Hallo Makroianer,
jetzt kommen langsam die Grossen...Heute Morgen in der Petite Camargue Alsacienne gesehen...Leider hatte er ziemlich deformierte Flügel und ich bin mir nicht Sicher ob er Flügfähig ist...
danke für eure Kommentare zu meinen letzten Bildern und ich hoffe mein "Falke" gefällt euch auch.
LG Markus
Jetzt kommen die Grossen...
- mamarkus
- Fotograf/in
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17. Aug 2010, 18:32 alle Bilder
- Vorname: Markus
Jetzt kommen die Grossen...
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D90
Objektiv: AF MICRO NIKKOR 105mm 1:2.8 D @ 105mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3 + 0.33ev
ISO: 200
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Kein
Stativ: Rollei Fotopro C5i/FPH-52Q
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2017
Region/Ort: Petite Camargue Alsacienne
vorgefundener Lebensraum: Biotop
Artenname: Falkenlibelle – Cordulia aenea / Männchen
NB
sonstiges: - _DSC0245.jpg (492.28 KiB) 446 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D90
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 2496
- Registriert: 25. Apr 2016, 11:55 alle Bilder
- Vorname: Karin
Jetzt kommen die Grossen...
Hallo Markus
der ABM ist groß geworden, wegen mir hätte die Libelle etwas mehr Platz haben dürfen und obwohl es scharf aussieht kommt mir eine gewisse minimale Verschwommenheit vor ... ansonsten ein tolle Aufnahme der Falkenlibelle die ich hier noch nicht entdeckt habe
der ABM ist groß geworden, wegen mir hätte die Libelle etwas mehr Platz haben dürfen und obwohl es scharf aussieht kommt mir eine gewisse minimale Verschwommenheit vor ... ansonsten ein tolle Aufnahme der Falkenlibelle die ich hier noch nicht entdeckt habe

viele Grüße
Karin
Karin
- mamarkus
- Fotograf/in
- Beiträge: 1685
- Registriert: 17. Aug 2010, 18:32 alle Bilder
- Vorname: Markus
Jetzt kommen die Grossen...
Hallo Makroianer,
ich habe vergessen mein Bild nach dem verkleinern nachzuschärfen...hier noch eine Zweite Version...
LG Markus
ich habe vergessen mein Bild nach dem verkleinern nachzuschärfen...hier noch eine Zweite Version...
LG Markus
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D90
Objektiv: AF MICRO NIKKOR 105mm 1:2.8 D @ 105mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3 + 0.33ev
ISO: 200
Beleuchtung: Bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Kein
Stativ: Rollei Fotopro C5i/FPH-52Q
---------
Aufnahmedatum: 14.05.2017
Region/Ort: Petite Camargue Alsacienne
vorgefundener Lebensraum: Biotop
Artenname: Falkenlibelle – Cordulia aenea / Männchen
NB
sonstiges: - _DSC0246.jpg (497.63 KiB) 419 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D90
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36033
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Jetzt kommen die Grossen...
Hey Markus, bei mir müssen erstmal die kleinen
schlüpfen
An die großen ist da noch nicht zu denken
Ein klasse Bild dieses Falken ist Dir da geglückt.
Das zweite ist über alle Zweifel erhaben.
Große Klasse

schlüpfen

An die großen ist da noch nicht zu denken

Ein klasse Bild dieses Falken ist Dir da geglückt.
Das zweite ist über alle Zweifel erhaben.
Große Klasse


L.g Stefan, der mit dem -f-
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...
Tommaso Campanella
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Jetzt kommen die Grossen...
Hoi Markus,
Hier in die Region Bern, habe ich vorgestern die erste Exuvie von eine Corulia gefunden.
Zeitlich ziemlich gleich wie in deine Gegend !
Gelungenes Bild in Grün ...
Bestens ausgerichtet. Gute Schärfe und ST.
Schäne A-förmige BG. Sie war vermutlich schon vor einige Zeit
geschlüpft ... die Farbe am Abdomen ist voll entwickelt.
Toll !
Gruss,
Jean
Hier in die Region Bern, habe ich vorgestern die erste Exuvie von eine Corulia gefunden.
Zeitlich ziemlich gleich wie in deine Gegend !
Gelungenes Bild in Grün ...
Bestens ausgerichtet. Gute Schärfe und ST.
Schäne A-förmige BG. Sie war vermutlich schon vor einige Zeit
geschlüpft ... die Farbe am Abdomen ist voll entwickelt.
Toll !
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Jetzt kommen die Grossen...
Hallo Markus,
ich fand jetzt schon das erste Bild überzeugend.
Die schwarze Augenmaske ist typisch für diese Art?
ich fand jetzt schon das erste Bild überzeugend.

Die schwarze Augenmaske ist typisch für diese Art?
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Severus
- Fotograf/in
- Beiträge: 3760
- Registriert: 10. Jul 2008, 13:18 alle Bilder
- Vorname: Sören
Jetzt kommen die Grossen...
Hallo Markus,
das Nachschärfen hat viel geholfen, dennoch denke ich, du hast hier ein bisschen Bewegungsunschärfe drin. So richtig knackig ist die Schärfe nämlich nicht.
Ob es in der großen Version besser ist, kann ich nicht beurteilen.
Ausrichtung und Bildaufbau passen, und das typische Funkeln auf dem Thorax hast du perfekt eingefangen.
Für mich ein schönes Bild mit kleinen Schwächen.
das Nachschärfen hat viel geholfen, dennoch denke ich, du hast hier ein bisschen Bewegungsunschärfe drin. So richtig knackig ist die Schärfe nämlich nicht.
Ob es in der großen Version besser ist, kann ich nicht beurteilen.
Ausrichtung und Bildaufbau passen, und das typische Funkeln auf dem Thorax hast du perfekt eingefangen.
Für mich ein schönes Bild mit kleinen Schwächen.
Grüße,
Sören
Sören
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Jetzt kommen die Grossen...
Hallo Markus,
was die Schärfe angeht, bin ich bei Sören, aber
Ich finde sie noch ok. ABM, BG und Licht gefallen mir aber sehr gut.
Ein klein wenig wäremer könnte man es noch abstimmen.
Ist aber mein persönlicher Geschmack.
was die Schärfe angeht, bin ich bei Sören, aber
Ich finde sie noch ok. ABM, BG und Licht gefallen mir aber sehr gut.
Ein klein wenig wäremer könnte man es noch abstimmen.
Ist aber mein persönlicher Geschmack.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Jetzt kommen die Grossen...
Hallo Markus,
ich nehme das 2. Bild, ich mag Libellen knack-scharf
Diese Metalic-Lackierung kommt hier so richtig gut zu Geltung,
ein richtig tolles Bild.
Bei uns sind die Frühen Adonis schon richtig gut bei der Sache und die ersten Großen Pechlibellen sind auch zu sehen.
Heute habe ich die ersten Larven von Großlibellen an der Oberfläche gesehen,
schaun wir mal.
ich nehme das 2. Bild, ich mag Libellen knack-scharf

Diese Metalic-Lackierung kommt hier so richtig gut zu Geltung,
ein richtig tolles Bild.
Bei uns sind die Frühen Adonis schon richtig gut bei der Sache und die ersten Großen Pechlibellen sind auch zu sehen.
Heute habe ich die ersten Larven von Großlibellen an der Oberfläche gesehen,
schaun wir mal.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Jetzt kommen die Grossen...
Hallo Markus,
die zweite nachgeschärfte Version wirkt gleich um einiges besser und weist imA für mich nun genug Schärfe auf. Tolles Licht, schöne Farben, dazu ein prächtiger ABM und das Hauptmotiv prima freigestellt machen das Bild für mich zu einem Hingucker! Gefällt mir sehr!
die zweite nachgeschärfte Version wirkt gleich um einiges besser und weist imA für mich nun genug Schärfe auf. Tolles Licht, schöne Farben, dazu ein prächtiger ABM und das Hauptmotiv prima freigestellt machen das Bild für mich zu einem Hingucker! Gefällt mir sehr!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman