Eisstrukturen

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Enaruna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 84
Registriert: 5. Jun 2016, 22:48
alle Bilder
Vorname: Einar

Eisstrukturen

Beitragvon Enaruna » 1. Jan 2017, 21:47

Eigentlich bin ich auf der Suche nach Reif an meinen Bach gegangen, fand dort im Wald aber keinen.
Stattdessen fand ich diese interessanten Eismuster auf dem Wasser.

Mit Bearbeitung und Weißabgleich tue ich mich aber schwer, weil ich weniger Anhaltspunkte finde, als bei "normalen" Motiven, deshalb freue ich mich über konstruktive Verbesserungsvorschläge :)

Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/2s
Blende: f/13
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):---
Stativ: Gitzo GT1555T/GH1382QD
---------
Aufnahmedatum: 31.12.2016
Region/Ort: Pforzheim
vorgefundener Lebensraum: Bach
Artenname:
kNB
sonstiges:
eis-struktur.jpg (404.55 KiB) 492 mal betrachtet
eis-struktur.jpg


Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1.3s
Blende: f/16
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):---
Stativ: Gitzo GT1555T/GH1382QD
---------
Aufnahmedatum: 31.12.2016
Region/Ort: Pforzheim
vorgefundener Lebensraum: Bach
Artenname:
kNB
sonstiges:
eis-struktur-2.jpg (478.48 KiB) 492 mal betrachtet
eis-struktur-2.jpg


Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung: Tageslicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):---
Stativ: Gitzo GT1555T/GH1382QD
---------
Aufnahmedatum: 31.12.2016
Region/Ort: Pforzheim
vorgefundener Lebensraum: Bach
Artenname:
kNB
sonstiges:
eis-struktur-3.jpg (484.96 KiB) 492 mal betrachtet
eis-struktur-3.jpg
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Eisstrukturen

Beitragvon ji-em » 2. Jan 2017, 09:01

Hoi Einar,

Ich teile deine Einschätzung der Bilder ...
WA finde ich noch verbesserungsfähig (Bilder kommen mir leicht blaustichig vor).
Ansonsten ... 1 A *** !
Bild 3 finde ich am meist harmonisch weil der "leeren Raum" dort
schön abgerundet ist.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Eisstrukturen

Beitragvon Harmonie » 2. Jan 2017, 09:18

Hallo Einar,

ich kann mich Jean da nur anschließen, was die WB betrifft.
Mich faszinieren diese vielen schönen Linien.
Es gibt sooo viel zu entdecken in diesen schönen Kristallen, die du sehr schön fotografiert hast.
Auch für mich sticht Bild 3 hier besonders heraus.
Schön, dass du dich auch mit solchen, oft nicht beachteten Motiven beschäftigst, denn sie sind es wert,
wie man an deinen Bildern sehen kann.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enaruna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 84
Registriert: 5. Jun 2016, 22:48
alle Bilder
Vorname: Einar

Eisstrukturen

Beitragvon Enaruna » 2. Jan 2017, 12:33

Besser so?
Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo GT1555T/GH1382QD
---------
Aufnahmedatum: 31.12.2016
Region/Ort: Pforzheim
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
eis-struktur.jpg (412.39 KiB) 462 mal betrachtet
eis-struktur.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Eisstrukturen

Beitragvon Harmonie » 2. Jan 2017, 12:37

Hallo Einar,

ja, besser, jetzt noch Aquamarin etwas reduzieren.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enaruna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 84
Registriert: 5. Jun 2016, 22:48
alle Bilder
Vorname: Einar

Eisstrukturen

Beitragvon Enaruna » 2. Jan 2017, 13:05

Hallo Christiane,

danke, jetzt habe ich das noch etwas reduziert.

LG
Einar
Dateianhänge
Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo GT1555T/GH1382QD
---------
Aufnahmedatum: 31.12.2016
Region/Ort: Pforzheim
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
0.14.jpg (424.71 KiB) 458 mal betrachtet
0.14.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Eisstrukturen

Beitragvon Harmonie » 2. Jan 2017, 13:20

Hallo Einar,

ich weiß ja nicht, mit welchem Programm du arbeitest.
ich habe es mal mit LR nachbearbeitet.
Wenn ich es löschen soll, gib mir kurz per Bescheid.
Ich habe dir Farbtemperatur angehoben, die Belichtung, die Blausättigung sowie Aquamarin reduziert.

LG
Christine
Dateianhänge
-Kopie-
eis-struktur-3.jpg (428.77 KiB) 457 mal betrachtet
eis-struktur-3.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Enaruna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 84
Registriert: 5. Jun 2016, 22:48
alle Bilder
Vorname: Einar

Eisstrukturen

Beitragvon Enaruna » 2. Jan 2017, 14:33

Hallo Christiane,

ich habe das auch mit Lightroom gemacht :)
Hast du da noch die Kontraste geändert und geschärft?

LG
Einar
Dateianhänge
Kamera: NIKON D300S
Objektiv: 105.0 mm f/2.8 @ 105mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/9
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo GT1555T/GH1382QD
---------
Aufnahmedatum: 31.12.2016
Region/Ort: Pforzheim
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
0.19.jpg (453.82 KiB) 452 mal betrachtet
0.19.jpg
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Eisstrukturen

Beitragvon ji-em » 2. Jan 2017, 14:57

Hoi Einar,

Tja ... wie du siehst, gibt es viele stimmige Varianten !
Was mir gerade aufgefallen ist, ist diesen anderfärbigen Fleck links unten im Bild ...
Da wurde ich Rot und Gelb entsättigen ... Müsste, glaube ich, reichen,
um diese andere Farbe verschwinden zu lassen.

Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Eisstrukturen

Beitragvon Harmonie » 2. Jan 2017, 17:19

Hallo Einar,

ich habe nur das gemacht, was ich erwähnt habe.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Portal Makrofotografie“