Hallo zusammen,
ein unscheinbares Gewächs am Wiesenrand, aber für mich durchaus wert, abgelichtet zu werden. Auch wenn kein Insekt drauf ist...
Vieleicht gefällt es euch etwas.
liebe Grüße aus dem Norden
Wolfgang
Kandelaber
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Kandelaber
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Sigma 150 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung: diffuses Nachmittagslicht, leicht nieselig
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: rollei fotopro ct 5 A
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2017
Region/Ort: Stade
vorgefundener Lebensraum: Wiesenrand
Artenname: ?
NB
sonstiges: - 006.JPG (386.01 KiB) 550 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 500D
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Kandelaber
Moin Wolfgang,
die Fruchtstände von Doldenblütern, hier vom Wiesen-Kerbel, haben immer ihren eigenen Reiz. Den hast Du
sehr schön eingefangen.
Von meiner Seite würde ich jedoch kühler abstimmen und ein wenig mit "Weiß" und "Schwarz" in Lightroom
herumspielen. Ich hab mir erlaubt, in Lightroom mal ein wenig die Regler anzulegen (leicht aufgehellt, "Weiß"
+ 42, "Schwarz" -39, Klarheit +28, Farbtemperatur -9; Tonwerte gespreizt). Das von Dir beschriebene trübe
Wetter hat sich ein wenig wie ein Schleier auf das Foto gelegt.
Wenn ich es löschen soll, bitte PN an mich schicken.
Als Format hätte, wie ich finde, auch ein Quadrat sehr gut gepasst. Den Fokus kann man bei so komplexen
Gebilden immer schlecht legen und den Punkt, den Du dir ausgesucht hast, finde ich nicht verkehrt.
Die gesamte Gestaltung, die Idee und Umsetzung finde ich definitiv sehr ansprechend und gefällt mir gut.
die Fruchtstände von Doldenblütern, hier vom Wiesen-Kerbel, haben immer ihren eigenen Reiz. Den hast Du
sehr schön eingefangen.
Von meiner Seite würde ich jedoch kühler abstimmen und ein wenig mit "Weiß" und "Schwarz" in Lightroom
herumspielen. Ich hab mir erlaubt, in Lightroom mal ein wenig die Regler anzulegen (leicht aufgehellt, "Weiß"
+ 42, "Schwarz" -39, Klarheit +28, Farbtemperatur -9; Tonwerte gespreizt). Das von Dir beschriebene trübe
Wetter hat sich ein wenig wie ein Schleier auf das Foto gelegt.
Wenn ich es löschen soll, bitte PN an mich schicken.
Als Format hätte, wie ich finde, auch ein Quadrat sehr gut gepasst. Den Fokus kann man bei so komplexen
Gebilden immer schlecht legen und den Punkt, den Du dir ausgesucht hast, finde ich nicht verkehrt.
Die gesamte Gestaltung, die Idee und Umsetzung finde ich definitiv sehr ansprechend und gefällt mir gut.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 08.06.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 006-2.jpg (416.82 KiB) 545 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 500D
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31543
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Kandelaber
Hi Wolfgang
Gerade das weiche gefällt mir an deiner Aufnahme, passt auch zum
weichen SV. Deshalb ist die Version von Stefan nichts für mich.
Ein wenig entrauschen und etwas kühler würde ich es aber noch abstimmen.
VG Harald
Gerade das weiche gefällt mir an deiner Aufnahme, passt auch zum
weichen SV. Deshalb ist die Version von Stefan nichts für mich.
Ein wenig entrauschen und etwas kühler würde ich es aber noch abstimmen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Kandelaber
Hallo Wolfgang,
zum Entrauschen schreibe ich heute mal nix
Ansonsten geht es mir wie Harald, gerade dieses Weiche finde ich hier so schön.
zum Entrauschen schreibe ich heute mal nix

Ansonsten geht es mir wie Harald, gerade dieses Weiche finde ich hier so schön.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Kandelaber
Hallo Wolfgang,
ich mags zwar kontrastreich, aber hier schließe ich mich auch Harald an. Die Abstimmung würde ich lassen,
für mich muss es nicht kühler sein. Das Rauschen sehe ich auch. Mir gefällt Dein Bild gut!
ich mags zwar kontrastreich, aber hier schließe ich mich auch Harald an. Die Abstimmung würde ich lassen,
für mich muss es nicht kühler sein. Das Rauschen sehe ich auch. Mir gefällt Dein Bild gut!
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26823
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Kandelaber
Hallo Wolfgang,
interessantes Spiel mit dem Schärfebereich.
Mir gefällt dein Bild so, wie es ist.
LG
Christine
interessantes Spiel mit dem Schärfebereich.
Mir gefällt dein Bild so, wie es ist.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1218
- Registriert: 28. Mär 2016, 15:46 alle Bilder
- Vorname: Angela
Kandelaber
Halloo Wolfgang
Also mir gefällt dein Bild so wie es ist sehr gut.
Eine schöne zartheit strahlt es aus.
Farblich auch sehr stimmig.
Da hat Stefan mal wieder die Kontrast-Bombe hochgehen lassen
Aber so hat jeder seinen eigenen Geschmack - ist doch auch gut so .
Viele Liebe Grüße
Angela
Also mir gefällt dein Bild so wie es ist sehr gut.
Eine schöne zartheit strahlt es aus.
Farblich auch sehr stimmig.

Da hat Stefan mal wieder die Kontrast-Bombe hochgehen lassen

Aber so hat jeder seinen eigenen Geschmack - ist doch auch gut so .
Viele Liebe Grüße
Angela
--------
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
Du musst die Dinge mit dem Auge in deinem Herzen ansehen,
nicht mit den Augen in deinem Kopf.
Indianer-Weisheit
- gelikrause
- Fotograf/in
- Beiträge: 7699
- Registriert: 17. Okt 2014, 14:45 alle Bilder
- Vorname: Angelika
Kandelaber
Hallo Wolfgang, interessant, beide Varianten zu haben. Etwas kühler als das Original vielleicht, und ansonsten so lassen. Das Spiel von Schärfe u. Unschärfe ist immer wieder schön, und das geht bei diesem Motiv richtig gut. Tolles Motiv...
LG Angelika
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Kandelaber
Hallo zusammen,
danke für euer Kommentare- und was das Rauschen betrifft: Entrauscht habe ich schon und ich finde, dass es nicht allzusehr rauscht, aber diese Grüntöne sind bei meinen Bildern schon relativ anfällig dafür.
Moin Stefan,
gut, dass ich kein lightroom habe, dann komme ich erst gar nicht in Versuchung, an den diversen Reglern zu drehen.
Deine hellere, kontrastreichere Version kann natürlich stehen bleiben. Allerdings ist in dieser das Rauschen auch für mich sehr deutlich zu erkennen, sozusagen rausgekitzelt. Dann mache ich doch lieber einen auf "trübe Tasse".
Danke und lg
Wolfgang
danke für euer Kommentare- und was das Rauschen betrifft: Entrauscht habe ich schon und ich finde, dass es nicht allzusehr rauscht, aber diese Grüntöne sind bei meinen Bildern schon relativ anfällig dafür.
plantsman hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich hab mir erlaubt, in Lightroom mal ein wenig die Regler anzulegen (leicht aufgehellt, "Weiß"
+ 42, "Schwarz" -39, Klarheit +28, Farbtemperatur -9; Tonwerte gespreizt). Das von Dir beschriebene trübe
Wetter hat sich ein wenig wie ein Schleier auf das Foto gelegt.
Moin Stefan,
gut, dass ich kein lightroom habe, dann komme ich erst gar nicht in Versuchung, an den diversen Reglern zu drehen.

Deine hellere, kontrastreichere Version kann natürlich stehen bleiben. Allerdings ist in dieser das Rauschen auch für mich sehr deutlich zu erkennen, sozusagen rausgekitzelt. Dann mache ich doch lieber einen auf "trübe Tasse".


Danke und lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38735
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Kandelaber
Hallo Wolfgang,
Mir gefällt das ursprüngliche Bild besser als die Überarbeitung. Hier brauche ich nicht
mehr Kontrast und auch wenn man das Bild ein wenig kühler abstimmen kann, so geht mir die
Überarbeitung hier zu weit. Fokus und SV sind gut gewählt.
LG Silvio
Mir gefällt das ursprüngliche Bild besser als die Überarbeitung. Hier brauche ich nicht
mehr Kontrast und auch wenn man das Bild ein wenig kühler abstimmen kann, so geht mir die
Überarbeitung hier zu weit. Fokus und SV sind gut gewählt.
LG Silvio