Bläuling am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24188
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Bläuling am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Beitragvon Enrico » 28. Mai 2016, 18:51

Hallo zusammen,

Heute morgen hatte ich das Glück einen noch ruhenden Bläuling zu finden.
Ich hatte noch genügend Zeit, um ein paar Bilder von ihm
mit angelegten Flügeln zu machen,bevor er diese öffnete
und der aufgehenden Sonne entgegenstreckte.
Zum ersten Mal konnte ich diesen Augenblick überhaupt live miterleben. :dance3:
Schon erstaunlich wie schnell der feine Tau auf den Flügeln verdunstet.
Als er dann die Flügel öffnete, hatte ich noch ca. 2 Minuten, dann ist er weggeflattert.
Ich habe mich riesig gefreut und ich hoffe, das euch mein Bild gefällt und bin auf eure
Kommentare gespannt.
Ich bedanke mich im Voraus und wünsche einen schönen Abend.
Dateianhänge
Kamera: Nikon/D7100
Objektiv: Tamron 90mm 2.8
Belichtungszeit: 1/40
Blende: 10
ISO: 100
Beleuchtung: Sonnenaufgang
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 5%,10%
Stativ: Minipod/Ball 40
---------
Aufnahmedatum: 28.05.16
Region/Ort: NRW/Herne
vorgefundener Lebensraum: Brachgelände
Artenname: Bläuling
kNB Der Ansitz wurde geklammert und ein paar Halme seitlich weggedrückt.
sonstiges:
1.-Bläuling-2016.jpg (316.22 KiB) 340 mal betrachtet
1.-Bläuling-2016.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
makrolino
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5413
Registriert: 1. Jul 2015, 15:53
alle Bilder
Vorname: Inka

Bläuling am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Beitragvon makrolino » 28. Mai 2016, 19:21

....
Bläuling am Abend ist spannend und labend. :hallo:
Sorry, musste gerade sein... :blush2: :wink:


Hallo Enrico,

Glückwunsch zu deinem schönen Fund. Die Freude darüber muss riesig sein - das kann ich mir
sehr gut vorstellen. Ich selbst warte ich ja noch immer darauf.... :roll:
Die Farben - das helle Grün und das zarte Blau - harmonieren sehr schön miteinander und sie
strahlen förmlich. Der Sonnenschein vor Ort und die Vorfreude auf einen schönen Tag kommt
sehr gut rüber. Davon, dass dieser noch nicht so alt sein kann, zeugen die großen und kleinen
Tropfen am Halm.
Der Blick über den schönen Falter und dessen geöffnete Flügel hinweg und der SV auf dem Tier
gefallen mir sehr. Du hast Dank der gewählten Blende viel in die SE bekommen (Fühler und Augen),
was ich toll finde. Der Ansitz wirkt zwar im Vergleich zum kleinen Flattermann sehr wuchtig, aber
dafür konntest du ja nichts. Die Perspektive finde ich spannend - so Auge in Auge, wobei es ja da
oft verschiedene Möglichkeiten gibt. Hast du vor Ort eventuell auch andere probieren können??
Ich weiß nicht, ob man mittels EBV die Flügelenden noch ein wenig herausarbeiten kann, die
sich vom HG stellenweise nicht sehr abheben. Das wäre aber auch schon das Einzige, was
ich anzumerken hätte.
Ein sehr schönes Bild :DH: , zu dem ich dir gratuliere !!


Liebe Grüße,
Inka
Zuletzt geändert von makrolino am 28. Mai 2016, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.


****************************************************
Benutzeravatar
chfleischli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7153
Registriert: 25. Jan 2009, 09:57
alle Bilder
Vorname: Christoph

Bläuling am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Beitragvon chfleischli » 28. Mai 2016, 20:06

Hallo Enrico,

eine schöne AUfnahme mit gute Schärfe und SV. Ich persönlich würde dunkler tonen, dann kommt die Farbe des Blaue noch besser zur Geltung.
Grüsse

Christoph

http://macronature.blogspot.ch
Benutzeravatar
markus k
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1446
Registriert: 9. Nov 2006, 11:56
alle Bilder
Vorname: Markus

Bläuling am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Beitragvon markus k » 29. Mai 2016, 07:22

Ich kann mich Christoph anschliessen, ein schönes Bild mit allem was dazu gehört. Mir ist es allerdings auch einen Tick zu hell. Da würde ich noch einmal etwas an den Reglern drehen.
Sonst Glückwunsch zu deinem Bläuling.
Gruß Markus
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7652
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Bläuling am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Beitragvon Mirko-MP » 29. Mai 2016, 08:51

Hallo Enrico
sehr interessante Perspektive .BG und schärfe sind gut geworden :ok:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Bläuling am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Beitragvon MichaSauer » 29. Mai 2016, 11:33

Hallo Enrico,

freut mich, dass Du das so beobachten und festhalten konntest! :)

Die Schärfe auf dem Falter ist gut, die Positionierung passt und der
Tropfen ist neben dem Falter ein weiteres schönes Bildelement.

Bezüglich der Helligkeit, zumindest im oberen Bereich, bin ich bei
den anderen. Kleinigkeit.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Bläuling am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Beitragvon Corela » 29. Mai 2016, 11:39

Halo Enrico,

das war ganz sicher ein spannendes Erlebnis,
ich hoffe, dass ich in BS auch das Glück haben werde.
Bezüglich der Helligkeit schließe ich mich meinen Vorschreibern an,
in Sachen "Tolles Bild" ebenfalls, gefällt mir.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9145
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Bläuling am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Beitragvon frank66 » 29. Mai 2016, 11:57

Hallo Enrico ,

da ist dir ein wunderbares Offenflügelbild des Blauen gelungen .
Das Aufräumen hat sich ausgezahlt und so ist der Hauptakteur
schön freigestellt zu betrachten . Die Schärfe passt , farblich
sehr ausgewogen und schön gestaltet kommt deine Aufnahme daher .
Etwas dunkler war auch mein erster Gedanken aber das ist nur eine
Kleinigkeit , die sich ja schnell beheben lässt .
Klasse gemacht .

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Bläuling am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Beitragvon blumi » 29. Mai 2016, 12:32

Hallo Enrico

eine wunderbare Aufnahme ist dir gelungen,so mit offen Flüge in dieser Qualität

sieht da richtig klasse aus . :good:

Dunkler wäre eine Option, muß aber nicht :wink:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71645
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Bläuling am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Mai 2016, 13:00

Hallo, Enrico,

ja, das ist ein tolles Erlebnis, mitzubekommen, wie ein Falter
am Morgen endlich die Flügel öffnet für den letzten Aufwärm-
akt.
Die offenen Flügel sind sehr schön anzusehen, die Schärfe
auf Augen und Fühlern ist gut. Wenn man etwas mehr Zeit
hat, empfiehlt es sich, die Ausrichtung noch etwas zu verbessern,
um auch die Flügel oder zumindest eine Flügelseite noch in die
Schärfeebene zu bekommen.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“