Überraschung

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31559
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Überraschung

Beitragvon Harald Esberger » 1. Aug 2016, 23:32

Hallo

Einen Nachtfalter hab ich bis jetzt sehr selten gefunden, auf der Suche

nach Libellen wurde ich am Wochenende aber überraschenderweise fündig.





VG Harald
Dateianhänge
Kamera: NIKON D750
Objektiv: 150.0 mm f/2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/16
ISO: 160
Beleuchtung: Morgensonne/ bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0%
Stativ: Uni Loc mit Arca Kugelkopf
---------
Aufnahmedatum: 30.07.2016
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Feuchtbiotop
Artenname: Gammaeule Autographa gamma
kNB: Halme entfernt
sonstiges:
Gammaeule-6425.jpg (373.12 KiB) 591 mal betrachtet
Gammaeule-6425.jpg
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Überraschung

Beitragvon Sven A. » 2. Aug 2016, 00:40

Moin Harald,
Gammaeulen sieht jetzt auch häufig am Tage, sehr häufig aber meist sind sie so aktiv,
dass man sie kaum vernünftig knipsen kann.
Da ist dein Bild eine schon eine wahre Freude.
Alles perfekt und ohne Makel, auch keine SF.
Ich hoffe das Problem mit dem SF konnte endgültig gelöst werden.

Die Schärfe und Plastizität sind spitze :DH:

Gefällt mir ausgesprochen gut.

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33693
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Überraschung

Beitragvon Freddie » 2. Aug 2016, 08:58

Hi Harald,

den hübschen Nachtfalter hast du wirklich perfekt abgelichtet.
Durchgehende ST auf Ansitz und Falter,
aber auch der Rest ist einfach nicht besser zu machen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Überraschung

Beitragvon Corela » 2. Aug 2016, 09:37

Hallo Harald,

was es alles so gibt, immer wieder erstaunlich :)
Dein Bild ist wie gewohnt perfekt in allen Dingen,
gefällt mir auch in allen Dingen sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Überraschung

Beitragvon Kurt s. » 2. Aug 2016, 11:16

Hallo Harald,

sehr skurrile Erscheinung zeigst du uns hier, sieht man sehr selten..
ein interessantes Insekt.. technisch (ist man von dir auch gewohnt) stimmt hier alles..

LG. Kurt
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Überraschung

Beitragvon laus1648 » 2. Aug 2016, 12:08

Hallo Harald
ja das sieht toll aus, diese Nachtfalter wirken oft wie aus einer andere Zeit
Stark gemacht
danke
DIeter
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2291
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Überraschung

Beitragvon Moni 3.0 » 2. Aug 2016, 12:19

Hallo Harald,
bei diesem Anblick geht mir regelrecht das Herz auf! Was für ein faszinierender Falter.
Und diesen hast Du klasse auf den Chip gebannt. Sehr gut gefällt mir hier auch der leicht marmorierte, weiche Hintergrund.
lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Überraschung

Beitragvon MichaSauer » 2. Aug 2016, 12:26

Hallo Harald,

das ist aber ein ausgesprochen hübscher Nachtfalter!
Zudem ist er durch diesen 'Puschel' der Pflanze sehr gut
getarnt. Erst durch die gute Schärfe und die Nähe Deiner
Aufnahme hebt er sich dann eben doch ab.

Sehr gut gefällt mir hier zudem der Hintergrund: schöne
Farben und Strukturen!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Überraschung

Beitragvon dirk » 2. Aug 2016, 14:39

Hallo Harald,

die Nachtfalter haben schon was - schade, dass sie so schwer zu finden sind.
Dir ist der Fund eines sehr schönen Falters gelungen und Dein Foto zeigt ihn
auf die beste Weise - sehr gut gemacht.

LG Dirk
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Überraschung

Beitragvon wwjdo? » 2. Aug 2016, 14:55

Hallo, Harald,

ui, den finde ich ganz stark getroffen.
Die Färbung ist ebenfalls klasse zu sehen. :DH:

Auch farblich und vom HG einwandfrei gelungen.
Liebe Grüße
Matthias

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“