Ende gut alles gut

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Wilsch
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 121
Registriert: 1. Mär 2015, 15:08
alle Bilder
Vorname: Wilfried

Ende gut alles gut

Beitragvon Wilsch » 5. Jul 2016, 21:26

Hallo,

zum Ende einer Fototour komm ich während meines Brandenburgurlaubes beim Teich meiner Pension vorbei. Da sah ich einige Libellen herumfliegen. So nahm ich die Gelegenheit wahr, eines dieser Flieger zu fotografieren. So konnte ich dies Männchen des Östlichen Blaupfeiles aufnehmen. Leider ist der Beschnitt etwas größer, da ich durch das Wasser nicht näher herankonnte. Wie ich meine, hat es sich gelohnt.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 6D
Objektiv: 210mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung: sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): ca. 15%
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 06.06.2016
Region/Ort: Felgentreu/Brandenburg
vorgefundener Lebensraum: Teich
Artenname: Östlicher Blaupfeil
NB
sonstiges: 1,4fach-Konverter
IMG_0295RR.jpg (135.1 KiB) 359 mal betrachtet
IMG_0295RR.jpg
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Ende gut alles gut

Beitragvon Karin » 6. Jul 2016, 06:41

Hallo Wilfried
na den hast du ja noch gut erwischt, die Schärfe liegt voll auf dem vorderen Bereich und die wunderschönen Augen fallen richtig auf , toller farbverlauf vom HG und auch der Ansitz gefällt mir ohne viel Drumherum was ablenken könnte ...klar wie ein ewig langer Stamm, klasse Makro
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Ende gut alles gut

Beitragvon schaubinio » 6. Jul 2016, 12:31

Hey Wilfried,hartes Licht ist bei Libellenbildern leider oft unvermeidbar.
So auch hier.

Die Schärfe sieht gut aus,auch die Flügelstellung finde ich intressant.
Vielleicht kann man ja per EBV.noch etwas die Lichter herunterziehen.

Auf alle Fälle ein schönes Bild mit Potenzial. :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Ende gut alles gut

Beitragvon Christian Zieg » 7. Jul 2016, 05:25

Hallo Wilfried,

also in meinen Augen ist das Bild gelungen. Du hattest eine sehr sonnige Situation, deren
hellen Charakter Du gut wiedergegeben hast, ohne an einer Stelle wichtige Details zu
verlieren. Weder in den Tiefen, noch in den Lichtern. Dazu passt die Schärfe am Auge
auch sehr gut. Die Bildgestaltung empfinde ich für ein Querformat als ausgewogen,
da der unscharfe Halm das Bild ausfüllt ohne zu stören. Nee, ich habe hier nix zu
meckern. Und 15% Beschnitt ist in meinen Augen noch akzeptabel.

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
der_kex
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 8887
Registriert: 2. Feb 2009, 14:17
alle Bilder
Vorname: Christian

Ende gut alles gut

Beitragvon der_kex » 7. Jul 2016, 23:50

Hallo Wilfried,
diese Libelle mit dem Brett vorm Kopf ... nein ... Halm vorm Kopf ... ist ein Großer Blaupfeil, männlich.
Der Östliche wäre anders gefärbt: hellere Seitenflecken am Thorax und vor allem an der Stirn heller.
Ansonsten finde ich die Aufnahme recht akzeptabel mit der guten Schärfe und der gelungenen Bildgestaltung.
Hartes Licht kann man bei den Libellen oft nur durch Einnahme einer günstigeren Perspektive lichtführungs-
technisch abmildern. Bei aktiven Blaupfeilen am Gewässerrand ist das aber nicht so ganz einfach, dieses Unterfangen.
Daher finde ich die Aufnahme voll und ganz OK.
Liebe Grüße,
Christian
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Ende gut alles gut

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Jul 2016, 14:36

Hallo Wilfrie,

ein schöner Fund.
Und eine gelungene fotografische Umsetzung.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Ende gut alles gut

Beitragvon StephanFingerknoten » 9. Jul 2016, 13:20

Hallo Wilfried,

ja, das Licht ist hart. Macht ja aber nix, solange es in der Aufnahme nicht dazu führt, dass da irgendetwas "technisch ausbrennt" oder, wenn "hart an der Grenze", den Seheindruck mindert. Und in diesem Sinne kann man den Halm möglichweise noch ein wenig selektiv dämpfen (muss man aber auch nicht), ansonsten finde ich alles sehr gelungen ... und die BG ungewöhnlich, aber erstens spannend und zweitens passend.

Mir gefält´s.

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
Ricci
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 543
Registriert: 25. Feb 2015, 08:46
alle Bilder
Vorname: Richard

Ende gut alles gut

Beitragvon Ricci » 9. Jul 2016, 14:07

Hallo Wilfried,

Freihand eine schöne Aufnahme, mit tolle Schärfe. Ok das Licht, finde ich ist bischen hart aber noch an die
Grenze und mir passt es irgendwie mit dem HG.
Mir gefält`s

Lg
Ricci
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Ende gut alles gut

Beitragvon mosofreund » 10. Jul 2016, 20:28

Hallo Wilfried,

eine sehr lebendige, dynamische Aufnahme, die auch vom passenden Licht her sehr präsent wirkt.

Diese Halbfrontale mit den faszinierenden Details im Kopfbereich ist klasse. Die BG mit dem mittigen Halm gefällt mir auch.

Ein sehr gelungenes NB, sehr schön! :clapping:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Ende gut alles gut

Beitragvon Gabi Buschmann » 11. Jul 2016, 11:58

Hallo, Wilfried,

die Perspektive gefällt mir sehr gut und die Schärfe sitzt genau richtig.
Auch das Umfeld zeigt für mich eine gute Mischung aus Freistellung und
noch erkennbarer Umgebungsstruktur.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Portal Makrofotografie“