Kranichzüge gen Norden

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Kranichzüge gen Norden

Beitragvon Corela » 9. Mär 2016, 21:08

Hallo,

heute haben uns 4 Kranichzüge Richtung Norden gesehen.
Sie waren alle viel höher als im Herbst, aber das Geräusch ist ein überwältigend.
Sie verloren alle an der gleichen Stelle ihre Formation.
Windräder gibt es direkt darunter keine.

P.S. Ich habe etwas über dieses Auflösen der Formation gefunden :)
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 14268.html
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 100mm
Belichtungszeit: 1/2000
Blende: f/4.0
ISO: 100
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 09.03.2016
Region/Ort: Rheinland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Kraniche
NB
sonstiges:
20160309_0039.jpg (168.8 KiB) 305 mal betrachtet
20160309_0039.jpg
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7718
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Beitragvon Fietsche » 10. Mär 2016, 10:53

Hallo Conny,

schön deine Kraniche, sieht sehr gut aus so gegen den blauen Himmel,

nur sind sie hier bei mir noch nicht angekommen. Es wird auch wohl noch

eine Weile dauern bis sie sich trauen, denn es ist noch alles verschneit

und auch die Seen sind noch zu gefroren.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1887
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Stark » 10. Mär 2016, 14:17

Hallo Conny,

ich finde das auch immer beeindruckend wenn Kraniche mit ihrem ganz
charakteristischen Krächzen angeflogen kommen. Dein Bild gefällt mir sehr gut,
die Farben und die BG passen, eventuell hätte ich noch etwas stärker
beschnitten. Ein weiteres Zeichen dass es bald Frühling wird :)

LG

Felix
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Mär 2016, 16:30

Hallo, Conny,

genau das Phänomen mit dem Kreisen und Höherschrauben konnte ich
kürzlich von meiner Arbeitsstelle in Wiesbaden aus beobachten.
Mittlerweile hatte ich darüber auch gelesen und wenn man es weiß,
sieht man sehr deutlich, dass sie immer höher werden. Beim ersten Mal
Sehen dachte ich auch, oh je, was ist mit denen los?

Schönes Bild vom Zug.
Liebe Grüße Gabi
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8955
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon frank66 » 10. Mär 2016, 19:50

Hallo Conny ,

ja , ein sicheres Zeichen das es aufwärts geht
mit dem Wetter . Ostern steht vor der Tür und
so langsam kann es wärmer werden .
Schöne Aufnahme dieser eleganten Flieger .

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 11. Mär 2016, 19:20

Hallo Conny,

sehr schön hast du den Zug eingefangen (im Bild..... :wink: )
Die ziehen schon seit Wochen bei uns über das Grundstück.
Hier hast du einen recht geordneten Flug aufnehmen können.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 12. Mär 2016, 11:51

Hallo Conny,

auch wenn wir den Frühling noch nicht bemerken,
er ist nicht mehr aufzuhalten :-)
Eine schöne Flugaufnahme. Die mittige Anordnung passt gut.
Ich würde nur noch etwas enger beschneiden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Beitragvon Ajott » 16. Mär 2016, 14:18

Hi Conny,

bei uns sind in diesem Jahr einige Paare den ganzen Winter geblieben, viel Schnee gabs ja nicht
wirklich. Immer wieder sieht man paar auf Feldern und Wiesen stehen. Neulich war ich im Wald auf
einer Lichtung, wo ich ein Pärchen beobachtete. Als ein dritter angeflogen kam wurde eins der Tiere
sehr unruhig und hat ihn die ganze Zeit misstrauisch beäugt. Nach einem rückversichernden
Synchrongeschrei mit der Partnerin hat er den Eindringling schließlich verjagt... da sind ganz
offensichtlich schon deutliche Frühlingsgefühle im Spiel ;-)

Schön, dass du die Rückkehrer im Bild einfangen konntest. Ich würde hier auch noch etwas großzügiger
im beschnitt vorgehen.

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 16. Mär 2016, 18:24

Hoi Conny,

Es braucht nicht viel ... und ich kann sie schon hören !
Für mich, immer ein wunderschönes Schauspiel ... Kraniche.

Lieber Gruss,
jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Beitragvon Hans.h » 17. Mär 2016, 09:39

Hallo Conny,

So eine Vogelformation in großer Höhe hat immer etwas Erhabenes und Geheimnisvolles.
Leider sehe ich hier bei mir keine Kraniche.
Gefällt mir sehr gut,diese Fliegerstaffel vor dem blauen Himmel.

Gruß Hans. :)

Zurück zu „Vogelfotografie“