Hallo
Sie wird auch Dornfühlerassel genannt und ist etwa 15mm lang.
Ich habe sie im Brennholz unter der Rinde gefunden, leider war der Kopf nicht mehr intakt.
Dennoch von der Gestalt sehr interessant.
Ich hoffe, es macht Freude die Details zu sehen.
Kurt
Porcellio spinicornis
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Porcellio spinicornis
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon D810
Objektiv: Rodenstock APO-Rodagon N 50mm, 1:2.8
Belichtungszeit: Blitz
Blende: 4
ISO: 64
Beleuchtung: 4 x Blitz
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0, 0
Stativ: Stackshot
---------
Aufnahmedatum: 15.03.2017
Region/Ort: Bern, Schweiz
Artenname: vermutlich, Porcellio spinicornis
Abbildungsmasstab: 4:1
sonstiges: Stack aus 206 Bildern im Abstand von 0.015mm - 04058_D810_Rodagon50N_BL4_4zu1_Porcellio_spinicornis_0015.JPG (429.66 KiB) 1006 mal betrachtet
- Kamera: Nikon D810
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
Porcellio spinicornis
Hallo Kurt,
und ob das Freude macht.
Wieder mal ein gigantischer Stack mit tollen natürlichen Farben im besten Licht.
und ob das Freude macht.
Wieder mal ein gigantischer Stack mit tollen natürlichen Farben im besten Licht.
Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Porcellio spinicornis
Hallo Kurt,
Ein Bild aus Deiner Werkstatt macht mir immer Freude.
Ein schön gepanzertes Etwas, das ich allerdings nicht kenne, zeigst Du da.
Absolut perfekt symmetrisch ausgerichtet, bestes weiches Licht und gemäßigte Farbsättigung und Schärfe....
das ist die Handschrift von Kurt.
Hans.
Ein Bild aus Deiner Werkstatt macht mir immer Freude.
Ein schön gepanzertes Etwas, das ich allerdings nicht kenne, zeigst Du da.
Absolut perfekt symmetrisch ausgerichtet, bestes weiches Licht und gemäßigte Farbsättigung und Schärfe....
das ist die Handschrift von Kurt.

Hans.

-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3984
- Registriert: 21. Nov 2015, 14:02 alle Bilder
- Vorname: ADi
Porcellio spinicornis
Hallo Kurt,
das Bild gefällt mir sehr gut.
Der schöne Hintern würde in einem größeren Abbildungsmaßstab auch gut aussehen
Aber ernst, manchmal sind solche Bilder sehr interessant (muss nicht immer der Kopf sein).
Danke und Gruß,
ADi
das Bild gefällt mir sehr gut.
Der schöne Hintern würde in einem größeren Abbildungsmaßstab auch gut aussehen

Aber ernst, manchmal sind solche Bilder sehr interessant (muss nicht immer der Kopf sein).
Danke und Gruß,
ADi
Zuletzt geändert von Adalbert am 16. Mär 2017, 20:08, insgesamt 2-mal geändert.
- Wiesenfee
- Fotograf/in
- Beiträge: 159
- Registriert: 17. Jul 2015, 14:49 alle Bilder
- Vorname: Jessica
Porcellio spinicornis
Hallo Kurt,
das ist ja mal ein Hammerbild! All die Details, die man erkennen kann ^_^ Der Bildausschnitt ist sehr gut gewählt
das ist ja mal ein Hammerbild! All die Details, die man erkennen kann ^_^ Der Bildausschnitt ist sehr gut gewählt

Lg Jessi 
"Naturfotografen sind ehrlich. Sie zeigen das Leben wie es ist: schutzbedürftig, grausam oder wunderschön."
- unbekannt
www.facebook.com/wiesenfeesfotografie
www.facebook.com/groups/wildbienenhilfe

"Naturfotografen sind ehrlich. Sie zeigen das Leben wie es ist: schutzbedürftig, grausam oder wunderschön."
- unbekannt
www.facebook.com/wiesenfeesfotografie
www.facebook.com/groups/wildbienenhilfe
- A_K
- Fotograf/in
- Beiträge: 1120
- Registriert: 22. Apr 2010, 09:40 alle Bilder
- Vorname: Alexander
Porcellio spinicornis
Hallo Kurt,
das sieht sehr gut aus. Perfekt belichtet, scharf und symmetrisch ausgerichtet. Was will man mehr? Das ist aber das Hinterteil, oder?
das sieht sehr gut aus. Perfekt belichtet, scharf und symmetrisch ausgerichtet. Was will man mehr? Das ist aber das Hinterteil, oder?
Viele Grüße,
Alexander
Alexander
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Porcellio spinicornis
Hallo, Kurt,
ja, das macht Freude! Die Details, Farben und Strukturen
sind einfach wunderbar anzusehen.
ja, das macht Freude! Die Details, Farben und Strukturen
sind einfach wunderbar anzusehen.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Porcellio spinicornis
Hallo Kurt,
mir macht es auch große Freude.
Eine ausgezeichnete Arbeit!
mir macht es auch große Freude.
Eine ausgezeichnete Arbeit!
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 60
- Registriert: 15. Mär 2016, 22:39 alle Bilder
- Vorname: Martin
Porcellio spinicornis
Hallo Kurt,
ich kann mich noch gut erinnern, wie ich diese Tiere früher als kleines Kind meist unter Steinen oder Rinde gefunden habe. So genau habe ich damals aber noch nicht hingeschaut. Ein sehr schöner Stack, sehr gut beleuchtet und zurückhaltende, natürliche Farben. Wunderbar!
Gruß Martin
ich kann mich noch gut erinnern, wie ich diese Tiere früher als kleines Kind meist unter Steinen oder Rinde gefunden habe. So genau habe ich damals aber noch nicht hingeschaut. Ein sehr schöner Stack, sehr gut beleuchtet und zurückhaltende, natürliche Farben. Wunderbar!
Gruß Martin