Eisvogel

Bilder von Vögeln unabhängig vom Abbildungsmaßstab
Poepi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 19. Mai 2012, 23:59
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Eisvogel

Beitragvon Poepi » 10. Dez 2016, 10:31

Hallo,
endlich mal einen Eisvogel erwischt. Er ließ mich sogar noch bis auf 5m ran. Kamera hoch, noch eine schöne Serie schießen, aber die große Enttäuschung, Batterie leer. Grrrrrrrrrrrrrr

Kamera: DMC-GX80
Objektiv: OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7 II @ 281mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.7
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Freihand
---------
Aufnahmedatum: 08.12.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Bach
Artenname: Eisvogel
kNB
sonstiges:
P10608721 - Kopie.jpg (469.6 KiB) 604 mal betrachtet
P10608721 - Kopie.jpg
Zuletzt geändert von Poepi am 10. Dez 2016, 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gerhard
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71023
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Eisvogel

Beitragvon Gabi Buschmann » 10. Dez 2016, 10:39

Hallo, Gerhard,

oh, je, das ist ja obergemein! Aber immerhin hast du
dieses schöne Bild mit nachhause nehmen können, das mir
sehr gut gefällt. Irgendwie hat es einen besonderen Reiz,
wie er da sitzt und in die Landschaft schaut.
Liebe Grüße Gabi
frank66
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8943
Registriert: 19. Jul 2012, 20:37
alle Bilder
Vorname: Frank

Eisvogel

Beitragvon frank66 » 10. Dez 2016, 15:59

Hallo Gerhard,

den hast du doch schön erwischt, gefällt mir auch wie er
von seinen Ansitz aus den Überblick behält. Jetzt weist
du wo er sitzt, du brauchst nur Geduld und etwas Tarnung,
der wird bestimmt öfter dort sitzen und die Lage peilen.
Viel Glück dabei und viel Erfolg.

LG frank
Liebe Grüße ,

frank
"unmöglich" ist auch möglich
"Make Your own Magic" bei Muttis Küchendosen-LED
Benutzeravatar
Felix Stark
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1887
Registriert: 2. Mär 2015, 21:28
alle Bilder
Vorname: Felix

Eisvogel

Beitragvon Felix Stark » 11. Dez 2016, 13:26

Hallo Gerhard,

Eisvögel sind tolle Motive und trotz Akkuproblemen konntest Du dieses schöne Foto mitnehmen.
Ich hätte ja auf 300mm ausgefahren oder lässt die Quali dann nach? Ich wünsche Dir noch viel
Erfolg bei weiteren Versuchen.

Viele Grüße

Felix
Poepi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 19. Mai 2012, 23:59
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Eisvogel

Beitragvon Poepi » 11. Dez 2016, 14:10

Felix Stark hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Gerhard,

Eisvögel sind tolle Motive und trotz Akkuproblemen konntest Du dieses schöne Foto mitnehmen.
Ich hätte ja auf 300mm ausgefahren oder lässt die Quali dann nach? Ich wünsche Dir noch viel
Erfolg bei weiteren Versuchen.

Viele Grüße

Felix



War mir vor lauter Freude gar nicht aufgefallen.

Gruß
Gerhard
Liebe Grüße Gerhard
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10554
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Eisvogel

Beitragvon Ajott » 12. Dez 2016, 12:02

Hi Gerhard,

schöner Zufallsfund. Du hast die Gelegenheit für ein Bild mit Eisi im Habitat genutzt. Finde ich schön. Bildgestalterisch könnte man hier und da vielleicht noch ein bisschen schnippeln (unten so, dass der dicke Ast in der Ecke verschwindet und rechts so, dass oben der angeschnittene helle Stamm nicht mehr zu sehen ist).

liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Poepi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 19. Mai 2012, 23:59
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Eisvogel

Beitragvon Poepi » 12. Dez 2016, 18:27

Ajott hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Gerhard,

schöner Zufallsfund. Du hast die Gelegenheit für ein Bild mit Eisi im Habitat genutzt. Finde ich schön. Bildgestalterisch könnte man hier und da vielleicht noch ein bisschen schnippeln (unten so, dass der dicke Ast in der Ecke verschwindet und rechts so, dass oben der angeschnittene helle Stamm nicht mehr zu sehen ist).

liebe Grüße
Aj

Ajott hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Gerhard,

schöner Zufallsfund. Du hast die Gelegenheit für ein Bild mit Eisi im Habitat genutzt. Finde ich schön. Bildgestalterisch könnte man hier und da vielleicht noch ein bisschen schnippeln (unten so, dass der dicke Ast in der Ecke verschwindet und rechts so, dass oben der angeschnittene helle Stamm nicht mehr zu sehen ist).

liebe Grüße
Aj



Hallo Ajott,
wie Recht du hast. Habe ich sofort geändert. Danke

Liebe Grüße Gerhard
Liebe Grüße Gerhard
Benutzeravatar
Hans.h
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 14336
Registriert: 9. Dez 2010, 19:42
alle Bilder
Vorname: Hans

Eisvogel

Beitragvon Hans.h » 15. Dez 2016, 11:59

Hallo Gerhard,

Ein sehr schönes Bild! Der Kontrast des Eisis zur eher trostlosen Umgebung sieht toll aus. Irgendwie kann man es kaum fassen, wenn plötzlich so ein fliegender Edelstein vor einem sitzt
und sich auch noch fotografieren lässt. Ich sehe die immer nur als blauen Strich vorbeizischen.
Dein Bild beweist, daß es auch anders sein kann.
Mir gefällt´s sehr gut.

Hans. :)
Poepi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 188
Registriert: 19. Mai 2012, 23:59
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Eisvogel

Beitragvon Poepi » 16. Dez 2016, 18:55

Hans.h hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Gerhard,

Ein sehr schönes Bild! Der Kontrast des Eisis zur eher trostlosen Umgebung sieht toll aus. Irgendwie kann man es kaum fassen, wenn plötzlich so ein fliegender Edelstein vor einem sitzt
und sich auch noch fotografieren lässt. Ich sehe die immer nur als blauen Strich vorbeizischen.
Dein Bild beweist, daß es auch anders sein kann.
Mir gefällt´s sehr gut.

Hans. :)



Hallo Hans,
die sind aber auch sehr schnell. Heute war ich wieder da, habe bestimmt 10 Stück gesehen. Aber genau wie du geschrieben hast. Zack und weg
Liebe Grüße Gerhard
Benutzeravatar
Fietsche
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7710
Registriert: 8. Feb 2006, 20:06
alle Bilder
Vorname: Fietsche

Eisvogel

Beitragvon Fietsche » 17. Dez 2016, 12:27

Hallo Gerhard,

gut gemacht wenn auch etwas klein und Ersatz-Batterien sollte man immer dabei haben.
LG. Fietsche :shock:

http://www.fietsche.fi

Zurück zu „Vogelfotografie“