Hi Ricci,
bei fliegenden Vögeln so ab Krähengröße reicht bei meiner Kam 1/1250s um bis auf die Flügelspitzen die Bewegung ein zu frieren,
also wähle ich dann Zeitvorwahl auf 1/1250s und AutoISO.
Bei Mitziehern, die ja nur Sinn machen wenn auch was im
HG ist was verwischen kann ist 1/200s oder länger ne gute Wahl,
gibt aber viel Ausschuss, also versuche ich das nur bei Motiven die mir häufig begegnen.
Beides mach ich freihand mit Stabi nur in eine Richtung begrenzt, Schärfenachführung, Serienbilder und versuche vorm ersten Auslösen das Motiv
so lange wie möglich im Fokus zu halten. Beim AF ein Feld ausgewählt mit Erweiterung auf die umliegenden Felder.
Dabei machts die Übung, die hab ich mir Anfangs bei Tauben und Möven in Parks geholt wo die ohne Ende rumflattern,
da kann man den ganzen Tag üben ohne auf Motive zu warten oder wilde Vögel zu stören.
Bei sitzenden Vögeln nehm ich wenn möglich ein Stativ, was aber nur Sinn macht wenn man länger auf der Stelle ist und wartet.
Dann hast Du alle Zeit der Welt die Kamera vorher ein zu stellen, was ich mit Probeschüssen vom möglichen Ansitz auf dem ich hoffe das
ein Vogel kommt mache.
Dabei hab ich aber vorher schon probiert welche Zeit mit meiner Stativ,Kam,Objektiv Kombi ohne
SVA noch scharfe Bilder bringt
und benutze
SVA nur wenn die Zeit zu lang wird, weil die den Nachteil hat Zeit zu kosten. Sitzt ein Vogel nur einen kurzen Moment
kannste
SVA vergessen.
Also erst Versuche um sich Eckdaten für seinen Kram zu besorgen :
Belichtungszeit für scharfe Fotos in Bewegung
Belichtungszeit für scharfe Fotos mit Stativ ohne
SVABelichtungszeit für scharfe Fotos mit Stativ mit
SVAWelche ISO kann ich maximal nutzen für eine brauchbare Quali
Die merken und verinnerlichen, dann kannst Du die Kam schnell passend einstellen.
Tarnzelt benutze ich nicht, ich baue darauf blitzschnell jede sich mir bietende Gelegenheit mit zu nehmen.
Mit Tarnzelt müsstest Du im Vorfeld rausfinden wo die Greife gerne auftauchen und am besten schon vor Sonnenaufgang
drin sitzen und warten bis was kommt um im Idealfall auch erst abhauen wenn kein Greif mehr das Zelt im Blick hat
um die Location nicht für den nächsten Tag zu versauen.
Gruß
Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung
Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen