ein Schuppenwurz

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

ein Schuppenwurz

Beitragvon gelikrause » 16. Apr 2016, 10:12

Hallo zusammen,
an dieser Stelle ein Danke an alle, die sich meine letzte Aufnahme angeschaut und kommentiert haben.

Heute möchte ich euch ein Schuppenwurz zeigen. Diese Blumen gibt es bei uns in einem Park, der ziemlich naturnah gehalten ist. Sie wachsen dort am Waldrand unter Laubbäumen. Ich hab sie in diesem Jahr das erste mal entdeckt, und habe sie woanders auch noch nie gesehen.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS Kiss X6i
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): --
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 05.04.2016
Region/Ort: Mengen
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname:Schuppenwurz
kNB
sonstiges:minimal aufgeräumt
comp_IMG_2517.jpg (367.24 KiB) 383 mal betrachtet
comp_IMG_2517.jpg
Kamera: Canon EOS Kiss X6i
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):je 1,3
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 05.04.2016
Region/Ort: Mengen
vorgefundener Lebensraum: Park
Artenname:Schuppenwurz
kNB
sonstiges:minimal aufgeräumt
comp_IMG_2518.jpg (366.12 KiB) 383 mal betrachtet
comp_IMG_2518.jpg
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33641
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

ein Schuppenwurz

Beitragvon Freddie » 16. Apr 2016, 10:34

Hallo Angelika,

ich kenne ein paar Stellen, wo sie wachsen.
Sie sind eine ganz schwierige Angelegenheit, wenn man sie ansprechend ablichten will.
Ich habe deshalb noch keine Versuche unternommen.
Bei dir sieht das schon ganz gut aus.
Farben und Licht sind sehr schön.
Die Verschleierung unten ist auch förderlich.
Eigentlich ist die Pflanze eher für ein HF geeignet, aber dein QF ist auch nicht gerade schlecht.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

ein Schuppenwurz

Beitragvon MichaSauer » 16. Apr 2016, 10:40

Hallo Angelika,

ich finde es gut, dass Du das Querformat gewählt hast. So hast Du das Gelb im
linken Bereich mit auf das Bild nehmen können. Es ist eine schöne Ergänzung zu
dem Rosa der Pflanze. Die eher zarte Ausarbeitung und die Vernebelung kommen
dieser strukturreichen Wurz entgegegen. Von den beiden Varianten, die ja sehr
nahe beieinander liegen, wähle ich die erste, weil das Licht auf den Blüten etwas
weniger stark ist.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

ein Schuppenwurz

Beitragvon pilgarlic » 16. Apr 2016, 11:05

Hallo Angelika,

finde auch das Dir das Blümchen sehr gut gelungen ist! BG finde ich voll ok, mir gefällt besonders das Farbspiel in der Aufnahme! Ziehe auch die erste Version aus dem gleichen Grund wie Michael vor.

Echt toll gemacht!

Grüße

Willi
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

ein Schuppenwurz

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Apr 2016, 11:41

Hallo, Angelika,

das Umfeld hast du bei diesem Bild wunderbar mit einbezogen. Durch die gedämpften
Farben hat das Bild etwas von einem alten Gemälde, das gefällt mir sehr gut.
Ich wähle auch das erste Bild, durch die etwas dunklere Belichtung kommt die
schöne Blüte noch besser zur Geltung. Eine tolle Gesamtwirkung, gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

ein Schuppenwurz

Beitragvon Kurt s. » 16. Apr 2016, 12:34

Hallo Angelika,

das ist aber eine sehr feine Aufnahme.. die mir auch richtig gut gefällt.
Sehr gut auch das drum herum.. und die Verschleierung passt hier auch ausgezeichnet dazu..
prima !!!.. beide Bilder haben was..

LG. Kurt
Benutzeravatar
kabefa
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10385
Registriert: 21. Nov 2013, 18:20
alle Bilder
Vorname: Karin

ein Schuppenwurz

Beitragvon kabefa » 16. Apr 2016, 13:19

Hallo Angelika...

hier zeigst du ein sehr schön gestaltetes Bild einer interessanten Pflanze. Mir gefallen vor allem die sanfte Ausarbeitung... die schönen Farben und Strukturen im Umfeld. Auch das QF

finde ich in diesem Fall passend. Für mich sind beide fast identisch und deshalb auch beide gut! :ok:

LG Karin
Never give up... :-)
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

ein Schuppenwurz

Beitragvon mosofreund » 16. Apr 2016, 13:44

Hallo Angelika,

ein toll komponiertes Bild! Diese sanften, fast etwas kühlen Farben auf der Pflanze wie auch im HG
sind sehr schön. Das Blatt links im Bild macht sich sehr gut. Alles stimmig mit einem gewissen Schwung. Beide Versionen sind klasse, wobei ich im ersten Bild den HG vorziehe, da ist z. Bsp. Das Gelb links etwas kräftiger, was mir gut gefällt.

Absolut gelungen, kann grösser an die Wand. :ok: :)

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Carina
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4246
Registriert: 27. Apr 2007, 21:10
alle Bilder
Vorname: Carina

ein Schuppenwurz

Beitragvon Carina » 16. Apr 2016, 15:10

Hallo Angelika,

diesen Schmarotzer schön abzulichten ist keine leichte Aufgabe.
Dir ist es aber gelungen ein sehr ansehnliches Bild von dieser Pflanze zu machen.
Mir gefällt die erste Aufnahme mit den kräftigeren Farben etwas besser.
Das Blatt im linken Bildbereich ist eine schöne Dreingabe. Schön gemacht!
Liebe Grüße

Carina
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

ein Schuppenwurz

Beitragvon schika » 16. Apr 2016, 15:12

Hallo Angelika,

ich habe diese hübsche Pflanze noch nicht zu Gesicht bekommen. Dafür schon einmal Danke!
Wieder etwas dazugelernt.

Gut eingefangen hast du sie auch noch, obwohl der Fokus bei den vielen Blüten bestimmt nicht einfach war
und die Wuchsrichtung auch nicht kerzengerade aussieht.

Das erste Bild ist ein wenig wärmer gestimmt, evtl. auch mehr Magenta und das Licht fällt weicher.
Hier strahlt der Hintergrund und auch die Farben und Strukturen der Blüte mehr.
Auch das Blatt im Vordergrund mit seiner Äderung im gelben HG finde ich klasse.

Kleinigkeiten, die ich eventuell geändert hätte.. auch hier etwas mehr Platz nach oben (der HG ist doch ein Traum!),
das Pflänzchen etwas gerade gestubst, damit alle Blüten in der SE liegen (ganz vorsichtig, denn es lassen sich
nicht alle stubsen) und die Vernebelung. Im ersten Bild ist der Nebel dicker und dunkler als in der zweiten Variante (wo
anscheinend gerade das Licht durchgekommen ist). Das könnte heller sein. Da gibt es die Möglichkeit, das Blatt
in die Sonne vor dem Motiv zu legen, dadurch wird es angestrahlt und heller bzw. ein anderes, helleres Blatt als Nebel
zu verwenden.

Insgesamt ein wirklich schönes Bild, wobei ich mich wegen dem harten Licht und den oben genannten fürs erste entscheide.
Liebe Grüße
Kathi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“