Zur späten Stunde

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8945
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Zur späten Stunde

Beitragvon frank66 » 30. Mär 2016, 22:31

Hallo Forum ,

erstmal möchte ich mich bei allen fleißigen Helfern und vor allem bei
Frank für dieses tolle neue MF hier bedanken . Habt ihr klasse gemacht .

Heute Abend war ich mit Toni 1 bei den Leberblümchen ,
jetzt sind sie auch bei uns mit aller Wucht am blühen .
Die letzten LB habe ich 2015 am 23.12 aufgenommen ,
dann im Januar , im Februar und jetzt im März .
Würde schon fast sagen " Dauerbrenner Leberblümchen "
Trotzdem zeige ich heute eine Aufnahme vom Lerchensporn ,
welchen ich auf dem Weg nach Hause entdecken konnte .
Auch hier war alles übersät mit Blüten vom Buschwindröschen
und Lerchensporn .
So , jetzt reicht es aber , hoffe es gefällt .

LG frank
Dateianhänge
Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/5s
Blende: f/3.3
ISO: 160
Beleuchtung: später abend
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): jeweils ca 5%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 30.03.2016
Region/Ort: nrw
vorgefundener Lebensraum: wald
Artenname: Lerchensporn
kNB
sonstiges: war schon recht dunkel , nur die Autos im HG spendeten etwas licht , mal von vorn und mal nur die Bremsleuchten
750_0009 web.jpg (348.57 KiB) 513 mal betrachtet
750_0009 web.jpg
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Zur späten Stunde

Beitragvon Otto K. » 31. Mär 2016, 07:07

Hallo Frank,

die Abendstimmung hast du sehr schön in deinem Bild eingefangen, die Lichtstimmung ist einfach toll.
Schön wie der Lerchensporn sich dem Flare entgegen zu strecken scheint um das letzte Licht noch
zu bekommen. Die Färbung des Flares in Schweinchenrosa ist schon was Besonderes. Die Schärfe auf
den Blüten ist sehr gut, hier gefällt mir auch dass der Lerchensporn etwas nach hinten geneigt ist und
du dadurch einen leichten SV auf dem unteren Teil des Stiels und den Blättern bekommen hast.
Die vielen kleinen SF in dem Flare hättest du aber stempeln können. :punish2:
Den Streifen in dem Flare hätte ich auch gestempelt.
Sehr schön!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Zur späten Stunde

Beitragvon Harmonie » 31. Mär 2016, 07:55

Hallo Frank,

wieso ist in meiner Heimat die Sonne leicht oval (Von Ostern? :) :lol: ) und dann noch leicht versetzt ein 2.?
Der Sonnenball, dem sich der LS so entgegenbeugt, ist ein wichtiges und sehr schönes Element dieses Bildes.
Das der LS nicht kerzengerade steht, macht dieses Bild für mich lebendig.
Die Komposition des Bildes gefällt mir sehr gut!
Die kleinen Pünktchen in der Sonne sind ja leicht zu stempeln.

LG
Christine
Zuletzt geändert von Harmonie am 31. Mär 2016, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14670
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Zur späten Stunde

Beitragvon wolfram schurig » 31. Mär 2016, 09:38

Hi Frank!

Das ist eine extravagante Gestaltung, das Motiv zum Flare-Zeiger zu degradieren... :wink: ...mir gefällt's!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Zur späten Stunde

Beitragvon makrolino » 31. Mär 2016, 10:36

Hallo Frank,

du bist schon sehr hart mit uns, wenn du so erzählst,
welch´ wunderbare Pflanzen in anscheind´ nicht unerheblicher
Zahl dir quasi vor die Linse wachsen. Das finde ich jetzt
nicht nett. Hier gibt es nämlich weder das eine, noch das andere. :girl_cray:

Dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut und die Komposition
aus Lerchensporn und Sonnenball ist dir ganz wunderbar
gelungen. :ok:
Herrlich dieser wunderbar weiche HG, wobei das Grün im
mittleren Teil die Sonne zu tragen scheint. Diese wiederum
zeigt eine so eigenwillige Farbe, wie ich sie noch nie gesehen
habe. Wirkt ein wenig kitschig, aber schön. :wink:
Der Lerchensporn, den du von unten hinauf zur Spitze
abgelichtet hast, ist einfach toll. Die Farben und seine
Schärfe sind sehr schön geworden, auch wenn ich meine,
dass es für die Spitze oben nicht mehr ganz gereicht hat.
Ist aber gar nicht schlimm, denn damit lässt sich gut leben.
Es ist auch schön, etwas vom Umfeld vorn noch zu sehen.
Allerdings bin ich mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich den
Untergrund nicht gern auch weiter links noch im Bild gehabt
hätte. Nicht bis ganz zum linken Rand, aber noch ein Stück
mehr. Die Seite wirkt ein wenig leer und er endet gerade
unter der Sonne.
Das sind aber lediglich ein paar kleine Überlegungen, die
mir beim Betrachten deiner herrlichen Aufnahme
gekommen sind. Diese schmälern den wunderbaren
Gesamteindruck deines tollen Blümchen-Bildes in keinster
Weise !!

Gratulation zu diesem stimmungsvollen, gelungenen Bild !!
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Zur späten Stunde

Beitragvon gelikrause » 31. Mär 2016, 13:02

Hallo Frank, Du zeigst eine interessante Aufnahme. Der Lerchensporn, der auf die Doppelsonne zeigt, das gut aufgelöste Umfeld, und auch die Farb- und Lichtstimmung gefällt gut.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8945
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Zur späten Stunde

Beitragvon frank66 » 31. Mär 2016, 13:29

Hallo an alle ,

erstmal schon mal besten Dank für eure Kommentare
zu meinen Lerchenspornbild . Die Aufnahme ist gestern
Abend um ca. 20.00 Uhr entstanden und da war von
der Sonne nichts aber auch sowas von nichts zu sehen
wie die Belichtungszeit schon vermuten lässt .
Die Pflanzen stehen an einen recht steilen Hang bei einer Kreuzung
und die Flares sind praktisch die Bremslichter !!!!!
Habe ich aber auch schon oben unter den Aufnahmedaten vermerkt .
Hoffe die Aufnahme geht jetzt auch noch durch und ihr seit nicht
zu sehr enttäuscht . :sorry: :sorry: :sorry:

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Zur späten Stunde

Beitragvon Mirko-MP » 31. Mär 2016, 13:46

Hallo Frank
Klasse Gestaltung und sehr gut freigestellt auch die schärfe ist gut geworden ,gefällt mir :good:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36048
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Zur späten Stunde

Beitragvon schaubinio » 31. Mär 2016, 14:10

frank66 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo an alle ,


und die Flares sind praktisch die Bremslichter !!!!!
Habe ich aber auch schon oben unter den Aufnahmedaten vermerkt .
Hoffe die Aufnahme geht jetzt auch noch durch und ihr seit nicht
zu sehr enttäuscht . :sorry: :sorry: :sorry:

LG frank


Hey Frank, obwohl ich Deinen Text oben noch garnicht gelesen habe,war klar das es sich hier um eine künstliche Lichtquelle handelt.

Allzuoft hab ich selbst schon solche " Fremdquellen "
in meinen Bildern verwertet. :dirol:

Dennoch finde ich,das Du den Ball wirksam mit dem Lerchensporn vereint hast.

Warum auch nicht. :wink:

Mir gefällt Dein Bild.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Ricci
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2015, 08:46
alle Bilder
Vorname: Richard

Zur späten Stunde

Beitragvon Ricci » 31. Mär 2016, 16:48

Hallo Frank,

Ein schönes Bild zeigst du hier. Die BG ist sehr schön, wie sich die Blume zur Sonne richtet,
wie wenn sie die letzte Sonnenstrahlen abfangen wollte.
Die Schärfe und auch die Farben gefallen mir sehr.
Super Bild :DH:

Lg
Ricci

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“