Kleiner Saurier

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
caesch1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15991
Registriert: 1. Nov 2008, 14:57
alle Bilder
Vorname: Christian

Kleiner Saurier

Beitragvon caesch1 » 27. Nov 2016, 16:09

Hallo zusammen,
Ich bin bereits wieder ein paarmal in die Masoala- Halle im Zoo Zürich gegangen, v.a. bei schlechtem Wetter und ausklingender Makro- Saison. Da der Zoo jetzt die Panther- Chamäleon selber züchtet, nachdem früher die von den Weibchen abgelegten Eier einfach irgendwo in der Halle verlorengingen, sind jetzt genügend Tiere vorhanden, um sie noch besser beobachten, fotografieren zu können. Diese Ansicht erinnert mich stark an ein urgeschichtliches Reptil. Die zweite Aufnahme ist ein Ausschnitt aus der ersten. LG, Christian
Dateianhänge
Kamera: NIKON D800
Objektiv: Nikon 105mm VR, Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung:Licht in Halle
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: FLM
---------
Aufnahmedatum: 12.10.2016
Region/Ort: ZooZch., Masoala Halle
vorgefundener Lebensraum:Halle
Artenname:Pantherchamäleon
kNB
sonstiges:
compPantherchamäleon12.10.2016ZooZch.DSC_0186.jpg (149.7 KiB) 407 mal betrachtet
compPantherchamäleon12.10.2016ZooZch.DSC_0186.jpg
Kamera: NIKON D800
Objektiv: Nikon 105mm VR, Sigma150mm makro @ 150mm
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/4.5
ISO: 800
Beleuchtung:Licht in Halle
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):9x9 (9MP)
Stativ: FLM
---------
Aufnahmedatum: 12.10.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
compPantherchamäleon12.10.2016ZooZch.DSC_0186-25%.jpg (195.53 KiB) 407 mal betrachtet
compPantherchamäleon12.10.2016ZooZch.DSC_0186-25%.jpg
LG, Christian
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71040
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kleiner Saurier

Beitragvon Gabi Buschmann » 27. Nov 2016, 16:19

Hallo, Christian,

die Pose ist wirklich klasse, deine Assoziation kann ich gut teilen.
Sehr sehenswert auch die tollen Farben und der Schärfeverlauf.
Waren das an der Schnauze noch Hautreste vom Häuten?
Liebe Grüße Gabi
Bernif
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 829
Registriert: 2. Jun 2016, 15:42
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Kleiner Saurier

Beitragvon Bernif » 27. Nov 2016, 16:48

Hallo Christian,

die sehen tatsächlich sehr gefärlich aus.
Deren großen Vorfahren hätte ich auch nicht begegnen mögen.

Zwei schöne Aufnahmen von dieser Echse.
Auf dem Ausschnitt sieht man sehr schöne Details von dem "Panzer".
Der Hammer aber ist das Auge.
LG.
Bernhard
Benutzeravatar
pilgarlic
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 912
Registriert: 15. Dez 2015, 19:02
alle Bilder
Vorname: Willi

Kleiner Saurier

Beitragvon pilgarlic » 27. Nov 2016, 17:20

Hi Christian,

sehr schön festgehalten. Die Pose ist echt stark! Mir gefällt auch der Ausschnitt im Bild 2 (GroßABM Fan) weil man hier die Details der mit Smarties beklebten Haut so schön sieht!

LG

Willi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 31531
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Kleiner Saurier

Beitragvon Harald Esberger » 27. Nov 2016, 17:32

Hi Christian

Das schaut wirklich aus wie aus einer längst vergangenen Zeit, wie

ein Saurier.

Klasse Farben, der Ausflug hat sich gelohnt.






VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Kleiner Saurier

Beitragvon MichaSauer » 27. Nov 2016, 17:56

Hallo Christian,

die Schärfe sitzt super auf dem Auge. Ich bin - auch deshalb - fast
ein wenig mehr beim Ausschnitt. Aber auch, weil man das Seil nicht
sieht und denken könnte, es handelt sich um eine Aufnahme in freier
Wildbahn.
Der Schärfeverlauf gefällt mir außerdem!

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23893
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Kleiner Saurier

Beitragvon Enrico » 27. Nov 2016, 21:19

Hallo Christian,

das ist eine tolle Aufnahme !
Diese Reptilien sind tolle Fotomotive !
Mir gefällt der Ausschnitt auch deutluch besser.
Das tolle Auge kommt wunderbar zur Geltung.
Die Haut sieht sehr interessant und schön bunt aus.
Gefällt mir ausgesprochen gut.
LG Enrico
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38716
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleiner Saurier

Beitragvon rincewind » 27. Nov 2016, 21:22

Hallo Christian,

Das ist schon erstaunlich wie gefährlich ein Chamäleon wirken kann wenn es richtig in Szene gesetzt wird. Fokus, Schärfe und SV sind dazu auch sehr gut.

LG Silvio
Benutzeravatar
blumi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10873
Registriert: 19. Jun 2013, 23:00
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Kleiner Saurier

Beitragvon blumi » 27. Nov 2016, 22:13

Hallo Christian

deine Bilder überzeugen auf ganzer Line, ja so könnten

die Saurier in der Urzeit auch ausgesehen haben,nur größer. :yes4:

ich finde dein Bild klasse :good:
LG.Jürgen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Kleiner Saurier

Beitragvon Werner Buschmann » 27. Nov 2016, 22:41

Hallo Christian,

sehr schöne Aufnahme. Tolle Schärfe auf dem Kopf und ein akzentuierter Schärfeverlauf für den Körper. Das macht sich sich sehr gut. Michael hat das Seil angesprochen, selbst habe ich es nicht sofort gesehen. Wo man es jetzt weiß, stimme ich Michael zu. :lol:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“