Hüpfer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13978
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Hüpfer

Beitragvon mischl » 11. Aug 2016, 17:48

Hallo,

diese Schrecke habe ich bei uns im Wohnzimmer aufgesammelt und
nach draußen in den Garten getragen. Sie hat sich bei mir damit
bedankt, dass sie für einige Bilder posierte.
Bei der Bestimmung bin ich mir unsicher.

Liebe Grüße von der Bergstraße
Mischl
Dateianhänge
Kamera: Nikon D7100
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/250
Blende: f/8 + 1/3BW
ISO: 400
Beleuchtung: Schatten, HG Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG) RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0 / 0
Stativ: Slik Sprint Mini
---------
Aufnahmedatum: 06.08.16
Region/Ort: Bensheim (Südhessen)
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: Punktierte Zartschrecke - Leptophyes punctatissima
kNB
sonstiges: in der WHG gefunden
Mir-20160806-0860.jpg (321.97 KiB) 593 mal betrachtet
Mir-20160806-0860.jpg
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 34190
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Hüpfer

Beitragvon Freddie » 11. Aug 2016, 18:26

Hallo Michael,

der Hüpfer ist sehr sehenswert und in guter Qualität.
Ob der Schnitt links optimal ist, weiß ich nicht.
Das QF finde ich auf jeden Fall sehr passend.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Hüpfer

Beitragvon ji-em » 11. Aug 2016, 18:36

Hoi Mischl,

Ich mach es kurz: aus-ge-zeich-net !

Herrlich, die Farbenpalette ... die grosszügige BG ...
die Textur vom Krabbler ... der sehr schön leuchtender HG.

Grosse Klasse !

Lieber Gruss
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Hüpfer

Beitragvon Karin » 11. Aug 2016, 20:08

Hallo Michael
den hast du sehr gut erwischt und wie er dich anguckt :D für die ewig langen Fühler braucht es schon viel Platz...manchmal sieht man beim fotografieren gar nicht wo sie genau enden :wink:
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59715
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hüpfer

Beitragvon piper » 12. Aug 2016, 08:33

Halo Michl,

die sind immer schwer zu fotografieren mit den laaangen Fühlern.
Ich sehe auch keine andere Option zum QF.
Evtl. könntest Du den ABM noch ein klein wenig verkleinern.
Die leichtenden Farben gefallen mir sehr gut.
Hast Du auch noch Afnahmen mit geschlossener Blende?
Würde mich wegen der Wirkung interessieren.
Auf jeden Fall ein gelungenes Makro mit sehr schönem Licht.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Hüpfer

Beitragvon Corela » 12. Aug 2016, 08:38

Hallo Michael,

diese Hüpfer mit ihren ewig langen Fühlern sind immer eine Herausforderung.
Mir gefällt deine Version von der BG und auch von allen anderen Parametern.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Hüpfer

Beitragvon schika » 12. Aug 2016, 10:34

Hallo Michael,

das sieht richtig gut aus!
Sehr feinfühlig von den Farben und der Gestaltung her.
Die rosaroten Ranken links und die Freiheit die der Falter auf der rechten Seite besitzt.
Er könnte gehen, aber warum sollte er, wenn er in diesem Moment alles hat? Harmonie ein wohliges Daheim auf
der einen auf der anderen Seite die Freiheit gehen zu können.
Das Licht das durch die Blüten scheint und die Stängel mit einem Lichtsaum behaftet lässt es ungemein
lebendig wirken. Die Schrecke selbst ist eine gepunktete Schönheit für sich.
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
vachss
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1957
Registriert: 20. Apr 2010, 10:11
alle Bilder
Vorname: Martin

Hüpfer

Beitragvon vachss » 12. Aug 2016, 11:12

Hi Michael,

starke Aufnahme.
Besonders die Farben und das Licht haben`s mir angetan.
Den linken Rand des Bildes finde ich nicht optimal, war aber wahrscheinlich auch nicht besser zu lösen.

Gefällt mir.
LG Martin


Wer TWAs in meinen Bildern findet, darf sie behalten :DD
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Hüpfer

Beitragvon wwjdo? » 12. Aug 2016, 11:29

Hallo, Michael,

ich tippe mal auf punktierte Zartschrecke.

Bei den Blüten musstest du wohl einen Kompromiss eingehen.
Aber insgesamt ist das Bild eine sehr schöne "Bühne", auf der die Schrecke
groß raus kommt. ;)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Tobias Günnemann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 716
Registriert: 3. Jun 2008, 21:52
alle Bilder
Vorname: Tobias

Hüpfer

Beitragvon Tobias Günnemann » 12. Aug 2016, 12:46

Hallo Michael,

Du präsentierst Dein Motiv in tollen Farben! Was soll man bei so langen Fühlern schon machen? : ) Da muss man "Abschnitte" machen. Die Schärfe sitzt gut. Weißt Du, was das für eine Blume ist, auf der der Hüpfer sitzt?
Liebe Grüße,
Tobias
Canon 70d, Tokina 100mm, 2,8

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“