Nachtlager der Kreiselwespe

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
michelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 844
Registriert: 14. Jan 2013, 22:49
alle Bilder
Vorname: Michael

Nachtlager der Kreiselwespe

Beitragvon michelchen » 12. Aug 2016, 22:09

Hallo,

vor ca. 3 Jahren fand ich das erste mal auf Blüten schlafende Kreiselwespen. Normalerweise graben sie sich zur Nachtruhe ein.
Ich denke mal nicht das es an überraschendem Wetterwechsel gelegen hat, da es zumindest bei meinen Beobachtungen vorher kein Regen gab.
Die Wespe hat am rechten Hinterbein einen Klumpen Erde oder so.
Ich möchte euch 2 Aufnahmen zeigen und freue mich auf eure positiven und negativen Kritiken, so wie ich mich über die vielen positiven und anregenden Antworten zu meinem letzten Bild gefreut habe.

Viele Grüße

Michael
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung: Sonnig im Baumschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 02.08.2016
Region/Ort: Mecklenburg
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Kreiselwespe
NB
sonstiges:
IMG_9664.jpg (380.56 KiB) 432 mal betrachtet
IMG_9664.jpg
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/7.1
ISO: 320
Beleuchtung: glaube Sonne abgeschattet-Sonnenstandänderung
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 02.08.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB helle Gräser im HG entfernt
sonstiges:
IMG_9720.jpg (400.7 KiB) 432 mal betrachtet
IMG_9720.jpg
Benutzeravatar
zambiana
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2871
Registriert: 16. Jan 2010, 14:15
alle Bilder
Vorname: Andrea

Nachtlager der Kreiselwespe

Beitragvon zambiana » 13. Aug 2016, 10:57

Hallo Michael,

ganz schön Flaute hier im Forum, sonst hätten Deine Fotos längst abgeräumt.
Mir gefallen sie jedenfalls sehr - und zwar beide.
Das liegt zunächst am tollen Motiv, von dem ich jetzt gar nicht mehr weiß,
ob ich es schon mal bewußt wahrgenommen habe. Jedenfalls ist diese
rüsselartige Nase sehr sehenswert.
Sehr gut finde ich bei beiden Aufnahmen, wie und wohin Du die Schärfe platziert
hast. Das Licht ist jeweils sehr ansprechend, im unteren Bild aber für mich besonders
reizvoll.
Ferner atmen beide Ansichten Natürlichkeit und daher freue ich mich auch, wenn
so kleine Störer wie die angeschnittene Blüte im oberen Foto auch mal bleiben dürfen.

Liebe Grüße,
Andrea
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 36032
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Nachtlager der Kreiselwespe

Beitragvon schaubinio » 13. Aug 2016, 11:09

Hey Michael, Andrea hat es schon angemerkt, Deine Bilder sind schon richtig
gut geworden. Ist aber eben Ferienzeit und viele sind in Urlaub oder draußen
in der Natur.

Ist aber auch noch früh :wink:

Beim ersten könnte man den Pflanzenteil links am Bildrand noch stempeln.
Der stört mich etwas.

Beim zweiten könnte man das Magenta vielleicht noch etwas reduzieren.

Der Rest ist großes Wespenkino :DH: :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
TU
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3425
Registriert: 5. Sep 2012, 06:28
alle Bilder
Vorname: Torsten

Nachtlager der Kreiselwespe

Beitragvon TU » 13. Aug 2016, 11:34

Hallo Michael,
das sind wirklich zwei schnuckelige Bilder.
Diese Wespen sind aber auch zu schön.
Bei beiden Bildern könnte ich mir die Wespe noch etwas höher im Bild gut vorstellen.
Weiterhin hätte ich die Kamera in beiden Fällen etwas gedreht,
so dass der Ansitz etwas gerader im Bild steht.
Dann wäre evtl. die angeschnittene Blüte in Bild eins nicht mehr im Bildfeld gewesen.
Beim Zweiten könnte ich mir auch noch ein wenig weniger Magenta vorstellen.
LG Torsten.
Ich seh´ die Welt, wie ich sie seh´!
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Nachtlager der Kreiselwespe

Beitragvon piper » 13. Aug 2016, 19:33

Hallo Michael,

Ausnahmen bestätigen die Regel :-)
Zwei schöne Bilder zeigst Du hier.
Die Wespe selbst schaut richtig gut aus.
Von Licht und Farben gefällt mir das erste
einen Ticken besser. Beim zweiten bin ich mir nicht
ganz sicher, ob nicht etwas zuviel rot im Spiel ist.
Gestalterisch könnte man die Cam noch etwas gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Danke fürs Zeigen dieser sehr schönen Bilder.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Nachtlager der Kreiselwespe

Beitragvon Werner Buschmann » 14. Aug 2016, 12:54

Hallo Michael,

zwei ausgezeichnete Bilder der Kreiselwespe.
Mir gefallen beide Bildert mit ihrer sehr guten
Qualität sehr gut.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Nachtlager der Kreiselwespe

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Aug 2016, 13:32

Hallo, Michael,

die Kreiselwespe samt schönem Ansitz hast du gut abgelichtet.
Bild zwei mit dem etwas größeren ABM gefällt mir noch einen Tick
besser.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Nachtlager der Kreiselwespe

Beitragvon Corela » 14. Aug 2016, 16:52

Hallo Michael,

diesen Namen habe ich, wenn ich mich richtig erinnere, bisher noch überhaupt nicht gelesen.
Das sind beides gelungene Bilder,
mir gefallen beide sehr gut.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38721
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Nachtlager der Kreiselwespe

Beitragvon rincewind » 14. Aug 2016, 22:28

Hallo Michael,

schön diese interessante Art in dieser Qualität zu sehen.

LG Silvio

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“