Hallo,
Heute morgen war ich früh unterwegs und hatte gehofft Libellen zu finden,
oder vielleicht Schmetterlinge, aber es war wie verhext.
Na wenigstens ein paar Schlammfliegen waren zu finden.
Aber irgendwie war die Ausrichtung nicht perfekt hin zu bekommen.
Also stacke ich halt auch mal...
LG Silvio
Details
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Details
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M5MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/20s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: Jonnenlicht durchs Gras gefiltert
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG (hatte die CAM mit an der Arbeit und
vergessen wieder umzuschalten)
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):3/0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2017
Region/Ort: Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Feuchtwiese Nähe Bach
Artenname:Schlammfliege
NB
sonstiges:20 Bilder mit der internen Bracketing Funktion
Gestackt mit Helicon - schlamm1.jpg (480.78 KiB) 637 mal betrachtet
- Kamera: E-M5MarkII
Zuletzt geändert von rincewind am 14. Mai 2017, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
- Sven A.
- Fotograf/in
- Beiträge: 6480
- Registriert: 7. Nov 2011, 19:51 alle Bilder
- Vorname: Sven Aulenberg
Details
Moin Silvio,
Der ABM ist schon gewaltig
Die Schärfe bestechend
Nur oben am linken Fühler, dort wo der Tropfen sitzt,
da sieht es etwas Seltsam aus.
Auch der Ansitz gefällt mir aufgrund seiner Schärfe und Strukturen sehr gut!
Viele Grüße
Sven
Der ABM ist schon gewaltig

Die Schärfe bestechend

Nur oben am linken Fühler, dort wo der Tropfen sitzt,
da sieht es etwas Seltsam aus.
Auch der Ansitz gefällt mir aufgrund seiner Schärfe und Strukturen sehr gut!
Viele Grüße
Sven
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16773
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Details
Hallo Silvio,
das man so jedes Detail she kann, ist schon sehr beeindruckend - sieht fast perfekt aus.
Die Biester haben einen rech tiefen Flügel, da ist ein klassisches Bild oft nicht zu 100 Prozent
scharf zu bekommen. Da hilft das Starken offensichtlich.
Die kleinen Tropfen machen sich prima, vor allem jene im vorderen, dunkleren Bereich der Halme.
das man so jedes Detail she kann, ist schon sehr beeindruckend - sieht fast perfekt aus.
Die Biester haben einen rech tiefen Flügel, da ist ein klassisches Bild oft nicht zu 100 Prozent
scharf zu bekommen. Da hilft das Starken offensichtlich.
Die kleinen Tropfen machen sich prima, vor allem jene im vorderen, dunkleren Bereich der Halme.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Details
HOi Silvio,
Knackescharf ... kein Zweifel !
Wieviele Bilder hat du für diesen Stack gemacht ? ...
oder war es Fokus-bracketing ?
Persönlich wurde ich das Nachschärfen nur auf's Motiv anwenden.
Diese absolut durchgehende Schärfe ist schon ein bisschen gewohnungsbedürftig.
Tolles Licht ... und Farben !
Lieber Gruss,
Jean
Knackescharf ... kein Zweifel !
Wieviele Bilder hat du für diesen Stack gemacht ? ...
oder war es Fokus-bracketing ?
Persönlich wurde ich das Nachschärfen nur auf's Motiv anwenden.
Diese absolut durchgehende Schärfe ist schon ein bisschen gewohnungsbedürftig.
Tolles Licht ... und Farben !

Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Details
Hallo Silvio,
na, was ist das denn? Du nun auch ein Stacker? Ohje, komm ich mir alt vor.....
Dein Stack sieht für mich sehr gut aus (die kl. Feinheiten oben an den Fühlertropfen....naja, mich stört es nicht so).
Sehr schön sind die herrlichen Flügeldetails zu erkennen.
Der ABM ist toll und die Tropfen schön klar.
Für mich:
LG
Christine
na, was ist das denn? Du nun auch ein Stacker? Ohje, komm ich mir alt vor.....


Dein Stack sieht für mich sehr gut aus (die kl. Feinheiten oben an den Fühlertropfen....naja, mich stört es nicht so).
Sehr schön sind die herrlichen Flügeldetails zu erkennen.
Der ABM ist toll und die Tropfen schön klar.
Für mich:

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Details
Hallo Silvio,
das ist schon ein gewaltiger ABM von der "Tiffany"-Fliege
sieht man von dem kleine Knick im linken Fühler mal ab.. (stört mich aber auch nicht)
ist der Akteur bestechend Scharf abgebildet..
sieht schon sehr beeindruckend aus..
LG. Kurt
das ist schon ein gewaltiger ABM von der "Tiffany"-Fliege

sieht man von dem kleine Knick im linken Fühler mal ab.. (stört mich aber auch nicht)
ist der Akteur bestechend Scharf abgebildet..
sieht schon sehr beeindruckend aus..
LG. Kurt
- Carina
- Fotograf/in
- Beiträge: 4246
- Registriert: 27. Apr 2007, 21:10 alle Bilder
- Vorname: Carina
Details
Hallo Silvio,
die Klarheit deiner Aufnahme ist beeindruckend.
Beim genaueren Hinsehen sieht man aber den Stack, u. a. am linken Fühler und
vor allem im oberen Bereich des Grashalmes. Durch die vielen Wassertropfen war das
sicherlich auch kein einfaches Stacking-Motiv. Mir gefällt deine Aufnahme
dennoch sehr gut.
die Klarheit deiner Aufnahme ist beeindruckend.
Beim genaueren Hinsehen sieht man aber den Stack, u. a. am linken Fühler und
vor allem im oberen Bereich des Grashalmes. Durch die vielen Wassertropfen war das
sicherlich auch kein einfaches Stacking-Motiv. Mir gefällt deine Aufnahme
dennoch sehr gut.
Liebe Grüße
Carina
Carina
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33648
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Details
Hallo Silvio,
Schlammfliegen bekommt man ohne Stack nur sehr schwierig durchgehend scharf.
Insgesamt gefällt mir dein Bild sehr gut.
Aber die Schärfe finde ich etwas zu hart, ich hätte wohl dezenter nachgeschärft.
Ob der linke Fühler von Natur aus gekrümmt war oder ob es vom Stacking kommt, weißt nur du.
Oben in der Halmmitte ist es aber sicher ein Stackingfehler.
Schlammfliegen bekommt man ohne Stack nur sehr schwierig durchgehend scharf.
Insgesamt gefällt mir dein Bild sehr gut.
Aber die Schärfe finde ich etwas zu hart, ich hätte wohl dezenter nachgeschärft.
Ob der linke Fühler von Natur aus gekrümmt war oder ob es vom Stacking kommt, weißt nur du.
Oben in der Halmmitte ist es aber sicher ein Stackingfehler.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Details
Hallo,
Danke für Eure Kommentare.
Noch ein paar Infos:
Es waren 20 Bilder aufgenommen mit Bracketing.
Gestackt mit Helicon.
Der Fühler hatte einen Knick.
Oben im Grashalm, ich dachte zuerst auch es wäre ein Stackingfehler, dann hab ich mir
die Einzelbilder angeschaut. Da ist ein grosser halber Wassertropfen.
Wenn man genau hinschaut sieht man es auch im Stack.
Den Effekt kennt eigendlich jeder aus den Physikunterricht
Ich hätte es übrigens gerne auch ein wenig dezenter scharf gehabt, hatte aber
blöderweise nur JPG aufgenommen und die hatten schon eine ordentliche Grundschärfe.
LG Silvio
Danke für Eure Kommentare.
Noch ein paar Infos:
Es waren 20 Bilder aufgenommen mit Bracketing.
Gestackt mit Helicon.
Der Fühler hatte einen Knick.
Oben im Grashalm, ich dachte zuerst auch es wäre ein Stackingfehler, dann hab ich mir
die Einzelbilder angeschaut. Da ist ein grosser halber Wassertropfen.
Wenn man genau hinschaut sieht man es auch im Stack.
Den Effekt kennt eigendlich jeder aus den Physikunterricht

Ich hätte es übrigens gerne auch ein wenig dezenter scharf gehabt, hatte aber
blöderweise nur JPG aufgenommen und die hatten schon eine ordentliche Grundschärfe.
LG Silvio
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Details
Hey Silvio, ich habe mit stacken nichts am Hut, daher weiß ich nicht
ob oder was da schief gelaufen sein könnte.
Für mich ist das eine sehr gelungene Aufnahme an der es nix zu
kritisieren gibt.
Bestechend finde ich die klare Schärfe auf dem Tier.

ob oder was da schief gelaufen sein könnte.
Für mich ist das eine sehr gelungene Aufnahme an der es nix zu
kritisieren gibt.
Bestechend finde ich die klare Schärfe auf dem Tier.


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella