Unruhige und unrasierte Beine

Mikrofotografie: * ABM >5:1 bis 80:1 * in der Regel Indoorfotografie. Zusätzl. Lichtschrankenfotografie
Forum mittlerweile inaktiv, neue Bilder bitte in Galerie oder Portal einstellen.
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Unruhige und unrasierte Beine

Beitragvon Adalbert » 19. Feb 2016, 21:31

Hallo zusammen,

versuche immer noch sehr behutsam und schonend meine Spinne zu fotografieren.
Wie ich festgestellt habe, bewegen sich die Beine fast immer, wenn sie nicht befestigt sind :-(
Sobald die Spinne ein Fotoshooting im Ganzen absolviert hat, werde ich mir die Beine noch mal vornehmen.
Diesmal wollte ich auch testen, wie das mit dem Extender läuft.

@Janine : sind die Beine so OK oder brauchst Du eine andere Sicht?

Augen der gleichen Spinne:
http://www.makro-forum.de/viewtopic.php ... highlight=

Danke und Gruß,
Adi
Dateianhänge
Kamera: CANON EOS 6D
Objektiv:NIKON BE Plan 10x + CANON EF-70-200L + Kenko 1,5x
Belichtungszeit: 2s
Blende:4
ISO:100
Beleuchtung:2* 430EXII
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10
Stativ: Makro-Brettchen reloaded
---------
Aufnahmedatum: 19.02.2016
Region/Ort:DE
vorgefundener Lebensraum:Garage
Artenname:Spinne
kNB
sonstiges:200 Schritte, Zerene PMax
Spinne_aus_der_Garage_Beine1.jpg (491.97 KiB) 668 mal betrachtet
Spinne_aus_der_Garage_Beine1.jpg
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 20. Feb 2016, 10:21

Hallo Adi,

Beine von Insekten sind schwierige Motive.Umso mehr,wenn sie so viele Haare haben.
Die leichte Bewegung sieht man dem Bild an.Es wirkt in einigen Teilen nicht richtig scharf.
Rechts im Bild,knicken die Haare ab,was dem Stackingprozess geschuldet ist.
Nicht alles läßt sich problemlos stacken.Solche haarigen Angelegenheiten zählen dazu.
Ich versenke mittlerweile 90% meiner Stackversuche im digitalen Papierkorb..

Ich würd´s mir mit der Motivwahl einfach leichter machen.. :wink:

Gruß Hans. :)
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Beitragvon Adalbert » 20. Feb 2016, 13:09

Hallo Hans,
die Motivwahl stand aber fest, da ich das Foto sagen wir auf Bestellung gemacht habe :-)
Ich werde aber noch Mal mit den geklebten Beinen probieren.
Diesmal war die Vergrößerung etwas über 15x, das nächste Mal gehe ich auf 10x runter.
Vermutlich spielen die Haare nicht so große Rolle.
@Janine: könntest Du bitte etwas genauer beschreiben, was Du brauchst?
Danke und Gruß,
Adi
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 20. Feb 2016, 13:45

Hallo Adi,

Am Ende kommt es nur darauf an,was Dir selber gefällt und Dir Zufriedenheit bringt.
Kritik kann immer nur ein Hinweis sein und keine Maxime.
Also,keine Angst vor Experimenten! :good: aber auch keine Angst vor Kritik...
Ich glaube auch,daß für dieses Motiv eine schwächere Vergrößerung nützlicher wäre.
Deine Bilder werden immer besser,je mehr Du experimentierst.

Gruß Hans. :)
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Beitragvon Adalbert » 20. Feb 2016, 14:19

Hallo Hans,
danke für die Ermutigung! Das tut immer gut :-)
Und für die Kritik bin auch dankbar. Nur so komme ich weiter.
Danke und Gruß,
Adi
Benutzeravatar
makrosucht
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1451
Registriert: 9. Jul 2013, 08:56
alle Bilder
Vorname: Alex

Beitragvon makrosucht » 21. Feb 2016, 10:06

Hi Adi,

das Bild springt nicht so richtig auf mich über.
Die Bildgestaltung wirkt recht willkürlich auf mich.

Die Frage ist aber auch wie will man Spinnenbeine
schön in Szene setzen? Ich selbst wüsste es nicht.
Ich hätte daher auch versucht mir ein anders Motiv
zu suchen.

Für mein Empfinden ist der Hintergrund einen Tick zu
hell er dominiert die Spinnenbeine im Vordergrund.
Allerdings gefällt mir im Bezug dazu die leicht
durch scheinende Wirkung der Beine.

Da Du das Bild ja beschnitten hast, hätte ich gleich
rechts unten in der Ecke die Artefakte von der Stacking
Software mit ab geschnitten, oder weg gestempelt.

Was ist ein BE Plan 10? Das ist doch nicht die genaue
Bezeichnung für das Objektiv.

Wie Groß waren die Stackschritte?
Cheeeeeers....Alex :-)

https://www.facebook.com/alex.ruehl.makrosucht]FB- http://www.fotocommunity.de/fotograf/alex-ruehl/1553042]FC -=https://www.flickr.com/photos/112194837@N03/]Flickr
Adalbert
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3984
Registriert: 21. Nov 2015, 14:02
alle Bilder
Vorname: ADi

Beitragvon Adalbert » 21. Feb 2016, 11:41

Hallo Alex,

„Ich hätte daher auch versucht mir ein anderes Motiv zu suchen. „

Die Beine habe ich auf eine Bitte von schira27 fotografiert.
Sie braucht für ihre Masterarbeit etwas über den Mechanismus der Beine von Spinnen und besonders Bilder von Blutbahnen,
Muskeln etc.
Sie ist auf mich gekommen, weil sie angeblich keine besseren Fotos als meine gefunden hat. Hoffentlich meldet sie sich
im Forum.

„hätte ich gleich rechts unten in der Ecke die Artefakte von der Stacking Software mit ab geschnitten,
oder weg gestempelt“

Die „Artefakte“, die abgeknickten Haare rechts unten habe ich zu spät gemerkt :-(


„Wie Groß waren die Stackschritte?“

Bei meinem Makro-Brettchen wird zuerst eine NA angegeben. Der Controller bestimmt selbst automatisch die Schrittgröße.
Für die Kombination 10x und Extender 1,5x habe ich eine Apertur 0.35 eingetragen und somit einen Schritt von 0,0022449
Millimeter bekommen.

„Was ist ein BE Plan 10“

Ja, das Foto habe ich mit dem NIKON CFI BE Plan 10x und mit dem CANON EF 70-200L 1:4 IS/USM und einem Extender 1,5x von
Kenko geschossen.

Danke und Gruß,
Adi

Zurück zu „Mikro- und Lichtschrankenfotografie“