Bläuling auf Grasnelke

Unterart?

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Bläuling auf Grasnelke

Beitragvon kwl_bs » 26. Mai 2016, 00:29

Hallo!

Vielen Dank für Eure Kommis zu meinen letzten Bildern! Freut mich :) :good:


Anbei nur eben kurz ein Bläuling, einer der ersten hier...endlich! :)
Mal ne andere Perspektive, die Ausrichtung ist wegen dem Wind leider nicht besser möglich gewesen. :oops:

ein kleiner Bläuling
Kamera: PENTAX K-30
Objektiv: Soli 90 2.5
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/4.5
ISO: 250
Beleuchtung: natürlisch
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): max 10%
Stativ: freihand, Elenbogen aufgestützt
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2016, ca 20:20
Region/Ort: Braunschweig
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname: Bläuling
NB
sonstiges: der Wind war nervig... viel Ausschuss...
comp_IMGP8477_bea_qd_be.jpg (414.85 KiB) 245 mal betrachtet
comp_IMGP8477_bea_qd_be.jpg



VG Marko
Zuletzt geändert von kwl_bs am 26. Mai 2016, 00:31, insgesamt 2-mal geändert.
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Bläuling auf Grasnelke

Beitragvon rincewind » 27. Mai 2016, 21:51

Hallo Marko,

Die Perspektive kann man sich nicht immer aussuchen, aber wenn der Fokus so gut stimmt sieht auch eine solche Perspektive gut aus. Insgesamt wird das Bild allerdings ein wenig blass auf mich, da könnte man in der EBV noch etwas rausholen.

LG Silvio
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Bläuling auf Grasnelke

Beitragvon Werner Buschmann » 27. Mai 2016, 22:11

Hallo Marko,

sitze im Augenblick am falschen PC.
Kann leider die Helligkeit nicht beeinflussen.
Ich sage mal träumerisch, etwas hell ausgearbeitet.
Gesamteindruck ist bei mir gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
kwl_bs
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 750
Registriert: 25. Aug 2012, 08:57
alle Bilder
Vorname: Marko

Bläuling auf Grasnelke

Beitragvon kwl_bs » 27. Mai 2016, 22:19

Hallo!

Danke für Eure Kommentare, freut mich! :) :good:

Die Perspektive war bewusst gewählt, ich wollte einfach mal was anderes ausprobieren...

Ja die Farben sind sehr zart, sanft und hell, da könnte noch etwas mehr Sättigung/ne Hauch weniger Helligkeit... rein.
Da stimme ich Euch ganz klar zu. Prinzipiell ist dieser sanfte entsättige Stil aber so gewollt und kein Bea-Fehler... :o

Nochmals vielen Dank und ein schönes Wochenende! :)


vg vom marko
---LG vom Marko---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71025
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bläuling auf Grasnelke

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Mai 2016, 22:22

Hallo, Marko,

die Schärfe ist doch trotz Wind gut geworden und die Nelke
als Ansitz ist sehr hübsch. Ich kann hier am Labtop die Helligkeit
nicht ganz optimal beurteilen, hier kommt es mir etwas arg hell vor.
Ein HF wäre für mich eine weitere Option gewesen, aber auch im QF
gefällt mir dein Bild sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Bläuling auf Grasnelke

Beitragvon StephanFingerknoten » 29. Mai 2016, 11:32

Hallo Marko,

wenn Du bewusst so hell entwickelt hast, habe ich das nicht zu kritisieren. Allerdings wäre es bei mir dunkler und kontrastreicher ausgefallen :wink: .

Die Perspektive hat durchaus ihren Reiz und gefällt mir gut. Die Aufnahme "funktioniert" auch im QF ... und wenn Du diesen ABM haben wolltest, wäre mir ein HF möglicherweise zu eng geworden, passt also auch für mich.

Gefällt mir gut.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH

Zurück zu „Portal Makrofotografie“