Hallo,
ich fand diese sehr kleine Biene und wollte sie stacken. Ihre Geduld
war aber vor dem Stack zu Ende. Da es bis zum Auge gereicht hat
zeige ich es trotzdem. Unter dem Auge ist noch eine Milbe zu sehen.
Diese ist ca. 0,1mm groß.
Die Biene war kleiner als eine Maskenbiene (6-8mm).
Der ABM dürfte so bei 6:1 liegen.
Falls es jemand bestimmen kann würde ich mich freuen.
LG Frank
sehr klein
Wildbiene
- frank.m
- Fotograf/in
- Beiträge: 8101
- Registriert: 6. Feb 2011, 19:21 alle Bilder
- Vorname: Frank
sehr klein
- Dateianhänge
-
- Kamera: ILCE-7M2
Objektiv: Minolta WW in Retrostellung
Belichtungszeit: 0,8s
Blende:
ISO: 200
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):00
Stativ: Sirui
---------
Aufnahmedatum: 13.05.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:Biene
NB
sonstiges: Stack aus 36 Bildern - DSC05698-6019.4.d.kl.jpg (376.5 KiB) 546 mal betrachtet
- Kamera: ILCE-7M2
Zuletzt geändert von frank.m am 15. Mai 2017, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38720
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
sehr klein
Hallo Frank,
Das der Stack nicht ganz bis zum Ende gebracht wurde stört mich hier nicht.
Sieht doch mit dem SV gut aus.Toller ABM, tolle Details.
LG Silvio
Das der Stack nicht ganz bis zum Ende gebracht wurde stört mich hier nicht.
Sieht doch mit dem SV gut aus.Toller ABM, tolle Details.
LG Silvio
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
sehr klein
Hoi Frank,
In meiner Augen, besteht die Kunst von Stacken darin, das in die ST zu bekommen,
was wesentlich ist. Der Rest soll doch ruhig in die Unschärfe bleiben, nicht ?
Gebe zu ... ich schaffe es nicht immer selber ...
Hier ist das Wesentliche (Auge aber auch ein Fühler) vollkommen scharf abgebildet.
Vielleicht hätten ein Paar Bilder mehr noch gut getan ... Aber ich finde es
wirklich Kritik auf hohe Ebene.
Gefällt mir ausgezeichnet. Prima gemacht.
Gruss,
Jean
In meiner Augen, besteht die Kunst von Stacken darin, das in die ST zu bekommen,
was wesentlich ist. Der Rest soll doch ruhig in die Unschärfe bleiben, nicht ?
Gebe zu ... ich schaffe es nicht immer selber ...

Hier ist das Wesentliche (Auge aber auch ein Fühler) vollkommen scharf abgebildet.
Vielleicht hätten ein Paar Bilder mehr noch gut getan ... Aber ich finde es
wirklich Kritik auf hohe Ebene.
Gefällt mir ausgezeichnet. Prima gemacht.
Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
sehr klein
Hallo Frank,
das Bild ist doch wirklich sehr gut geworden,
und auch technisch ist es gelungen.
Mit dem MPE hätte ich es nicht besser hinbekommen.
Das ist mal ein Stack, wo es einen überzeugenden
Schärfeverlauf gibt.
Also gelungen und NICHT misslungen.

das Bild ist doch wirklich sehr gut geworden,
und auch technisch ist es gelungen.
Mit dem MPE hätte ich es nicht besser hinbekommen.
Das ist mal ein Stack, wo es einen überzeugenden
Schärfeverlauf gibt.
Also gelungen und NICHT misslungen.

________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
sehr klein
Hallo Frank,
beeindruckender ABM und ja, der Stack hat bis zum Auge gereicht. Sehr gut sogar.
Toll, wie die Facetten zu erkennen sind!
Gefällt mir.
lg
Wolfgang
beeindruckender ABM und ja, der Stack hat bis zum Auge gereicht. Sehr gut sogar.

Toll, wie die Facetten zu erkennen sind!

Gefällt mir.
lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 2496
- Registriert: 25. Apr 2016, 11:55 alle Bilder
- Vorname: Karin
sehr klein
Hallo Frank
über den ABM staune ich, der ist toll , mir gefällt das Bild richtig gut und die Schärfe ist mMn genau da wo sie hingehört , es sieht aus als wäre sie gerade aus einem Wasser aufgetaucht so wie ein Schwimmer am Beckenrand , super BG
über den ABM staune ich, der ist toll , mir gefällt das Bild richtig gut und die Schärfe ist mMn genau da wo sie hingehört , es sieht aus als wäre sie gerade aus einem Wasser aufgetaucht so wie ein Schwimmer am Beckenrand , super BG

viele Grüße
Karin
Karin
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
sehr klein
Moin Frank,
die verbliebenen 36 Aufnahmen haben trotzdem für ein spannendes Bild in beeindruckendem ABM gesorgt. Dem Foto fehlt nicht unbedingt was. Es hat einen schönen SV, eine knackige Schärfe und auch die Farben sind toll.
die verbliebenen 36 Aufnahmen haben trotzdem für ein spannendes Bild in beeindruckendem ABM gesorgt. Dem Foto fehlt nicht unbedingt was. Es hat einen schönen SV, eine knackige Schärfe und auch die Farben sind toll.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
sehr klein
Hallo Frank,
also mir gefällt es auch sehr gut.
Besonders das Auge ist stark geworden.
Lediglich das Grün ist mir schon zu heftig.
Da würde ich noch etwas die Sättigung zurücknehmen.
also mir gefällt es auch sehr gut.
Besonders das Auge ist stark geworden.
Lediglich das Grün ist mir schon zu heftig.
Da würde ich noch etwas die Sättigung zurücknehmen.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31532
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
sehr klein
Hi Frank
Die kleine ist ja patschnass.
Wenn das Auge noch komplett scharf wäre würde es mir noch besser
gefallen, ansonsten bin ich beeindruckt, auch von der sehr kleinen Milbe.
VG Harald
Die kleine ist ja patschnass.
Wenn das Auge noch komplett scharf wäre würde es mir noch besser
gefallen, ansonsten bin ich beeindruckt, auch von der sehr kleinen Milbe.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1239
- Registriert: 20. Mär 2017, 09:56 alle Bilder
- Vorname: Ralf
sehr klein
Moin Frank,
auch wenn das Kopfportrait nicht so weit durchgehend scharf ist, wie Du vielleicht gehofft hattest, so ist das aus meiner Sicht völlig ausreichend. Die vordere Partie ist im Fokus und offenbart tolle Details. Der hintere, in Unschärfe laufende Teil gibt räumliche Tiefe. So soll es bei einem Headshot doch auch sein.
Die verklebten Haare zeigen die morgendliche Stimmung, auch wenn das Grün mit seiner kräftigen Farbe dagegen hält. Ein trockeneres Tier wäre vielleicht prachtvoller, wenn dann all die feinen Härchen abstehen. Aber auch so ist Dir hier ein wirklich gutes Bild geglückt.
Gruss
Ralf
auch wenn das Kopfportrait nicht so weit durchgehend scharf ist, wie Du vielleicht gehofft hattest, so ist das aus meiner Sicht völlig ausreichend. Die vordere Partie ist im Fokus und offenbart tolle Details. Der hintere, in Unschärfe laufende Teil gibt räumliche Tiefe. So soll es bei einem Headshot doch auch sein.
Die verklebten Haare zeigen die morgendliche Stimmung, auch wenn das Grün mit seiner kräftigen Farbe dagegen hält. Ein trockeneres Tier wäre vielleicht prachtvoller, wenn dann all die feinen Härchen abstehen. Aber auch so ist Dir hier ein wirklich gutes Bild geglückt.
Gruss
Ralf