Maikäfer

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
vwollivw
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 119
Registriert: 30. Jul 2014, 07:41
alle Bilder
Vorname: Oliver

Maikäfer

Beitragvon vwollivw » 7. Mai 2017, 18:09

Hallo,

auf der gestrigen Fototour hab ich seit langem mal wieder einen Maikäfer gefunden oder besser gesagt ist er vor meinen Füssen gelandet :D
Er hat sich leider nicht den besten Ansitz ausgesucht, war für ihn zu klein und deshalb fast nur in Bewegung :ireful2:
Ein Versuch war es trotzdem wert und möchte euch gern diese 3 Bilder aus der Serie zeigen , die halbwegs was geworden sind (deshalb auch im Portal).

Gruss Olli
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung: sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 19%
Stativ: Freihand
Aufnahmedatum: 06.05.2017
Region/Ort: Barnim
vorgefundener Lebensraum: Liepnitzinsel
Artenname:Maikäfer
kNB
sonstiges:
Maikäfer 3.jpg (354.28 KiB) 638 mal betrachtet
Maikäfer 3.jpg
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8%
Stativ: Freihand
Aufnahmedatum: 06.05.2017
Region/Ort: Barnim
vorgefundener Lebensraum:Liepnitzinsel
Artenname:Maikäfer
kNB
sonstiges:
Maikäfer.jpg (387.97 KiB) 638 mal betrachtet
Maikäfer.jpg
Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 F004 @ 90mm
Belichtungszeit: 1/320s
Blende: f/4
ISO: 400
Beleuchtung:sonnig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 3%
Stativ: Freihand
Aufnahmedatum: 06.05.2017
Region/Ort: Barnim
vorgefundener Lebensraum:Liepnitzinsel
Artenname:Maikäfer
kNB
sonstiges:
Maikäfer 2.jpg (302.53 KiB) 638 mal betrachtet
Maikäfer 2.jpg
Zuletzt geändert von vwollivw am 7. Mai 2017, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.flickr.com/photos/vwollivw/] -https://www.facebook.com/oliverrfotografie/] - https://instagram.com/oliver_r_photographie/]
Kimbric
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1239
Registriert: 20. Mär 2017, 09:56
alle Bilder
Vorname: Ralf

Maikäfer

Beitragvon Kimbric » 8. Mai 2017, 13:16

Moin Olli,

schöne Serie von diesem Maikäfer. Das dritte Bild gefällt mir am besten, deswegen befasse ich mich jetzt mal in erster Linie mit diesem Bild. Die BG passt für mich unheimlich gut und der Käfer schaut scheinbar so schön vorwitzig in die Kamera. Vor allem die aufgefalteten Fühler sprechen mich hier an.
Die Schärfe auf dem Kopf ist klasse. Auf meinem Monitor sehe ich ganz leichte TWA s entlang der oberen dunklen Kante die wohl beim komprimieren entstanden sind. Damit kämpfe ich selber bei diesen Farbverläufen und habe noch kein Rezept dagegen gefunden. Deswegen ist das von meiner Seite kein Kritikpunkt.

Wirklich nette Bilder!

Mit besten Grüssen

Ralf
Benutzeravatar
mosofreund
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3634
Registriert: 21. Okt 2014, 23:51
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

Maikäfer

Beitragvon mosofreund » 8. Mai 2017, 13:56

Moin Olli,
drei schöne Bilder in grossem ABM. Bei der gewählten Blende hast du jeweils viel in die SE gebracht. Gute Schärfe und farblich sieht das sehr gut aus.
Bild zwei gefällt mir am besten, gefolgt von drei und eins.
Wobei für mich der Käfer in Bild zwei etwas höher und leicht nach rechts könnte.

Drei sehr schöne Freihandergebnisse, mit denen du wirklich zufrieden sein kannst.
Mir gefallen sie sehr gut.
Und was ich auch noch sympathisch finde, ist, dass noch jemand mit so ner ollen 500 D unterwegs ist und damit klasse Bilder macht. :) :DH:

lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.

Lao-tse
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Maikäfer

Beitragvon Harmonie » 8. Mai 2017, 14:18

Hallo Olli,

vor 1 Woche habe ich den ersten Maikäfer gesehen und gestern Abend flogen mehrere um unser Haus.
Immer wieder schön anzusehen: Diese gespreizten Fühler.
Im 1. Bild schaut der MK schon etwas traurig drein.
Die Rückenansicht im 2. Bild sieht gut aus.
Von deiner Serie gefällt mir das Letzte am besten. Die Frontale ist echt schön.
Das 3. Bild habe ich bzgl. Zuschnitt noch mal bearbeitet, weil mich der HG doch von dem MK etwas ablenkt.
Der Beschnitt ist zwar groß aber dein Motiv präsenter.
Wenn ich es löschen soll, bitte kurz eine PM an mich.

LG
Christine
Dateianhänge
-Kopie-
Maikäfer 2.jpg (455.32 KiB) 578 mal betrachtet
Maikäfer 2.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Maikäfer

Beitragvon plantsman » 8. Mai 2017, 15:36

Moin Oliver,

man sieht den Fotos ein wenig an, dass Du nicht viel Spielraum für die Gestaltung hattest. Vom ABM ist Foto
1 noch am schönsten. Auch ist hier der HG ein wenig besser aufgebaut. Auf den anderen beiden ist er für
mich unharmonisch. Was ist denn das für ein Objekt im HG?
Die Farben würde ich noch nacharbeiten. Man sieht an den Hüllblättern des Löwenzahn, dass sie ziemlich
blass ausgefallen sind.
Der Fokus und die Schärfe ist auf allen dreien jedoch ziemlich gut geworden und man könnte sagen, dass Du
das Beste aus dem gemacht hast, was Dir der Zappelphillip erlaubt hat.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
vwollivw
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 119
Registriert: 30. Jul 2014, 07:41
alle Bilder
Vorname: Oliver

Maikäfer

Beitragvon vwollivw » 8. Mai 2017, 19:35

Danke euch :admin:

@Wolfgang, hab aber schon überlegt Aufzurüsten, eventuell 80D :wink:

@Stefan, war ein privates Blumenbeet (nicht meins) direkt vor einem Haus, sozusagen betreten Verboten geschweige denn irgendetwas anpassen, leider.

Gruss Olli
https://www.flickr.com/photos/vwollivw/] -https://www.facebook.com/oliverrfotografie/] - https://instagram.com/oliver_r_photographie/]
Uli
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 982
Registriert: 26. Nov 2005, 17:56
alle Bilder
Vorname:

Maikäfer

Beitragvon Uli » 8. Mai 2017, 19:48

Hallo Olli,
deine Maikäfer Serie ist sehr gelungen. Bild 1 mit Seitenansicht und schöner Kopfansicht gefällt mir aus der Serie am besten.
Gruß Uli G.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Maikäfer

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Mai 2017, 19:57

Hallo Oliver,

diese Actionbilder sind doch großartig geworden mit sehr guter
Schärfe auf den Augen.
Die Fühler sehen toll aus.
Mir gefallen die Bilder, so wie aufgenommen, sehr gut.

:DH:
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38720
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Maikäfer

Beitragvon rincewind » 8. Mai 2017, 20:52

Hallo Oliver,

Schön von dem Kleinen das er Dir auch noch die Frontale geboten hat.
Angesichts der Umstände ist es doch eine prima Serie geworden.

LG Silvio
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2496
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Maikäfer

Beitragvon Karin » 10. Mai 2017, 19:54

Hallo Oliver
habe gerade überlegt wann ich zuletzt einen Maikäfer entdeckt habe, schon lange nicht mehr...du hast die Gunst der Stunde genutzt und eine schöne Serie gemacht , mein Favorit ist Bild 3 , die Fühler sind ein Hingucker und auch die BG finde ich so wie sie ist passend :D
viele Grüße
Karin

Zurück zu „Portal Makrofotografie“