Hallo, Einar,
ich finde deine Eisstrukturen auch sehr faszinierend und gut
fotografiert. Von den Prioritäten her liegt bei mir auch Bild 3
vorne, dicht gefolgt von Bild 1.
Farblich ist das wirklich nicht einfach. Christines Variante ist
ganz neutral ausgefallen, das sieht gut aus, ein bisschen mehr
Blau dürfte es für mich aber sein, wobei mir die Blautöne in
deinen verschiedenen Bearbeitungen alle irgendwie ein wenig
unnatürlich vorkommen.
Ich habe jetzt in PS einfach mal Auto-Farbe angeklickt und finde
das Blau recht stimmig. Ich stelle es mal mit dazu, wenn ich es
löschen soll, bitte PN.
Eisstrukturen
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71040
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Eisstrukturen
- Dateianhänge
-
- -KOPIE-
- eis-struktur-3.jpg (498.02 KiB) 334 mal betrachtet
Liebe Grüße Gabi
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11036
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Eisstrukturen
Hallo Einar,
mir kannst Du Bild 3 einpacken, so wie Du es hochgeladen hast. Das Bläuliche darin stört mich überhaupt nicht. Die vielen scharfen Kristalle, die einmal parallel zueinander ausgerichtet sind und dann wieder wild durcheinander gehen find' ich interessant. Dazu der Kontrast der fast schon glasartigen Wasseroberfläche. Schön gesehen und umgesetzt. Sieht für mich aus wie Eisrösti
.
Gruß Herbert
mir kannst Du Bild 3 einpacken, so wie Du es hochgeladen hast. Das Bläuliche darin stört mich überhaupt nicht. Die vielen scharfen Kristalle, die einmal parallel zueinander ausgerichtet sind und dann wieder wild durcheinander gehen find' ich interessant. Dazu der Kontrast der fast schon glasartigen Wasseroberfläche. Schön gesehen und umgesetzt. Sieht für mich aus wie Eisrösti

Gruß Herbert
- Enaruna
- Fotograf/in
- Beiträge: 84
- Registriert: 5. Jun 2016, 22:48 alle Bilder
- Vorname: Einar
Eisstrukturen
Hallo Gabi,
ja, so etwa sollte das sein.
Wenn es ganz neutral ist, finde ich es auch nicht mehr so schön. Da könnte ich dann wieder eine Teiltonung draus machen
Für mich dürfte es etwas bläulich sein, und trotzdem nach Eis aussehen.
Werde das noch mal versuchen...
Liebe Grüße
Einar
ja, so etwa sollte das sein.

Wenn es ganz neutral ist, finde ich es auch nicht mehr so schön. Da könnte ich dann wieder eine Teiltonung draus machen

Für mich dürfte es etwas bläulich sein, und trotzdem nach Eis aussehen.
Werde das noch mal versuchen...
Liebe Grüße
Einar
Zuletzt geändert von Enaruna am 3. Jan 2017, 00:43, insgesamt 2-mal geändert.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Eisstrukturen
Hallo Einar,
du nimmst Dein Bild und sucht nach einem möglichst neutralem Punkt im Bild.
Am besten, wenn ein Farbwert so um die 120 liegt. Den Punkt würde ich
beim Weißbildabgleich mit der Pipette anklicken. Einfach mal ausprobieren.
Das ist eine klasse Serie geworden.
Mein Favorit ist hier Bild 3. Dort sind die Eisstrukturen besonders gelungen
herausgearbeitet.
Edit, ist nur als Beispiel gedacht.
Vielleicht ist ein anderer Punkt besser geeignet, je näher die Farbwerte an
120/120/120 sind, um so besser.
du nimmst Dein Bild und sucht nach einem möglichst neutralem Punkt im Bild.
Am besten, wenn ein Farbwert so um die 120 liegt. Den Punkt würde ich
beim Weißbildabgleich mit der Pipette anklicken. Einfach mal ausprobieren.
Das ist eine klasse Serie geworden.
Mein Favorit ist hier Bild 3. Dort sind die Eisstrukturen besonders gelungen
herausgearbeitet.
Edit, ist nur als Beispiel gedacht.
Vielleicht ist ein anderer Punkt besser geeignet, je näher die Farbwerte an
120/120/120 sind, um so besser.
- Dateianhänge
-
- 2017-01-02-20_41_50-Camera-Raw-9.1.1---JPEG.jpg (455.13 KiB) 320 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 2. Jan 2017, 20:47, insgesamt 2-mal geändert.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38716
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Eisstrukturen
Hallo Einar,
Gut fotografierte Bilder wobei auch bei mir das Dritte vorne liegt. Farblich sagt mir Gabis Variante am meisten zu.
LG Silvio
Gut fotografierte Bilder wobei auch bei mir das Dritte vorne liegt. Farblich sagt mir Gabis Variante am meisten zu.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 2496
- Registriert: 25. Apr 2016, 11:55 alle Bilder
- Vorname: Karin
Eisstrukturen
Hallo Einar
ich kann mich nur anschließen, das Bild 3 liegt auch bei mir ganz vorne , ein geordnetes Chaos ... und bei den vielen verschiedenen Bearbeitungen ist für jeden was dabei, auf jeden Fall sehr schön fotografiert
ich kann mich nur anschließen, das Bild 3 liegt auch bei mir ganz vorne , ein geordnetes Chaos ... und bei den vielen verschiedenen Bearbeitungen ist für jeden was dabei, auf jeden Fall sehr schön fotografiert

viele Grüße
Karin
Karin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 7051
- Registriert: 15. Apr 2014, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Michael
Eisstrukturen
Hallo Einar,
das hast Du tolle Formationen festgehalten! Von den drei Aufnahmen gefällt mir
die dritte am besten. Wegen des Aufbaus und weil die helle Spiegelung auf dem
Wasser die etwas dunkleren Kanten der Eiskristalle schön hervortreten lässt.
Ich mag den ursprünglichen Weißabgeich ganz gerne. Wenn Du den Weißabgleich
Deiner Kamera auf automatisch stellst, kommst meist schon ein vernünftiges Ergebnis
raus.
Viele Grüße
Michael
das hast Du tolle Formationen festgehalten! Von den drei Aufnahmen gefällt mir
die dritte am besten. Wegen des Aufbaus und weil die helle Spiegelung auf dem
Wasser die etwas dunkleren Kanten der Eiskristalle schön hervortreten lässt.
Ich mag den ursprünglichen Weißabgeich ganz gerne. Wenn Du den Weißabgleich
Deiner Kamera auf automatisch stellst, kommst meist schon ein vernünftiges Ergebnis
raus.
Viele Grüße
Michael
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Eisstrukturen
Hallo Einar,
selbst wenn ich hier gegen den Strom schwimme, ich finde deinen 1. WB irgendwie passend.
Das ist eine interessante Bildidee, die du hier sehr schön umgesetzt hast.
Mir gefällt das 3. am besten, da kommen diese feinen Strukturen am besten.
selbst wenn ich hier gegen den Strom schwimme, ich finde deinen 1. WB irgendwie passend.
Das ist eine interessante Bildidee, die du hier sehr schön umgesetzt hast.
Mir gefällt das 3. am besten, da kommen diese feinen Strukturen am besten.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Slowhand
- Fotograf/in
- Beiträge: 995
- Registriert: 24. Nov 2013, 22:26 alle Bilder
- Vorname: Willi
Eisstrukturen
Hallo Einar,
ein Motiv das viele Varianten ermöglicht, farblich gefällt mir die Version von Gabi am besten.
Aber von intensiver Färbung bis SW ist hier einiges möglich, ein Bild mit dem man einiges
experimentieren kann.
Liebe Grüße
Willi
ein Motiv das viele Varianten ermöglicht, farblich gefällt mir die Version von Gabi am besten.
Aber von intensiver Färbung bis SW ist hier einiges möglich, ein Bild mit dem man einiges
experimentieren kann.
Liebe Grüße
Willi
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16755
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Eisstrukturen
Hallo Einar,
wirklich ein interessantes Strukturmotiv, wobei Bild 3 am meisten überzeugt.
Schwarzweiß wäre sicher auch interessant.
Gruß
Joachim
wirklich ein interessantes Strukturmotiv, wobei Bild 3 am meisten überzeugt.
Schwarzweiß wäre sicher auch interessant.
Gruß
Joachim
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.