Bevor die Neuen kommen ...

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Bevor die Neuen kommen ...

Beitragvon Jürgen Fischer » 11. Apr 2008, 20:35

wollte ich noch gerne den Bläuling vom letzten Jahr (Juli) zeigen. Mein erster Bläuling im Forum, nicht unbedingt in klassischer Pose! Vielleicht gefällt er euch trotzdem.
LG Jürgen
Dateianhänge
Kamera:350
Objektiv:105
Belichtungszeit:1/400
Blende:8
ISO:100
Beleuchtung:Sonne im Blätterwald
Bildausschnitt ca.:100
Stativ:nein
Polyica-TF-0.jpg (238.09 KiB) 1482 mal betrachtet
Polyica-TF-0.jpg
Klaus Kiuntke
alle Bilder

Beitragvon Klaus Kiuntke » 11. Apr 2008, 20:44

Hallo Jürgen
Gutes Bild,aber das Blatt links vorne ist zu Dominant.
Ist aber nur meine Meinung
Gruß Klaus
Benutzeravatar
Magdalena Schaaf
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3297
Registriert: 3. Okt 2007, 12:05
alle Bilder
Vorname: Magdalena

Beitragvon Magdalena Schaaf » 11. Apr 2008, 21:31

Hallo Jürgen,

ein schönes, lichtdurchflutetes Bild zeigst Du hier.
Mich stört das Blatt nicht, dadurch dass der Bläuling so scharf ist, wird mein Blick gleich von ihm gefesselt.
Außerdem finde ich, dass die beiden Blätter gut korrespondieren, sie bilden ein "V" oder eine Art Dreieck, in dem es sich der Falter gemütlich gemacht hat ;) :)

Gefällt mir insgesamt gut, Dein Bläuling in "untypischer Pose"!

viele Grüße,
Magdalena
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22604
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 11. Apr 2008, 22:24

Hallo, Jürgen,

ich hoffe auch auf die neuen - aber im Moment schaut es bei uns da eher mau aus...:lol:

Eine ungewöhnliche Perspektive zeigst du hier, die mir aber gut gefällt!

Die Schärfe ist sehr gut und das Licht durch den Blätterwald gut gedämpft.

Auf das große Blatt fällt mein Blick auch immer wieder aber der Bläuling ist trotzdem der Mittelpunkt...
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
TS63
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2205
Registriert: 15. Mär 2007, 19:33
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon TS63 » 12. Apr 2008, 00:18

Hallo Jürgen,

ist doch mal eine andere Perspektive bei einem Bläuling.

Die Schärfe sitzt gut.

Das Licht scheint schön durch die Flügel und die Blätter.

Er scheint zwischen den Blättern nach unten zu schauen.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 12. Apr 2008, 00:26

Jürgen.

Ja, das ist eindeutig mal was anderes.
Ich empfinde die Perspektive als sehr spannend.
Hinzu kommt, dass du die Belichtung
sehr gut gelöst hast.
Schön die Ameise, die durch das Blatt scheint.
Ein gutes Dokumentationsfoto und
für mich auch eine interessante Bildgestaltung.
Art meets Doku.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Held
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2075
Registriert: 25. Aug 2007, 10:06
alle Bilder
Vorname: Marcus

Beitragvon Held » 12. Apr 2008, 06:51

Hallo Jürgen,


Die Perspektive finde ich sehr gelungen. Beeindruckend wie du die scheinbar schwierige Lichtsituation gemeistert hast.
Grüße, Marcus


Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Benutzeravatar
Karl Diewald
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5108
Registriert: 1. Jul 2007, 08:35
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Karl Diewald » 12. Apr 2008, 20:32

Hallo Jürgen,
also wenn ich es nicht besser wüsste, könnte man glauben der Falter lauert die Ameise auf. ;-)
Die Lichtsituation hast Du sehr gut gemeistert.
Wenn ich mich nicht irre lit der Bläuling unter Milbenbefall.
Das helle Grün gefällt und die außergewöhnliche Pose gefällt mir gut.
Liebe Grüße,
Karl
http://www.insektenmakros.com
Benutzeravatar
SunTravel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17918
Registriert: 1. Jul 2007, 00:12
alle Bilder
Vorname: Uwe

Beitragvon SunTravel » 13. Apr 2008, 07:33

Hallo Jürgen,

die Perspektive ist mein Geschmack, so fühle ich mich selbst in die Welt der Insekten hineinversetzt.

Das Licht ist herrlich, darurch leuchten die Farben und auch die Ameise auf dem Blatt wird sichtbar.

Eine willkommene Abwechslung von den seitlichen Fotos oder Draufsichten für mich.

Gruß

Uwe
Wer kritisch Bilder löscht, steigert die durchschnittliche Qualität seiner Bildersammlung

Die Größe des Weltalls wird nur durch die Größe der menschlichen Dummheit übertroffen
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Beitragvon Jürgen Fischer » 13. Apr 2008, 11:12

Hi, danke für die Kommentare! Nachdem jetzt aber schon drei Kommentatoren von einer Ameise sprechen, möcht ich nur kurz sagen, dass das mit Sicherheit keine Ameise, sondern ne kleine Wespe ist! Nicht soo wichtig, aber vielleicht doch interessant!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“