Mein erstes Vogelbild

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
malicor
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 21. Jun 2015, 21:30
alle Bilder
Vorname: Norbert

Mein erstes Vogelbild

Beitragvon malicor » 6. Mär 2016, 13:29

Ich glaube es ist ein Gimpel ?

Eine Gruppe von ca. 5 davon flattert seit gestern bei uns im Garten und Umgebung herum, sehr zu meiner Freude :)

LG, Norbert
Dateianhänge
Kamera: Sony A7S
Objektiv: SEL70200G
Belichtungszeit: 1/160
Blende: F/4
ISO: 125
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: frei Hand
---------
Aufnahmedatum: März 2016
Region/Ort: Stahnsdorf
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Gimpel?
NB
sonstiges:
DSC01630gimpel1200.jpg (409.82 KiB) 426 mal betrachtet
DSC01630gimpel1200.jpg
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 6. Mär 2016, 13:53

Hallo, NOrbert,

ja, das ist ein Dompfaff-Männchen. Der ABM ist sehr klein und der
Vogel sitzt etwas mittig im Bild, vielleicht kannst du ja ein wenig
beschneiden. Der Gesamteindruck gefällt mir gut, die Schärfe passt und
der Dompfaff mit seinem roten Bauch kann sich trotz seiner Winzigkeit
im Bild gut behaupten. Rechts im HG scheint noch ein Rotkehlchen zu
sitzen.
Liebe Grüße Gabi
malicor
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 21. Jun 2015, 21:30
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon malicor » 6. Mär 2016, 13:56

das ist rechts auf jeden fall die gleiche art, das sind fünf gleiche.
malicor
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 21. Jun 2015, 21:30
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon malicor » 6. Mär 2016, 14:33

könntest du mal zeigen, wie du das beschneiden würdest ? bei mir war das eigentlich absicht mit mittig, weil das
drumherum ein bischen auf die mitte hinlenken sollte, gerade im hinblick auf den kleinen ABM
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1887
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Stark » 6. Mär 2016, 18:45

Hallo Norbert,

Gimpel sind hübsche Vögel und Deine Freude kann ich gut verstehen! Technisch,
von der Schärfe und den Farben sieht das ausgezeichnet aus. Was den ABM und die
BG angeht stimme ich Gabi zu.

Wenn Du den anderen Gimpel mit im Bild habe willst bist Du vom Beschnitt
eingeschränkt, ansonsten könnte man den Kleinen weiter nach rechts unten setzen.
Ich kann nicht für Gabi sprechen, aber hier ist mal ein Vorschlag. Wenn Du
möchtest dass ich das Bild lösche sag bitte Bescheid!


VG

Felix
Dateianhänge
Kamera: ILCE-7S
Objektiv: 200mm
Belichtungszeit: 1/160
Blende: f/4.0
ISO: 125
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 05.03.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
dsc01630gimpel1200_350_d.jpg (113.32 KiB) 310 mal betrachtet
dsc01630gimpel1200_350_d.jpg
malicor
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 21. Jun 2015, 21:30
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon malicor » 7. Mär 2016, 09:00

ich finde nicht, dass das bild durch so einen beschnitt gewinnt, davor finde ich den hintergrund (und das gesamte bild)
so, dass er quasi in die mitte des bildes hinführt, wo dann der vogel zu sehen ist, fast so als ob aus allen richtungen
"pfeile" auf den vogel zeigen
insofern finde ich hier die mittige positionierung des vogels auch gut. (was spricht denn tendenziell dagegen ? weil ich
höre das öfters, dass mittig nicht so gut sein soll)
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 7. Mär 2016, 13:22

HOi Norbert,

Wenn dir zentral komponierte Bilder gefallen ... dann nur zu !
Für wem fotografierst du ? ... Für dich alleine ... oder um deine
Begeisterung mit andere Menschen zu teilen ?

Falls du gerne mit andere Menschen teilst, wirst du unweigerlich immer
wieder zu hören bekommen ... dass zentral komponierte Bilder nicht
so gefällig sind ...

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
malicor
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 21. Jun 2015, 21:30
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon malicor » 7. Mär 2016, 15:29

ja, ich hab das ja schon verstanden, dass das vielen leuten nicht so gefällt, ich fragte nur weshalb :)

und ich möchte gerne bilder machen, die möglichst vielen leuten UND mir gefallen, werde also irgendwo mittelwege finden
müssen
malicor
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 366
Registriert: 21. Jun 2015, 21:30
alle Bilder
Vorname: Norbert

Beitragvon malicor » 7. Mär 2016, 15:32

ich finde ganz konkret an diesem aktuellen bild die beschnittene version eher unspannend, weil viel von dem
"gewaltigen blitzartigem hintergrund stakkato" verloren gegangen ist.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 7. Mär 2016, 15:40

Hallo NOrbert,

Gut ... Es ist immer gut von seine Bilder überzeugt zu sein !
Was du hier zu dein Bild schreibst, finde ich nachvollziehbar.
Es gibt nicht eine einzige Wahrheit in die Fotografie ... Erst recht
nicht auf die Dauer ...

Gruss,
Jean

N.B. du wirst vermutlich schon gemerkt haben, dass wir hier bei jede
Post, einander mit Namen ansprechen ... und am Schluss von unseren
Text ... ein kurzer Gruss schreiben ? ...
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)

Zurück zu „Vogelfotografie“