Es geht aufwärts....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Es geht aufwärts....

Beitragvon schaubinio » 1. Mär 2016, 20:22

Hey Freunde, hier zeige ich Euch ein brandaktuelles Bild von
heute Morgen.

Hab mal ein HF. und ein QF.eingestellt.Hoffe es ist für jeden
etwas dabei.

Bin mal gespannt wie es bei Euch ankommt :wink:

Neben den floralen Motiven konnte ich heut mittag die erste
Mauereidechse beim Sonnenbad beobachten.


Lieben Dank an alle,die sich hier mit meinen Bildern beschäftigen.
Ich weiß das stets zu schätzen :wink:



Edit@: Hab nochmal eins angehängt,etwas andere Position,aber mit etwas mehr VG.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung:Morgenlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2016
Region/Ort:Geisenheim
vorgefundener Lebensraum: Schloß Monrepos
Artenname: Lerchensporn
kNB
sonstiges:übliche EBV.
1c.jpg (475.66 KiB) 915 mal betrachtet
1c.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/3.2
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: an den Seiten li.und re.gestempelt
1a.jpg (406.71 KiB) 916 mal betrachtet
1a.jpg
Kamera: canon eos 500,Canon eos 60 D, Panasonic FZ150,neu eos 60 D
Objektiv: mm
Belichtungszeit:
Blende: f/
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Screenshot 2016-03-01 19.13.jpg (358.67 KiB) 918 mal betrachtet
Screenshot 2016-03-01 19.13.jpg
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/3.2
ISO: 100
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 01.03.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
1e Kopie.jpg (347.34 KiB) 669 mal betrachtet
1e Kopie.jpg
Zuletzt geändert von schaubinio am 2. Mär 2016, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Blümel-Jana
alle Bilder

Beitragvon Blümel-Jana » 1. Mär 2016, 20:35

Hi Stefan,

schön...bei uns war heute morgen eine dicke Schneedecke :-o

Bin bei dem HF voll dabei, weil da untenrum auch noch bissel mehr Platz ist, was mir sehr gut gefällt.
Schöne Schärfe auf den kleinen Blüten.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 1. Mär 2016, 20:44

Hallo Stefan

beides sehr schöne Bilder,das HF gefällt mir am besten ,da ist der untere Abschluß gelungener,und die Farben und
Strukturen im HG sprechen mich mehr an.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank.m » 1. Mär 2016, 21:19

Hallo Stefan,

zwei mal prima gelungen sind die Bilder. Das HF ist aber wesentlich schärfer
und auch die Gestaltung spricht mich mehr an.

LG
Frank
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Achim.KB » 1. Mär 2016, 21:55

Hallo Stefan,

zwei schöne, malerische Bilder.
Für mich liegt das HF vorne.

VG
Achim
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 1. Mär 2016, 21:58

Hallo Stefan, 2 Aufnahmen, die mir gut gefallen. Die Schärfe auf der Pflanze und das aufgelöste Umfeld gefallen mir bei
beiden Bildern gut, wobei die BG beim 1. für mich stimmiger ist.
Ich warte ja schon auf die aktuellen Kröten, im Forum bei Dir, und bei uns in der Pampa :)
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 1. Mär 2016, 22:03

Hallo Stefan,

zwei prima Aufnahmen, jede davon hat was für sich.
Das QF hat einen etwas weicheren Charakter, das gefällt mir sehr gut,
schön gestalte und das umfeld prima aufgelöst.
Das HF begeistert mich aber noch etwas mehr. Durch das etwas Mehr an
Vordergrund bekommt es mehr Tiefe und lassen vielleciht auch durch Licht
und Farben die ganze Szene etwas plastischer erscheinen. Absolut top!

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Beitragvon mosofreund » 1. Mär 2016, 22:22

Hallo Stefan,

beides sehr gelungene Bilder, bei denen mir die Farben neben dem bestens
gestalteten Vordergrund sehr gut gefallen. Klasse filigrane Strukturen.
Nicht nur wegen der etwas besseren Schärfe auf dem Lerchensporn liegt
Bild 1 bei mir leicht vorn, von BG AMS noch etwas stimmiger.
Aber auch das QF hat seinen Reiz.

Sehr schön jedenfalls. :)

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

Beitragvon kabefa » 1. Mär 2016, 22:45

Hallo Stefan...

mein Favo ist das HF... es wirkt für mich stimmiger im Abschluss nach unten... auch die Schärfe finde ich beim Ersten
besser. Sehr schön sind die Gräserstrukturen im HG und natürlich die Farben... :clapping:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 2. Mär 2016, 10:01

Hallo Stefan,

das Hochformat ist mein Favorit. Verträumte, gedämpfte Farben im Hintergrund und
feine Strukturen im Vordergrund. Der Lerchensporn neigt sich dem hellen Teil des
Bildes zu und kann mit einer Topschärfe punkten. Dieser Lichtfleck schein alles
an sich heranzuziehen, wie etwas das zu verlockend ist um widerstehen zu
können.

Auch das Querformat ist gut gemacht, hat aber die Elemente des Bildes nicht ganz
so gut in sich vereint wie das Hochform. Oben, könnte ich mir mehr Platz
vorstellen und die Schärfe sieht unheimlich weich aus und geht fast in den
Strukturen des Bildes unter. Die Farben könnte ich mir hier eine Spur kräftiger
vorstellen.

Bis auf die Schärfe im zweiten Bild sind beide Aufnahmen sehr gut gemacht und
das HF hat für mich alles, was man sich nur so wünschen kann!
Liebe Grüße
Kathi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“