Hallo Makrofreunde,
heute war ich mit Enrico im Botanischen Garten in Bochum unterwegs.
Obwohl ich ja schon sehr oft dort war, hat er mir noch interessante Ecken gezeigt.
An dieser Mauer habe ich so viele Mauereidechsen gesehen, wie noch nie vorher in meinem Leben.
Dann habe ich mich auch mal rangetraut.
Diese Bild ist dabei übriggeblieben.
Ich weiß, ist nicht der Reißer, aber ich habe mich sehr gefreut, eine Echse mal aufs Bild zu bannen.
Da ich ja jetzt weiß wo ich sie finden kann, werde ich es wohl noch einige Male üben.
Meine erste Mauereidechse
- hawisa
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 10541
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Meine erste Mauereidechse
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1
Objektiv: Minolta MC Rokor Tele, 135 mm, f:2,8
Belichtungszeit: 1/10s
Blende: 3,5
ISO: 100
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):B=12,86 H=6,21
Stativ: Sirui K-20X , Sirui EN 2004
---------
Aufnahmedatum: 03.07.2016
Region/Ort: Bochum, Botanischer Garten
vorgefundener Lebensraum: Mauer
Artenname: Mauereidechse
NB
sonstiges: - P1010013a_2-Mauereidechse verkl.jpg (424.76 KiB) 415 mal betrachtet
- Kamera: E-M1
Zuletzt geändert von hawisa am 3. Jul 2016, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- Freddie
- Fotograf/in

- Beiträge: 34294
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Meine erste Mauereidechse
Hallo Willi,
ist doch ein schönes Bild geworden.
Die Haltung der Eidechse finde ich schön.
Etwas dunkler könnte ich mir die Steine vorstellen.
ist doch ein schönes Bild geworden.
Die Haltung der Eidechse finde ich schön.
Etwas dunkler könnte ich mir die Steine vorstellen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew

- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Meine erste Mauereidechse
Hi Willi!
An dem Bild der schwangeren Dame gibt es rein gar nichts auszusetzen! Technisch und gestalterisch tip-top! Wer sagt, dass amn nur freigestellte Makros machen kann!
Klasse!
An dem Bild der schwangeren Dame gibt es rein gar nichts auszusetzen! Technisch und gestalterisch tip-top! Wer sagt, dass amn nur freigestellte Makros machen kann!
Klasse!
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- Harald Esberger
- Makro Team

- Beiträge: 32148
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Meine erste Mauereidechse
Hi Willi
Ich finde es auch gut gelungen, die Steine könnte man noch
abdunkeln, da hat Friedhelm recht, aber sonst wirklich gut.
VG Harald
Ich finde es auch gut gelungen, die Steine könnte man noch
abdunkeln, da hat Friedhelm recht, aber sonst wirklich gut.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- piper
- Makro-Crew

- Beiträge: 60080
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Meine erste Mauereidechse
Hallo Willi,
GW zum Erstfund!
Das Bild ist doch schön geworden!
Es kommt sehr natürlich rüber und zeigt
schön den Lebensraum.
Mir gefällt es richtig gut.
Evtl. könnte ich es mir minimal dunkler vorstellen.
GW zum Erstfund!
Das Bild ist doch schön geworden!
Es kommt sehr natürlich rüber und zeigt
schön den Lebensraum.
Mir gefällt es richtig gut.
Evtl. könnte ich es mir minimal dunkler vorstellen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- makrolino
- Fotograf/in

- Beiträge: 5413
- Registriert: 1. Jul 2015, 15:53 alle Bilder
- Vorname: Inka
Meine erste Mauereidechse
Hallo Willi,
ich gratuliere dir zu diesem wirklich schönen Fund !!
Für mich ist es ein gelungenes Naturbild, welches gleichzeitig Einblicke in den natürlichen Lebensraum
der kleinen Echse gibt. Es könnte in der Tat ein trächtiges Weibchen sein, sodass es möglicherweise
bald Nachwuchs gibt.
Wirklich gut gesehen und festgehalten.
Vielen Dank, dass du uns an deiner Begegnung teilhaben
lässt.
Liebe Grüße,
Inka
ich gratuliere dir zu diesem wirklich schönen Fund !!
Für mich ist es ein gelungenes Naturbild, welches gleichzeitig Einblicke in den natürlichen Lebensraum
der kleinen Echse gibt. Es könnte in der Tat ein trächtiges Weibchen sein, sodass es möglicherweise
bald Nachwuchs gibt.
Wirklich gut gesehen und festgehalten.
Vielen Dank, dass du uns an deiner Begegnung teilhaben lässt.
Liebe Grüße,
Inka
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
Fotografie ist für mich:
Bekanntes neu entdecken, genießen und ehrfürchtig staunen.
****************************************************
- Bertin
- Fotograf/in

- Beiträge: 174
- Registriert: 25. Jun 2007, 21:07 alle Bilder
- Vorname: Bertin
Meine erste Mauereidechse
Hallo Hans-Willi,
Du schreibst, das Bild sei nicht der Reißer. Ich hätte jetzt gern von Dir gewußt warum Du aus Deiner Sicht das Bild als "nicht gut" bewertest.
Es ist für mich ein sehr schönes und interessantes Bild. Interessant deswegen, weil die Eidechse mit ihrer natürlichen Farbe dem Hintergrund
gut angepasst ist. Schön, weil mir die BG und die extreme Gelenkigkeit der Eidechse gefällt.
Du schreibst, das Bild sei nicht der Reißer. Ich hätte jetzt gern von Dir gewußt warum Du aus Deiner Sicht das Bild als "nicht gut" bewertest.
Es ist für mich ein sehr schönes und interessantes Bild. Interessant deswegen, weil die Eidechse mit ihrer natürlichen Farbe dem Hintergrund
gut angepasst ist. Schön, weil mir die BG und die extreme Gelenkigkeit der Eidechse gefällt.
Beste Grüße
und immer gut LICHT
Bertin
und immer gut LICHT
Bertin
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71640
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Meine erste Mauereidechse
Hallo, Hans-Willi,
GW zur ersten Eidechse.
Da ist dir doch ein sehr natürliches, technisch gutes Bild gelungen.
Auch die Haltung der Eidechse finde ich sehenswert und dass der
Schwanz in der Höhlung verschwindet, ist für die Bildgestaltung
günstig gewesen. Die Steine noch etwas dunkler, dann passt
alles sehr gut.
GW zur ersten Eidechse.
Da ist dir doch ein sehr natürliches, technisch gutes Bild gelungen.
Auch die Haltung der Eidechse finde ich sehenswert und dass der
Schwanz in der Höhlung verschwindet, ist für die Bildgestaltung
günstig gewesen. Die Steine noch etwas dunkler, dann passt
alles sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
- Werner Buschmann
- Fotograf/in

- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Meine erste Mauereidechse
Hallo Hans-Willi,
technisch gelungene Aufnahme, und Du hast die
gestalterischen Möglichkeiten vor Ort sehr gut umgesetzt.
technisch gelungene Aufnahme, und Du hast die
gestalterischen Möglichkeiten vor Ort sehr gut umgesetzt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24408
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Meine erste Mauereidechse
Hallo Willi,
Die Trächtige Dame hast du gut festgehalten.
Mehr gab die Situation auch nicht her.
Ich finde die Form der Eidechse, so wie sie dort hängt auch sehr ansprechend.
Scheint den dicken Bauch zu sonnen
Die Trächtige Dame hast du gut festgehalten.
Mehr gab die Situation auch nicht her.
Ich finde die Form der Eidechse, so wie sie dort hängt auch sehr ansprechend.
Scheint den dicken Bauch zu sonnen
LG Enrico
