Endspurt....

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Endspurt....

Beitragvon schaubinio » 30. Jun 2016, 11:09

...bevor es nach Betzenstein geht :dance3:

Hey Freunde, heute mal wieder eine Libelle aus der
Eifel.

Ich denke mal das es sich hier um eine Falkenlibelle
handelt.

Es sah so aus, als ob es sich um ein relativ frisch geschlüpftes Exemplar handelte.

Die Farben waren noch sehr blass, und sie sah
noch sehr frisch aus.

Wünsche allen eine gute Reise nach BS. und den Daheimgebliebenen viele Motive.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/3.2
ISO: 125
Beleuchtung:AL.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):kein
Stativ: Manfrotto Stativ
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2016
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum:Teich
Artenname: Falkenlibelle
NB
sonstiges:übliche EBV.
Falkenlibelle 1.jpg (480.59 KiB) 531 mal betrachtet
Falkenlibelle 1.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/3.2
ISO: 125
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto Stativ,Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 28.05.2016
Region/Ort: Eifel
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
Falke 2 Kopie.jpg (315.34 KiB) 531 mal betrachtet
Falke 2 Kopie.jpg
Zuletzt geändert von schaubinio am 30. Jun 2016, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Endspurt....

Beitragvon gelikrause » 30. Jun 2016, 11:56

Hallo Stefan, wieder 2 schöne Aufnahmen einer Libelle, die mir richtig gut gefallen. Die BG und der wolkige HG kommt bei beiden gut rüber, wobei mir das HF besser gefällt. Die Schärfe reicht insgesamt, wobei Du mit einer kleineren Blende sicher mehr ST erreicht hättest. Ich weiß natürlich nicht, ob das der HG vertragen hätte.
Ich freu mich schon auf BS :D :D

Hi, am Laptop seh ich die Schärfe und die Farben nicht immer so gut wie am PC zuhause, ich hoff, ich hab mich nicht zu arg verguckt.
Zuletzt geändert von gelikrause am 30. Jun 2016, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Endspurt....

Beitragvon laus1648 » 30. Jun 2016, 12:02

Hallo Stefan
ja die sieht wirklich sehr frisch aus
das erste finde ich toll, hier kommen die Flügel richtig gut raus. Der HG wirkt ein wenig wie im Studio
Bis bald in Betzenstein
Dieter
Benutzeravatar
Alexander Fischer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 15. Aug 2009, 13:59
alle Bilder
Vorname: Alexander

Endspurt....

Beitragvon Alexander Fischer » 30. Jun 2016, 12:23

Hallo Stefan,

dass erste ist mein klarer Favorit. Die Flügel wirken unglaublich plastisch!
Ein tolles Makro! :good:

Gruß
Alex
http://photoalexfischer.wix.com/photoalexfischer
Benutzeravatar
Meoquanee
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 399
Registriert: 9. Feb 2016, 20:25
alle Bilder
Vorname: Evelyn

Endspurt....

Beitragvon Meoquanee » 30. Jun 2016, 13:20

Hallo Stefan,

2 wunderschöne Makros zeigst du hier. Obwohl ich persönlich mehr zum 2. tendiere.
Das 1. hat natürlich auch seinen Reiz. Vor allem die Rein- und Klarheit der Flügel gefallen mir hier ganz besonders.
Bei beiden finde ich den gut aufgelösten und wolkigen HG sehr schön.
Liebe Grüße Evelyn
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59176
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Endspurt....

Beitragvon piper » 30. Jun 2016, 13:57

Hallo Stefan,

sicher frisch geschlüpft.
Kann man gut an dem Glanz auf den Flügeln sehen.
Die Schärfe auf dem Auge könnte bei
beiden Bilder etwas knackiger ausfallen.
Dafür sind Licht und HG wunderschön geworden.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26813
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Endspurt....

Beitragvon Harmonie » 30. Jun 2016, 14:00

Hallo Stefan,

der Glanz auf den Flügeln begeistert mich total!
Vor dem wolkig wirkenden HG macht sich die Libelle im 1. Bild sehr gut.
Das die Schärfe dort nicht 100%ig auf dem Auge sitzt ist nur normal, wenn ich die Blende betrachte.
Hier war dir sicherlich mehr der Flügelbereich wichtig, was ich nachvollziehen kann.
Ich sehe das hier auch nicht als Manko an.
Durch den SV im 2. Bild habe ich fast den Eindruck, als wenn sie die Flügel leicht bewegen würde, was nicht ist und sicherlich auch nicht so war.
Mein Favorit ist Bild 1 wg. des tollen Glanzes.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33628
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Endspurt....

Beitragvon Freddie » 30. Jun 2016, 17:22

Hallo Stefan,

da ich Draufsichten liebe, wähle ich natürlich Bild 1.
Licht, Farben, HG und der herrliche Glanz auf den Flügeln - alles bestens.

Aber die Schärfe gefällt mir dagegen gar nicht.
Besonders Bild 1 sieht fast wie verwackelt aus. :shock:
War es windig oder konntest du nicht fixieren?
Oder liegt es an der Offenblende?
Sorry, dass ich das so viel deutlicher als die anderen sage, aber so ist mein Eindruck.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
winterseitler
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2436
Registriert: 21. Sep 2014, 19:35
alle Bilder
Vorname: Markus

Endspurt....

Beitragvon winterseitler » 30. Jun 2016, 17:51

Hallo Stefan,

beide Ansichten können von der BG punkten. Die Verglasung in der Draufsicht ist mein Favorit. Falls dein HG es hergegeben hätte, wäre der Schärfeeindruck mit einer etwas geschlosseneren Blende sicher besser.

Farblich gefällt es mir sehr gut. Dabei waren die Lichtverhältnisse bestimmt nicht einfach.
Zuletzt geändert von winterseitler am 30. Jun 2016, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)

Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
Benutzeravatar
bema
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 785
Registriert: 30. Jun 2013, 08:20
alle Bilder
Vorname: Bert

Endspurt....

Beitragvon bema » 30. Jun 2016, 18:23

Hallo Stefan,
Bild 1 gefällt mir vor allem wegen des schönen Glanzes auf den Flügeln gut, Bild 2 wegen des angenehmen HG.
Solange du aber nicht bereit bist, den Zusammenhang zwischen langen Belichtungszeiten und mangelnder Schärfe zu akzeptieren, werden deine Bilder in diesem Punkt einfach nicht besser werden.
Mit 1/30s kann das nur unter sehr günstigen Umständen richtig scharf werden. Der Spiegelschlag, eine winzige Bewegung des Motivs oder der Kamera reichen da aus, und es ist verwackelt.
Liegt es daran, dass du nicht entrauschen kannst oder warum schon wieder nur ISO 125?
Wir hatten ja schon ausgiebig darüber diskutiert, aber auch deine letzte Libelle war nicht besser.
Es fehlt einfach die letzte Schärfe, ich gebe auf. :hallo:
VG Bert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“