ich hab da mal nen Pilz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

ich hab da mal nen Pilz

Beitragvon schika » 3. Mär 2016, 12:09

Hallo ihr Lieben,

eigentlich wollte ich keine Pilzbilder mehr zeigen... aber da es seit Tagen nur
regnet und sich gerade neue Frühlingsbilder nicht ergeben, hab ich da noch mal
ins Jahr 2015 gelangt, ich hoffe ihr müsst euch nicht schon die Augen zuhalten
:-)

Ganz rechts habe ich ein unscharfes Pilzhütchen gestempelt - ich habe vor Ort
ziemlich viel versucht, aber bei der großen Masse war es nicht anders möglich.

Vielen Dank dafür, dass ihr mir immer nettes wohlwollendes Feeback gebt!

Ja, ich hätte mehr belichten sollen, hatte aber Angst dass der Hut wieder
ausbrennt, auch am Bohnensack sind 1/60 schon fast Limit? das könnte ich mir
vorstellen, weiß es aber nicht mehr.

Liebe Grüße
Kathi
Dateianhänge
Kamera: Canon 550D
Objektiv: 105mm
Belichtungszeit: 1/60
Blende: f/3.2
ISO: 400
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): auf Pano
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 07.12.2015
Region/Ort: Massenhausen
vorgefundener Lebensraum: Wald
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_2885_web2.jpg (310.65 KiB) 801 mal betrachtet
IMG_2885_web2.jpg
Kamera: Canon 7DII, Canon 550D
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Berlebach 318 + Z1
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_2885_screenshot.jpg (376.99 KiB) 801 mal betrachtet
IMG_2885_screenshot.jpg
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Beitragvon gelikrause » 3. Mär 2016, 12:40

Hallo Kathi, auf trockenes Fotowetter hoffen wir wohl alle :)
Deine Konserve vom Dezember hat für mich schon Frühlingsfarben mit dem zarten rosa und grün. Ein klein wenig kräftiger
dürften sie sein. Den Fokus hast Du gut auf den Hut gelegt. Die Lamellen und Strukturen gefallen mir da gut. Die Pilze
und Pflänzchen im HG sind gut in der Unschärfe und wirken auf mich wie eine kleine Landschaft. BG und Beschnitt gefallen
mir.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Wilhelm FW
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 680
Registriert: 21. Okt 2007, 13:01
alle Bilder
Vorname: Wilhelm

Beitragvon Wilhelm FW » 3. Mär 2016, 13:18

Hallo Kathi,

warum sollten 1/60 sec Limit sein? Wenn die Cam satt auf dem Bohnensack aufliegt, Du mit LiveView und Kabelauslöser
arbeitest, dann geht noch ganz was anderes. Es sei denn.....es geht ein ordentlicher Wind. Bei Makro gehe ich NIE über
ISO 200. Sonst lasse ich das ganze. Auch kenne ich dein Kameramodell 550 nicht. Hat die noch keine Tonwertpriorität?
Egal....Pilzfotos gefallen mir eigentlich immer und dürfen rund ums Jahr gezeigt werden. Den Rest hat Angelika treffend
beschrieben.

LG, Wilhelm
"Passe Dich dem Schritt der Natur an. Ihr Geheimnis heißt Geduld"

Ralph Waldo Emerson (1832-1896)
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 3. Mär 2016, 17:34

Hallo Kathi,

von mir aus darfst du gerne weiter Pilzbilder zeigen, die gefallen mir genau so gut wie
auch die kleinen Krabbler.
Das Gruppenbild wirkt recht interessant durch die vielen kleinen Pilze die gestaffelt in
der Unschärfe stehen und dem Bild Tiefe geben. Den Fokus hast du schön auf den Hut vom
vordersten Pilz gelegt, die Schärfe passt. Mit der Helligkeit und den Farben hadere ich
aber etwas. Der dunkle Bereich oben ist in deiner bearbeiteten Version schon deutlich
gemäßigter als im RAW, wirkt aber immer noch bedrückend. Der vordere Bereich ist mir in
der beaarbeiteten Version aber zu hell geraten und in den Farben etwas zu flau, da gefällt
mir das RAW besser. Da hätte ich versucht mit einem Verlauf den oberen Bereich auf zu
hellen und den unteren Bereich zu erhalten.
In Summe gefällt das Bild mir!
Viele Grüße

Otto
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Beitragvon Achim.KB » 3. Mär 2016, 18:32

Hallo Kathi,

Pilzbilder, gerne mehr! Die Gruppe gefällt mir. Den Einen hast du gut gestempelt. Passender als Angelika kann ich dein
Bild auch nicht beschreiben.
Die TWA sehe ich auch.
Mit der BZ sehe ich es wie Wilhelm.
VG
Achim
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 3. Mär 2016, 19:43

Hallo Kathi,

von mir aus kannst Du gern Pilzbilder zeigen.
Wenn man gut belichtet, kann die 550 D auch ISO 400 :-)
Nur wenn DU aufhellen musst wie hier, dann rauscht es.
Wenn Du die Überbelichtungwarnung einschaltest und das
Histogramm beachtest, kannst Du ruhig noch etwas
mehr belichten.
Die BG mit der Gruppe im HG gefällt mir richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Beitragvon harai » 3. Mär 2016, 19:54

Hallo Kathi,

Pilzbilder gehen bei mir immer. Die optimal gelegte Schärfe auf den einen Pilz, der auch
für die BG genau an der richtigen Stelle steht und der Schärfeverlauf zu den anderen
Pilzen gefällt mir sehr gut. Toll finde ich auch das weiche Umfeld zu dem auch der HG mit
seiner feinen Struktur und den Farbverläufen sehr gut passt. Übrigens finde ich die
leichte Unterbelichtung durchaus berechtigt, wenn man Überstrahlungen vermeiden will. Ich
denke doch, dass sich hier das Rauschen noch nicht bemerkbar macht.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 4. Mär 2016, 02:45

Hallo Kathi

die hellen Knubbel in dem zarten Grün gefallen mir sehr gut :-).
Auch den Fokus hast du sehr akkurat gesetzt.
Auch gestalterisch sehe ich nur Positives.
Insgesamt ist mir das aber fast zu hell geraten,den dunklen oberen Teil hätte ich selektiv aufgehellt oder ins Pano
geschnitten.
Aber das ist auch Geschmackssache :-).
Insgesamt ein sehr schönes Pilzbild,immer her mit weiteren :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26821
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 4. Mär 2016, 07:46

Hallo Kathi,

ich mag Pilze, sowohl auf dem Teller als auch in der Natur.
Wenn ich mir dein RAW so ansehe und dazu die bearbeitete Version, dann würde ich mich bzgl. der Helligkeit zw.
den beiden Varianten entscheiden.
Denn das dunkle selbst, gefällt mir auch sehr gut. Pilze sitzen ja oft, gerade, wenn sie so klein sind, im
dunkleren Bereich des Waldes.
Um den noch dunkleren Bereich oben hätte ich das Bild auf jeden Fall beschnitten, als ein schönes Pano davon
gemacht, was die kl. Pilze noch betont.
Die Schärfelegung gefällt mir. Allerdings würde ich den kl. Pilz vorn noch etwas abdunkeln, denn der wirkt im
RAW besser.
Ich werde die Pilzbilder sicherlich nicht leid, auch wenn bald (fast) alle nur noch das beachten, was so
fliegt bzw. flattert.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon schaubinio » 4. Mär 2016, 12:12

Hey Kathi,lange keine Pilze mehr von Dir gesehen....

Die Bearbeitung finde ich stimmig und nachvollziehbar.
Auch das Motiv hat sich bei mir zumindest noch nicht
abgenutzt.

Das passt schon !!

Die einen ögen halt Kröten,die anderen Pilze....

...und manche sogar beides.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“