Frage zu den beiden 100er Makro von Canon

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 15. Mär 2016, 17:05

Blümel-Jana hat geschrieben:Hallo ihr Zwei,
die Tests bezüglich Front-oder Backfokus habe ich als erstes an den Objektiven durchgeführt. Die schärfste Stelle saß
schon da, wo sie hin muss. Aber die schärfste Stelle heißt eben auch nur, dass dort der Fokus saß, aber so generell von
knackscharf konnte in keinster Weise die Rede gewesen sein. Da war mein USM im Vergleich um Längen voraus...

Danke für den Dresden-Tipp. Mal drüber informieren :-)


Hallo ...

Ahah ... Also doch ein Front- oder Backfokus Problem !
Anders lässt sich das in meiner Augen nicht erklären.

Der nächster Schritt wäre dann heraus zu finden ob es Back- oder Frontfokus ist.
Hat deine Kamera die Möglichkeit das über das Menu zu korrigieren (Nikon hat's) ?

Bis bald ... :wink:
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Blümel-Jana
alle Bilder

Beitragvon Blümel-Jana » 15. Mär 2016, 17:33

Hi Jean,

nein, eben nicht. Bei einem Front- oder Backfokus müsste sich die schärfste Stelle nach vorne oder nach hinten
verschieben. Hat sie aber nicht getan. Mir war einfach die schärfste Stelle nicht scharf genug. Es war vorne absolut
unscharf, dann kam mittelmäßig scharf, dann kam so halbwegs scharf, danach kam wieder mittelmäßig scharf und dann
absolut unscharf. Keine Stelle knackscharf wie beim USM. Es hat schlichtweg nirgends was knackscharf abgebildet.
Lediglich die schärfste Stelle aus dem ganzen unscharfen Desaster lag an der Stelle, wohin ich fokusiert habe. Bei einem
Front- oder Backfokus muss zumindest vor oder nach dem fokusierten Punkt eine richtig scharfe Stelle sein. Dass
überhaupt nichts richtig knackescharf im ganzen Bild wird, sagt doch eher etwas über ein Schärfeproblem und nicht über
ein Fokusproblem aus. Ein paar Millimeter müssen scharf werden, egal an welcher Stelle. Tat's aber nicht.
Axel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 30. Apr 2013, 16:18
alle Bilder
Vorname: Axel

Beitragvon Axel » 15. Mär 2016, 17:41

Hallo Jana,

da ich gleich um die Ecke wohne, kann ich dir anbieten einen Versuch mit meinem 100L zu machen, ob sich das Problem nur
auf dein Objektiv bezieht.
ich bin mit meinem bzgl. opt. Leistung zufrieden.
Liebe Grüße

Axel
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 15. Mär 2016, 18:56

HOi Jana,

Das Bild, dass du mit Liveview und manuelle Einstellung machst,
(mit Lupefunktion vom Liveview) MUSS absolut tiptop sein ...
und das KONSTANT !

Wenn das nicht scharf abgebildet ist ... oder weniger scharf
abgebildet ist als mit dein besseres Objektiv, dann ist das
Objektiv die Ursache vom Problem. Wenn das Bild aber tiptop ist,
dann kannst du das zweite Teil vom Test machen ... mit dem AF.

Falls die Resultate mit dem AF nicht konstant sind ... dann wurde ich
das Objektiv so schnell wie möglich retournieren ... zu Canon !
Falls nur die Schärfe etwas vorliegt oder nach Hinten verschoben liegt (aber KONSTANT),
dann ist es ein Back- oder Frontfokus problem. Vielleicht lässt sich das
an deine Kamera einstellen ?

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Blümel-Jana
alle Bilder

Beitragvon Blümel-Jana » 15. Mär 2016, 20:47

Hi Jean,

ja, das war aber nicht tiptop. Also denke ich ersteres. Ich habe das Objektiv generell zurück gegeben. Sollte ich mich
jemals nochmal für so eines entscheiden, müsste ich ein neues ordern. Und dann wahrscheinlich doch gleich zur Justage
geben. Im Moment möchte ich aber erst einmal einfach nur Ruhe vor neuen Objektiven haben und etwas Kraft sammeln und
wieder paar Fotos machen.

Hi Axel,

ja, das ist wirklich nur um die Ecke, waren schon öfters auf den Feldern rund um Neukirchen unterwegs. Daher ist dein
Angebot eine gute Idee, für die ich das ich dir danke. Wäre schon interessant, wie sich dein Objektiv an meiner Kamera
verhalten würde. Melde mich per PN, ob und wie / wann wir das mal hinbekommen könnten.
Benutzeravatar
Frank Ingermann
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 5403
Registriert: 14. Jan 2008, 22:27
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Ingermann » 15. Mär 2016, 20:51

Hoi Jean,

Jana schrieb ja oben schon, dass mit dem L keine einzige Ebene im Bild
scharf wurde - entweder war das Exemplar eine "Gurke" (Linsen nicht
sauber/gerade eingebaut) oder der Stabilisator hat verrückt gespielt,
das soll auch schon mal vorkommen und ergibt dann Bewegungsunschärfe.

Die 70D hat auch eine Fokuskorrektur für Front/Backfocus, die man für
mehrere Linsen abspeichern kann, das würde in dem Fall aber auch nichts bringen...

@Jana: ich würde auf Axel's Angebot zurückkommen und sein Objektiv
mal an Deiner Kamera ausprobieren. Oder nach Betzenstein kommen -
da kannst Du dann bestimmt ganz viele von den Dingern durchprobieren ;)

lg, Frank
Die Tanzenden wurden für verrückt gehalten von denjenigen, die die Musik nicht hören konnten (F. Nietzsche)
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31926
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon Harald Esberger » 15. Mär 2016, 20:54

Hi Jana

Kamera und Objektiv haben Toleranzen, wenn diese

ungünstig zusammen kommen kann es schon mal

passieren das die Bilder nicht knackscharf sind.

Ich würde das Angebot von Axel annehmen, wenn es

mit seinen Objektiv besser ausschaut, dann hast du die

Lösung.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Beitragvon makrolino » 15. Mär 2016, 21:11

Hallo Harald,

Harald Esberger hat geschrieben:Ich würde das Angebot von Axel annehmen, wenn es
mit seinen Objektiv besser ausschaut, dann hast du die
Lösung
.

Der war gut !! :laugh3: :mosking: :DH: :wink:
(...ich weiß natürlich, wie du´s meinst !!)


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 15. Mär 2016, 21:16

makrolino hat geschrieben:Hallo Harald,

Harald Esberger hat geschrieben:Ich würde das Angebot von Axel annehmen, wenn es
mit seinen Objektiv besser ausschaut, dann hast du die
Lösung
.

Der war gut !! :laugh3: :mosking: :DH: :wink:
(...ich weiß natürlich, wie du´s meinst !!)


Liebe Grüße,
Inka


Ah ... Harald ... geschrieben ist geschrieben, hé ! :D
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Axel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 30. Apr 2013, 16:18
alle Bilder
Vorname: Axel

Beitragvon Axel » 15. Mär 2016, 21:29

hier bringt man Leute erst auf Gedanken ....
Liebe Grüße



Axel

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“