Objektivauswahl

Alles rund um Kameras, Objektive, Blitzgeräte, Stative etc.
Benutzeravatar
Henk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 283
Registriert: 14. Dez 2015, 20:39
alle Bilder
Vorname: Ric

Objektivauswahl

Beitragvon Henk » 2. Jun 2016, 00:04

hallo Willi,hallo Martin,
ja, so ist es.Beim handeln (s.o.) sind alle Äquivalente schnuppe.
mvG Ric .
Sensorflecke sind meine variable Signatur
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13141
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Objektivauswahl

Beitragvon nurWolfgang » 2. Jun 2016, 07:01

Hallo Willi

Eine gute Wahl!

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Henk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 283
Registriert: 14. Dez 2015, 20:39
alle Bilder
Vorname: Ric

Objektivauswahl

Beitragvon Henk » 2. Jun 2016, 17:55

hallo Martin,
ich sehe das ganz anders.
Interessant mag das für dich (und KB-Nutzer) sein .
Wer mFt (oder andere Formate) nutzt - egal als Einnstieg ob nach Systemwechsel -
s i e h t was geschieht. Theorien und Äquivalenz-Werte nützen ihm mE. nichts.
Martin,du wiederholst deine Sicht und ich meine.Das nützt auch niemandem.
mvG Ric .
Sensorflecke sind meine variable Signatur
Benutzeravatar
Henk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 283
Registriert: 14. Dez 2015, 20:39
alle Bilder
Vorname: Ric

Objektivauswahl

Beitragvon Henk » 4. Jun 2016, 12:46

hallo Martin,
danke für den Hinweis.
Tatsächlich sind viele 'focal reducer' / Speed-Booster verkauft worden.
Ich staune über soviele Systemwechsel von KB und 24mm auf mFt.
mvG Ric .
Sensorflecke sind meine variable Signatur

Zurück zu „Arbeitsgerät Makrofotografie“