Halt gefunden

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38735
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Halt gefunden

Beitragvon rincewind » 9. Aug 2016, 23:15

Hallo,

ein Spinnenfaden hält nicht nur fest, mann kann sich auch daran festhalten.
Nicht alle Spinnenfäden kleben.
So kleben die Fäden der Fangspirale, die Stabilisierungsfäden aber nicht.
Das ist der Grund warum die Raubfliege diesen ganz entspannt als Haltepunkt nutzen kann.
Es gibt doch immer wieder Interessantes zu sehen wenn man genau hinschaut :)

LG Silvio
Dateianhänge
Kamera: OlympusE-M5 MK II
Objektiv: Vivitar 100/2,8
Belichtungszeit: 1/30
Blende: 7,1
ISO: 400
Beleuchtung:beginnende Dämmerung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 24.07.2016
Region/Ort: NSG Schanzenberg
vorgefundener Lebensraum:Trockenrasen
Artenname:Machimus rusticus
NB
sonstiges:
Machimus-rusticus-1-(1-von-.jpg (465.63 KiB) 477 mal betrachtet
Machimus-rusticus-1-(1-von-.jpg
Zuletzt geändert von rincewind am 9. Aug 2016, 23:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31540
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Halt gefunden

Beitragvon Harald Esberger » 9. Aug 2016, 23:44

Hi Silvio

Phänomenal, was es alles gibt. :wacko2:

Das 4:3 Format passt hier ausnahmsweise gut, sonst wäre der

ABM kleiner geworden, wenn du die ganze Blüte mit drauf willst.

Schaut toll aus, der Faden ist noch ein zusätzliches Schmankerl.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Halt gefunden

Beitragvon laus1648 » 10. Aug 2016, 06:32

Hallo Silvio
das hast du toll gesehen und toll abgelichtet, ich glaub die Fliege macht Gymnastik mit dem Faden
Schöne Schärfe und super Details
danke
Dieter
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Halt gefunden

Beitragvon Harmonie » 10. Aug 2016, 08:20

Hallo Silvio,

die Schärfe deines Bildes ist schon bestechend....ebenso wie die Farben.
Deine "Pflanzen-/Insektenklammer" sieht sehr natürlich aus...... :mosking:
Ein klasse Bild!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Halt gefunden

Beitragvon vachss » 10. Aug 2016, 09:38

Hi Silvio,

ein tolles ND.
Sehr gute Schärfe und natürliche Farben.
Auch die BG gefällt mir richtig gut.
..klasse...
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Halt gefunden

Beitragvon ji-em » 10. Aug 2016, 09:44

Hoi Silvio,

Ein, in alle Belangen, perfektes Bild !
Und mit deine Zusatzinformationen, habe ich wieder mal
was gelernt ... das ich im Grunde genommen schon wusste,
aber nicht mehr so präsent im Kopf hatte.
Dank dein Bild, werde ich das nicht mehr vergessen.

Was mich hier besonders gut gefällt, ist wie du die SE und
ST gelegt hast. Dadurch ensteht eine sehr schöne Tiefenwirkung
im Bild ... und sehr viel Plastizität.

Gratuliere.

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Halt gefunden

Beitragvon Maria Brohm » 10. Aug 2016, 12:30

Hallo Silvio,

der stützt sich aber lässig ab ;) Die Schärfe finde ich klasse. Auch Farben und BG sagen mir sehr zu. Ein rundherum gelungenes Bild :)

Viele Grüße, Maria
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Halt gefunden

Beitragvon caesch1 » 10. Aug 2016, 13:09

Hallo Silvio,
Eine sehr schöne und lustige Aufnahme, wie die Raubfliege sich am "Draht" hält. Die Schärfe, die Farben, BG sind
ebenfalls sehr gelungen und die Foto gefällt mir überaus gut, v.a. bei einem solchen ABM.
LG, Christian
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Halt gefunden

Beitragvon zambiana » 10. Aug 2016, 13:39

Hallo Silvio,

sowas mag ich: Photo mit Witz.
Frage mich, ob diese Beinhaltung bequem ist.

Auch der Rest gefällt mir bestens inklusive Farben,
Schärfe und Aufbau.
Macht mir Freude dieses Bild.

Liebe Grüße,
Andrea
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Halt gefunden

Beitragvon Corela » 10. Aug 2016, 13:42

Hallo Silvio,

die Haltungsnote ist schon mal erstklassig :lol:
Aber auch dein Bild kann ich so beschreiben,
technisch, gestalterisch erste Sahne mit einem Schuss Witz.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“