die Ursache nicht (vielleicht falsches Bild hochgeladen?).
Wegen der besseren Schärfe gewinnt Bild 1 den Vergleich.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 18. Feb 2016, 08:44

Hallo Stefan,

deine Beobachtung mit dem Rüssen und den Flügeln finde ich spannend :-). Ich
stell mir gerade vor, wie er in Hochgenuss sein Feritagsbierchen trinkt und
dabei mit den Zehenspitzen wackelt.

Das Problem mit den Vergleichen.. ich hätte gerne die warme Farbstimmung von
Falter und Ansitz von Bild ein und nur den kühleren HG von Bild 2. Das würde für
mich einen schönen Kontrast her im Bild geben. Das etwas schwierige dreiköpfige
Biest, hast du aber wirklich sehr gut gezähmt, denn es scheint mir in diesem
Augenblick fast zahm.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 18. Feb 2016, 09:18

Hallo Stefan,

einen zwei schöne Bilder. Gut gestaltet mit dem
nicht so einfachen Ansitz. Technisch ist das erste
besser geworden. Auch leicht wärmere Ausarbeitung
gefällt mir gut. Beim zweiten ist wohl etwas Bewegungsunschärfe
im Spiel, was bei der Belichtungszeit und vielleicht
einem leichten Windhauch möglich wäre.
Zwei schöne Aufnahmen mit Vorteil für Bild 1.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 18. Feb 2016, 17:11

Hoi Stefan,

Tolle Bilder sind's auf jeden Fall ...
Die Farben sind sehr ... sanft. Bisschen zu sanft ?
Das gleiche wurde ich bzgl. die Schärfe schreiben ...

Bild 1 ist mein Favorit. Da stimmt einfach alles.
Bild 2 finde ich als Dokumentation zu deine Wörter sehr passend.


Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“