Zarte Frühlingsgrüße

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 7. Mär 2016, 03:09

Hallo Ute

zart und fein,ein echter "Ute" eben,mehr gibt's nicht zu sagen :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Beitragvon schika » 7. Mär 2016, 08:25

Hallo Ute,

wirklich eine zarte Aufnahme und wenn ich mir das RAW ansehe :shock: ist es ein
direktes HighKey. Toll gearbeitet.
Eine Kleinigkeit fällt mir auf, die Pflänzchen sind aufgrund des Hintergrundes
sehr weit links angeordnet, was auch sehr gut passt. Das linkeste kippt aber nun
seitlich aus dem Bild, was durch die Nähe der Kante erst auffällt. Nur aus
diesem Grund, hätte ich es etwas gerader gedreht - ansonsten mag ich schiefe
Pflänzchen sehr gerne. Eventuell könnte man die Krokusse selektiver noch ein
Stückchen weiter herausarbeiten.

Eine zarte verschmolzene Aufnahme, mit tollen Farben und vor allem, dass sich
das zarte lila in die Bildgestaltung miteinfließt.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 7. Mär 2016, 22:58

Moin Ute,
das Einzige was ich zu mckern hätte ist das Wasserzeichen :DD
Dieses könnte ich mir bei solch zarten hellen Bildern in Weiß vorstellen.
Zugegeben ein Pixelpeeperkorinthe ;-)

So zart und weich kommt es daher mit feiner Zeichnung und Schärfe auf den Blüten.
Ebenso zart der HG. Ich mag auch seh die Farben des VG, vermutlich dörres Laub aus dem Vorjahr.
Das passt alles sehr gut zusammen.
Ich warte auch schon so lange auf geöffnete Krokusse, nur eine tat mir den Gefallen.

Das Gefällt mir sehr gut und weckt weiter die Sehnsucht nach Sonne und Frühling :-)

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 8. Mär 2016, 13:11

Hi Ute!

Auch geschlossene Krokusse haben ihren Reiz! Dein Bild zeigt es deutlich!
Sehr schön!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 8. Mär 2016, 16:14

Hoi Ute,

Beste Demonstration, was ETTR so an Interpretationen offen lässt !
Herrlich, wie du da durch einiges durchfotografiert hast ...
Das verpasst dein Bild sehr viel Sanftheit ... und lädt ein
zum Verweilen ... um so mehr, dass der HG mit seine leichte
Zeichnung, das Auge lange zu beschäftigen vermag.

Sehr, sehr hübsch !

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto K. » 8. Mär 2016, 16:59

Hallo Ute,

ein sehr schönes Bild von den zwei Krokussen, das Bild wirkt wie ein feines Aquarell. Den
Fokus hast du perfekt platziert, die feine Zeichnung in den Blütenblättern ist toll. Von
der BG her hätte ich das Bild so gedreht dass der linke Krokus senkrecht ausgerichtet
wäre, ein kleines Minikritikchen. :wink:
Gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 9. Mär 2016, 17:27

Hallo Zusammen,

vielen lieben Dank für Euer Feedback.
Ich freue mich über die kritische Auseinandersetzung mit dem Bild.
Für mich ist das wichtig!
Ja, mich ärgert das auch, dass er etwas schief steht.
Ich hatte noch eine Version gemaxht, in der ich ihn
gerade gerückt habe, aber da musst ich mehr beschneiden
und der stand mir dann zu sehr am Rand.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
gina 49
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5644
Registriert: 22. Jun 2011, 07:33
alle Bilder
Vorname: Regina

Beitragvon gina 49 » 9. Mär 2016, 19:52

Hallo Ute,

Du weißt ich bin ein Fan Deiner wunderschönen Blümchenbilder. Dieses ist wieder traumhaft, die Krokusse kommen so zart
und den HG finde ich auch sehr schön.

viele Grüße Regina
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10466
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Beitragvon hawisa » 9. Mär 2016, 20:41

Hallo Ute,

das sieht doch schon sehr Frühlingshaft aus.
Kann es kaum noch erwarten, dass es endlich wärmer wird und der Frühling alles erblühen lässt.

Sehr schöne Pastellfarben hast du hingezaubert.
Das Dreiergespann hast du gut platziert.

Ein wenig mehr Kontrast hätte ich den dreien gegönnt, damit sie sich noch besser von dem schönen HG abheben.

Wage kann ich im HG noch weitere Blüten erkennen. Auch das Braun im VG gefällt mir.
Da kann ich noch Gras und Blattstrukturen erkennen.

:DH:

Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
cleo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3541
Registriert: 25. Jan 2012, 21:37
alle Bilder
Vorname: christina

Beitragvon cleo » 9. Mär 2016, 23:05

Hallo Ute,

wie ein zarter Hauch - pastellig mit Deiner Cam aquarelliert.
Gefällt mir so richtig gut.

Liebe Grüße
Christina

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“