In die Binsen gegangen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

In die Binsen gegangen

Beitragvon mosofreund » 18. Aug 2016, 20:21

Hallo zusammen,

"In die Binsen gegangen" sagt man ja, wenn etwas nicht so gelungen ist, wie man sich es vorstellte.

Gestern Abend war ich zur Feuchtwiese, um mal die dort wachsenden Binsen fotografisch zu erfassen zu versuchen.

Viel habe ich von den Binsen nicht eingefangen, aber dem Hahnenfuß dienten sie immerhin gut als Hintergrund.

Die Sonne war gerade am Verschwinden, das Licht ganz interessant, so dass sich diese Serie mit dem Hahnenfuß anbot.

Wie gesagt, im HG das sind die Binsen, sieht ja doch wohl jeder. :wink: :)

Vielleicht gefällt euch diese Serie mit dem Hahnenfuß auch etwas, und sei es auch nur ein Bild von den fünfen.

Oder ist das alles in die Binsen gegangen?

liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: Abendlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 17.08.2016
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Feuchtwiese
Artenname: Hahnenfuß
NB
sonstiges:
012.JPG (317.95 KiB) 326 mal betrachtet
012.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: w.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 17.08.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
013.JPG (329.58 KiB) 326 mal betrachtet
013.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: w. o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 17.08.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
014.JPG (321.28 KiB) 326 mal betrachtet
014.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/30s
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: w.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 17.08.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
015.JPG (311.72 KiB) 326 mal betrachtet
015.JPG
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/2.8
ISO: 100
Beleuchtung: w.o.
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0 %
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 17.08.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
016.JPG (306.17 KiB) 326 mal betrachtet
016.JPG
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Maximiliane
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 94
Registriert: 4. Nov 2014, 20:13
alle Bilder
Vorname: Doris

In die Binsen gegangen

Beitragvon Maximiliane » 18. Aug 2016, 20:48

Hallo Wolfgang,
also in die Binsen gegangen ist Deine Serie nicht. Mir gefällt sie ausnehmend gut. Der gestreifte Hintergrund macht die Bilder zu etwas Besonderem. Das Bild Nr. 3 ist mein Favorit. Hier stimmt der Focus auf der linken Blüte und die rechte Blüte verdeckt nicht Blüte Nr. 3. Zudem ist noch ein Hauch Binsen zu sehen.
Gut gesehen, und gut umgesetzt.

VG
Doris
Benutzeravatar
frank.m
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8101
Registriert: 6. Feb 2011, 19:21
alle Bilder
Vorname: Frank

In die Binsen gegangen

Beitragvon frank.m » 18. Aug 2016, 20:56

Hallo Wolfgang,

auch ich finde das dritte Bild mit dem HG am richtig gut gelungen.
Beim ersten Bild ist QF für mich ungünstig,
beim Zweiten sind die Strkturen unten rechts nicht so schön,
beim Vierten und Fünten ist der HG weniger interessant.
Alle Bilder könnten noch entrauscht werden.
Außerdem ist das Gras recht bläulich, also es könnte wärmer
abgestimmt werden.

LG
Frank
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

In die Binsen gegangen

Beitragvon piper » 19. Aug 2016, 16:45

Hallo Wolfgang,

eine schöne Serie.
Von der BG her wirken die Hochformate auf mich
etwas ausgewogener.
Von der Blendenwahl ist Bild 3 mein Favorit.
Da ist der HG sehr schön strukturiert und man
kann die Binsen noch erkennen, ohne aufdringlich zu sein.
Auch den Fokus hast Du gut gelegt.
Ich weiß nicht, ob es möglich gewesen wäre, die
Blüte im HG von den anderen noch etwas zu trennen.
Etwas wärmer abgestimmt könnte ich es mir auch vorstellen.
Ein schöne Idee und die Umsetzung gefällt mir auch.

Deine Bilder sind keinesfalls "in die Binsen" gegangen :-)
Zuletzt geändert von piper am 19. Aug 2016, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

In die Binsen gegangen

Beitragvon harai » 19. Aug 2016, 16:56

Hallo Wolfgang,

ich schließe mich den vorangegangenen Kommentaren gern an, denn auch mir gefällt vom Focus her und der BG das dritte Bild am besten. Ich finde es gut, das Du Dich auch mit solchen Motiven beschäftigst, die man ansonsten recht selten sieht. Übrigens hast Du hier das schwierig Gelb von der Struktur her sehr gut hingekommen
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

In die Binsen gegangen

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Aug 2016, 23:59

Hallo Wolfgang,

ich würde jetzt das erste Bild wählen.
Toller Hintergrund.
Die Grundgestaltung stimmt auch.
Nicht so ganz überzeugt bin ich vom Arrangement der drei Blüten.
Ich hätte die Perspektiven so gewählt, dass sie sich deutlicher von-
einander abgesetzt hätten.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Enaruna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 84
Registriert: 5. Jun 2016, 22:48
alle Bilder
Vorname: Einar

In die Binsen gegangen

Beitragvon Enaruna » 20. Aug 2016, 02:39

Hallo Wolfgang,

Der Hintergrund der Bilder 1-3 ist mir zu unruhig. Auf den ersten Blick wirkt es so, als wenn dieser durch eine Bewegungsunschärfe zustande gekommen wäre. Dass die hintere Blüte durch die vordere verdeckt wird finde ich nicht optimal.

Beim letzten Bild stört die unscharfe Blüte im Vordergrund.

Es bleibt also Bild 4, bei dem die Anordnung der Blüten stimmig ist.
Durch den weichen HG tritt die große Blüte schön in den Vordergrund und die Abstufung der Schärfe über die mittlere und kleine Blüte geht in den fast unstrukturierten, aber nicht langweiligen HG schön über.
Der bläuliche HG gibt dem Bild einen interessanten Farbkontrast, der bei einem grünen HG nicht möglich wäre.
Möglicherweise könnte eine lokale Anpassung des WA auf der vordersten Blüte dieser einen leuchtenderen Gelbton verschaffen.

Den kleinen Lichtreflex auf dem Stängel, den weißen Fleck und die Mücke :nono: :DD auf der großen Blüte könntest du noch entfernen, um das Bild zu perfektionieren.

Liebe Grüße
Einar
Zuletzt geändert von Enaruna am 20. Aug 2016, 02:59, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71029
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

In die Binsen gegangen

Beitragvon Gabi Buschmann » 20. Aug 2016, 15:55

Hallo, Wolfgang,

beim Durchscrollen blieb ich am 4. Bild hängen. Da hat die vordere Blüte eine schöne
Präsenz durch die gute Schärfe und das Licht, was auf der Blüte liegt. Auch der HG
ist da sehr schön geworden.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38702
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

In die Binsen gegangen

Beitragvon rincewind » 20. Aug 2016, 22:11

Hallo Wolfgang,

Die Binsen als HG kommen imA im ersten Bild am besten raus.mit der Anordnung der Blüten zueinander hättest Du noch ein wenig spielen können.

LG Silvio

Zurück zu „Portal Makrofotografie“