Hallo,
heute morgen sah ich diese nasse Schwebfliege auf dem Halm sitzen. Die Sonne kam schräg und etwas gedämpft durch Nebel.
Einmal habe ich abgeschattet und beim zweiten Bild nicht.
Wünsche Euch allen ein motivreiches, windstilles und kreatives Wochenende!
Viele Grüße, Flo (der jetzt leider bis spät nachts arbeiten muss...)
Sonne und Schatten
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 853
- Registriert: 14. Apr 2008, 20:24 alle Bilder
- Vorname: Flo
Sonne und Schatten
- Dateianhänge
-
- Kamera: D300
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/1,6
Blende: 11
ISO: 100
Beleuchtung: Morgensonne leicht neblig
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja - (2112)_filtered.jpg (194.82 KiB) 830 mal betrachtet
- Kamera: D300
-
- Kamera: D300
Objektiv: Sigma 150
Belichtungszeit: 1/1,6
Blende: 11
ISO: 100
Beleuchtung: Morgensonne leicht neblig
Bildausschnitt ca.: 90%
Stativ: ja - (2113)_filtered.jpg (217.58 KiB) 825 mal betrachtet
- Kamera: D300
- Achim 1
- Fotograf/in
- Beiträge: 102
- Registriert: 25. Jan 2008, 11:48 alle Bilder
- Vorname: Achim
Hallo Flo,
tolle Gelegenheit und Du hast sie hervorragend genutzt. Dein erstes Bild ist eindeutig der Favorit auch wenn die Farben durch die fehlende direkte Sonne etwas dezenter wirken.
Bei Bild 2 ist auf meinem Monitor zu kräftig, die Überstrahlungen in den Tropfen waren hier sicher nicht zu vermeiden und die Sonne auf der linken Seite ist ärgerlich.
Die knappe Schärfentiefe hätte man eventuell noch ein klein wenig ausdehnen können, um etwas mehr von den Flügeloberseiten zu schärfen. Bin mir aber nicht sicher, ob der Hintergrund dann noch so gut aufgelöst erscheinen würde.
Gruß
Achim
tolle Gelegenheit und Du hast sie hervorragend genutzt. Dein erstes Bild ist eindeutig der Favorit auch wenn die Farben durch die fehlende direkte Sonne etwas dezenter wirken.
Bei Bild 2 ist auf meinem Monitor zu kräftig, die Überstrahlungen in den Tropfen waren hier sicher nicht zu vermeiden und die Sonne auf der linken Seite ist ärgerlich.
Die knappe Schärfentiefe hätte man eventuell noch ein klein wenig ausdehnen können, um etwas mehr von den Flügeloberseiten zu schärfen. Bin mir aber nicht sicher, ob der Hintergrund dann noch so gut aufgelöst erscheinen würde.
Gruß
Achim
- EricJ
- Fotograf/in
- Beiträge: 11901
- Registriert: 22. Sep 2007, 23:25 alle Bilder
- Vorname: Eric
- Ewald
- Fotograf/in
- Beiträge: 6643
- Registriert: 9. Mai 2007, 08:40 alle Bilder
- Vorname: Ewald
- Marcus.W
- Fotograf/in
- Beiträge: 1645
- Registriert: 8. Apr 2007, 20:05 alle Bilder
- Vorname: Marcus
- markus k
- Fotograf/in
- Beiträge: 1446
- Registriert: 9. Nov 2006, 11:56 alle Bilder
- Vorname: Markus
- Gisa W.
- Fotograf/in
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Jul 2007, 09:15 alle Bilder
- Vorname: Gisela
Hallo Flo,
die erste, abgeschattete Aufnahme ist wirklich ein Hit.
Hervorragende Schärfe, schöne Bildgestaltung und angenehme Farben.
die erste, abgeschattete Aufnahme ist wirklich ein Hit.
Hervorragende Schärfe, schöne Bildgestaltung und angenehme Farben.
Lieben Gruß Gisela
unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de
Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
unterwegs mit Canon S3IS und Panasonic Lumix FZ50 und jetzt auch auch mit einer EOS 450D+EOS 600D
Homepage: www.foto-und-poesie.de
Meine Aufnahmen sind so, wie ich die Situation vorfinde, ich bin dagegen Insekten umzusetzen. Was ich evtl. beeinflusse, ist einen störenden Halm wegzubiegen oder abzuschneiden.
- joerge
- Fotograf/in
- Beiträge: 134
- Registriert: 11. Mär 2008, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Jörg