Überraschungsheidi

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Überraschungsheidi

Beitragvon piper » 17. Apr 2016, 11:42

Hallo Forum,

kennt Ihr das auch.
Ihr habt schönes Licht. Gute Bedinungen und dann vergeigt Ihrs ??
So ist es mir mit der Heidi gegangen.
Eigentlich awar ich hinter Faltern her, als ich fast über die LIbelle
stolperte. Sie saß auf einem niedrigen Halm, dicht am Boden
am Rande einer gemhten Wiese
Meine Freude war groß und icH vergaß die Falter.
Also alles zurecht gemacht und im Gegenlicht fotografiert.
Aus welchem Grund auch immer habe ich nicht auf die BG
geachtet und das die Ausrichtung nicht ganz optimal war, habe
ich erst Zuhause gemerkt.
Zeigen möchte ich es aber trotzdem, weil es einer meiner
wenigen Libellenbilder ist.
Weil ich stärker beschneiden musste und der Hintern nicht mehr
ganz in der SE ist, zeige ich es hier.
An EBV habe ich die LIbelle selektiv etwas aufgehellt.
Ansonsten das übliche.
Viel Vergnügen beim Betrachten.

edit: Ok, ihr habt mich überredet :-)
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 700D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/14
ISO: 400
Beleuchtung:ML
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):20% u 15%
Stativ: Cullmann magnesit
---------
Aufnahmedatum: 22.08.2015
Region/Ort: Leipziger Umland
vorgefundener Lebensraum:Feuchtwiese
Artenname:
kNB Ansitz geklammert
sonstiges:
_MG_8047-Bearbeitet Kopie1.jpg (461.52 KiB) 647 mal betrachtet
_MG_8047-Bearbeitet Kopie1.jpg
Zuletzt geändert von piper am 17. Apr 2016, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33667
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Überraschungsheidi

Beitragvon Freddie » 17. Apr 2016, 11:56

Hallo Ute,

dein Text verleitet zur Annahme, dass das Bild nicht passt.
Ich habe auch schon öfter Bilder vergeigt und kenne das.
Aber deine gezeigte Version lässt mich keinen deiner genannten Mängel erkennen.
Da ist nichts vergeigt - für mich passt alles.
Eine wunderbare Gegenlichtaufnahme - ab in die Galerie!
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71062
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Überraschungsheidi

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Apr 2016, 12:04

Hallo, Ute,

von vergeigt kann da aber keine Rede sein :-) . Hättest du das Bild
in die Galerie gestellt, wäre mir nichts drüber eingefallen, ich finde
es sehr schön. Das Licht ist super und die Libelle hast du bestens
abgelichtet. Toller HG und spannende Perspektive - für mich abslolut
ein Galeriebild, da bin ich ganz bei Friedhelm!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Überraschungsheidi

Beitragvon makrolino » 17. Apr 2016, 12:36

Hallo Ute,

...ja, kommt mir sehr bekannt vor,.....kenne ich. :wink:
Ist mir erst vor kurzem bei den Kröten passiert, wo
ich bei Freihandaufnahmen die Kamera verkippt habe. :dash1:


Was dein Libellenbild angeht, bin ich ganz bei Gabi und
Friedhelm. :yes4: Von den beschriebenen Defiziten
ist nichts zu sehen und in meinen Augen ist die Aufnahme
absolut Galerie würdig !!

Herrlich, dieses wunderbare Licht und der schön aufgelöste
HG mit seinem Farbverlauf und dem leicht wolkigen Charakter.
Und dann der Ansitz, der aus der leichten Unschärfe auftaucht,
um dann an seiner Spitze in der SE zu liegen, zusammen mit
der wunderschön golden leuchtenden Libelle. :clapping:
Elegant, wie sie da sitzt, geschmückt mit unendlich vielen
kleinen Tropfen und dem schönen Gegenlicht. Und als
Zugabe legt sich ein schwacher Lichtkreis um den Kopf
dieses schönen Geschöpfes, so als wolle er diesen
zusätzlich betonen.

Bin wirklich begeistert von deinem Bild und wünsche dir
schon jetzt viel Glück für die nahende neue Libellen-Saison.


Liebe Sonntagsgrüße,
Inka
Zuletzt geändert von makrolino am 17. Apr 2016, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Überraschungsheidi

Beitragvon MichaSauer » 17. Apr 2016, 12:52

Hallo Ute,

Deiner Wortwahl würde ich auch nicht unbedingt folgen wollen. :)
Das Bild ist doch sehr schön geworden, gerade mit den ganzen
Unschärfekreisen, die dezent, aber dennoch präsent sind.
Ich würde nur die Tiefen minimal anheben, sodass die Blüte
etwas leichter wirkt. Und falls Dir die hinterste Spitze wirklich
zu unscharf erscheint, dann könntest Du dort die Klarheit selektiv
erhöhen. Wegen der Tropfen uns des Lichts sieht man das aber
eigentlich gar nicht.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Wolfgang.b
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 683
Registriert: 22. Apr 2009, 22:40
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Überraschungsheidi

Beitragvon Wolfgang.b » 17. Apr 2016, 15:33

Hallo Ute,

wie immer eine super Arbeit von Dir. Da kann ich mich nur den anderen anschliessen, ein Bild was in die Galerie gehört.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Wolfgang
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Überraschungsheidi

Beitragvon gelikrause » 17. Apr 2016, 16:15

Hallo Ute, das schöne Licht, die Schärfe und auch die BG- für mit paßt alles. Mir gefällt es richtig gut.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Überraschungsheidi

Beitragvon Harmonie » 17. Apr 2016, 17:00

Hallo Ute,

ich denke, jeder von uns hatte schon mal die Geige bei der Aufnahme dabei.....
Aber sooooo wie du das Bild siehst, sehe ich es nicht. Deine Ansprüche an dich scheinen recht hoch zu liegen.
Hat auch was Gutes, weil es anspornt.
Deine für mich lächelnde Libelle zeigst du in einem traumhaft schönen Licht....wie im Goldregen....oder ist das die seltene Goldlibelle?
Die deiner Meinung nach nicht ganz richtige Ausrichtung kann auch täuschen. Tropfen verzerren den Eindruck oftmals.
Will damit sagen, das es mich hier gar nicht stören würde, wenn es wirklich so wäre. Für mich ist der Verlauf harmonisch. Also im güldenen Bereich.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5951
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

Überraschungsheidi

Beitragvon Otto K. » 17. Apr 2016, 17:18

Hallo Ute,

deinen Ausführungen kann ich nicht so wirklich folgen, für mich ist das ein Galeriebild! Soweit ich das erkenne
ist auch die Schärfe bis zum hinteren Ende in Ordnung, die Tropfen zeigen eine scharfe Kontur. Auch die BG finde
ich durchaus gelungen. Mein Highlight ist hier das Licht auf den Flügeln und die Durchleuchtung am Körper.
Ich finde dein Bild sehr gut gelungen!
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Horst P
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 702
Registriert: 30. Okt 2006, 06:19
alle Bilder
Vorname: Horst

Überraschungsheidi

Beitragvon Horst P » 17. Apr 2016, 18:55

Hallo Ute,

vergeigt würde ich hier nicht sagen. :nono:

Das Licht auf dem hinteren Flügel, ist ein bissel hart.

BG und HG schön.

Im SV geht noch was!

LG horst
http://portfolio.fotocommunity.de/horstpetschel

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“