Orchidee

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
frygo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34
Registriert: 19. Mai 2015, 10:06
alle Bilder
Vorname: Friedrich

Orchidee

Beitragvon frygo » 16. Mai 2016, 13:39

Ich mich nach einer Pause mal wieder. :thank_you2:
Orchidee auf unsere fensterbank.
Ich freue mich über eure Kritik.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 3.2s
Blende: f/20
ISO: 100
Beleuchtung: Led Taschenlampe
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):Breite 10%
Stativ: Sirui T-2204X
---------
Aufnahmedatum: 16.05.2016
Region/Ort: Wien
5DM31885_3.jpg (464.43 KiB) 235 mal betrachtet
5DM31885_3.jpg
Gruß Frygo.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Orchidee

Beitragvon Christian Zieg » 17. Mai 2016, 05:30

Hallo Friedrich,

toller ABM, der die Sicht auf die Blütendetails sehr schön ermöglicht. Dazu sitzt dann auch die
Schärfe sehr schön. Ich denke, Du hättest die Öffnung der Blüte auch ein wenig weiter nach
rechts setzen können, dann wäre das Blatt, das sich ganz leicht über sie schiebt, nicht ganz so
stark in seiner Wirkung, die ich als nicht ganz ideal empfinde. Aber der Rest ist aus meiner Sicht
sehr gelungen.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Orchidee

Beitragvon makrolino » 17. Mai 2016, 16:14

Hallo Friedrich,

die Phalaenopsis-Blüten gehören nicht gerade zu den leichtesten Motiven,
da sie insgesamt eine beachtliche Tiefe haben. Ich habe mich an ihnen
auch schon versucht und musste ein wenig probieren.

Der von dir gezeigte ABM, der Blick in die Blüte hinein und auch die Farben
sind sehr schön geworden. Beim Fokus bin ich mir nicht ganz sicher, wo du
ihn hingelegt hast. Aber die Tiefenwirkung beim Blick ins Innere spricht
mich sehr an.

Ein paar Verbesserungsvorschläge hätte ich vielleicht noch.
Da wäre zum einen das Licht. Die LED-Beleuchtung kommt hier nicht negativ
raus, aber natürliches Licht würde die Farben noch einmal intensiver hervor
bringen und die Belchtugszeit verkürzen. Wenn es das Wetter und die
Temperaturen zulassen, dann stell´ deine Pflanze für ein Shooting doch mal
ins Freie. Das macht ihr nichts aus.
Als zweites würde ich mir eine Einzelblüte suchen oder zumindest eine, die von
keinen anderen Blütenblättern überdeckt wird (kann man auch mal ein wenig
zurecht sortieren :wink: ). Es hat sich für mich auch immer wieder gezeigt
etwas mit den Einstellungen "zu spielen" - also verschiedene Kamerastandpunkte
zu probieren, Blendenreihen aufzunehmen und auch den Fokus unterschiedlich
zu setzen. Du wirst sehen, wie sich damit die Bildwirkung ändert. Ich persönlich
finde das immer wieder beeindruckend.
Zum Glück blühen sie ja sehr lange, sodass man die Möglichkeit hat, sich intensiv
mit ihnen zu beschäftigen und etwas zu probieren.

Bitte meine Zeilen wirklich als Tipps verstehen, nicht als strenge Kritik zu deinem
schönen Bild. Ich möchte nur versuchen, meine Erfahrungen weiter zu geben.
Das was du zeigst gefällt mir gut !! :DH:


Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
frygo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34
Registriert: 19. Mai 2015, 10:06
alle Bilder
Vorname: Friedrich

Orchidee

Beitragvon frygo » 17. Mai 2016, 20:56

Hallo!

Danke für viele gute Tipps. :yes4:
Gruß Frygo.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Orchidee

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Mai 2016, 16:18

Hallo Friedrich,

wenn schon im Innern aufgenommen,
dann würde ich auch einen kleinen Stack machen.
Die Schärfentiefe ist bei diesem ABM
halt klein, trotz Abblenden.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Orchidee

Beitragvon rincewind » 20. Mai 2016, 22:25

Hallo Friedrich,

technisch finde ich es gelungen, auch wenn ein Stack hier sicher eine gute Idee wäre.
Mit der BG komme ich allerdings nicht so ganz klar. Die oberen Blütenblätter weisen mit ihren Kanten
schön auf das Zentralmotiv hin, allerdings brächten sie imA mehr Platz, dafür dürfte der dunkle Bereich ruhig
weniger Platz beanspruchen.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“