Käferportrait
- goethe19
- Fotograf/in
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Jun 2012, 10:52 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Käferportrait
......und zwar die Unterseite, da er oberhalb ziemlich defekt war.
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon 600D, APS-C Sensor 22,5 x 14,9
Objektiv: OLY ZUIKO AutoMakro 2,8/38mm
Belichtungszeit: 1/5
Blende: 4,0
ISO: 100
Beleuchtung: Dauerlicht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Makrostand PS-4
---------
Aufnahmedatum: 09.06.2017
Region/Ort: Mörlenbach
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname:
kNB
sonstiges: 62 x 0,07 ABM 2:1 - 2017-06-09 20-29-37 (C).jpg (383.53 KiB) 1015 mal betrachtet
- Kamera: Canon 600D, APS-C Sensor 22,5 x 14,9
Der Anfänger sorgt sich um die Ausrüstung - der Meister um das Licht !
Gruss wolle
Gruss wolle
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Käferportrait
Hallo Wolfgang,
Die ungewöhnliche Perspektive gefällt mir sehr gut.
Auch die diagonale BG. wirkt sehr gut.
Die schwarzen Flächen sind bestens ausgeleuchtet, ohne Spiegelungen und Reflexe.
Ein ziemlich perfektes und zudem schönes Bild!
Hans.
Die ungewöhnliche Perspektive gefällt mir sehr gut.
Auch die diagonale BG. wirkt sehr gut.
Die schwarzen Flächen sind bestens ausgeleuchtet, ohne Spiegelungen und Reflexe.
Ein ziemlich perfektes und zudem schönes Bild!
Hans.

- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71026
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Käferportrait
Hallo, Wolfgang,
das sieht toll aus. Die Perspektive und der Bildaufbau
sind klasse, die Details und Farben ebenso. Auch
der HG passt bestens.
das sieht toll aus. Die Perspektive und der Bildaufbau
sind klasse, die Details und Farben ebenso. Auch
der HG passt bestens.
Liebe Grüße Gabi
- MakroMarkus
- Fotograf/in
- Beiträge: 469
- Registriert: 27. Apr 2014, 15:51 alle Bilder
- Vorname: Markus
Käferportrait
Hallo Wolfgang,
bestens ausgeleuchtet, schön gewählter HG und eine ungewöhnliche Perspektive - das gefällt mir sehr gut! Fast ein Glück, dass er oben kaputt war
Es handelt sich wohl um ein Weibchen des Balkenschröters Dorcus parallelipipedus.
LG, Markus
bestens ausgeleuchtet, schön gewählter HG und eine ungewöhnliche Perspektive - das gefällt mir sehr gut! Fast ein Glück, dass er oben kaputt war

Es handelt sich wohl um ein Weibchen des Balkenschröters Dorcus parallelipipedus.
LG, Markus
- goethe19
- Fotograf/in
- Beiträge: 169
- Registriert: 17. Jun 2012, 10:52 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Käferportrait
danke für alle Info´s und Bemerkungen - ich lerne dazu
Der Anfänger sorgt sich um die Ausrüstung - der Meister um das Licht !
Gruss wolle
Gruss wolle
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23882
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Käferportrait
Hallo Wolfgang,
ein beeindruckendes Bild !
Die Ausleuchtung war sehr gut und die Details sind umwerfend !
ein beeindruckendes Bild !
Die Ausleuchtung war sehr gut und die Details sind umwerfend !
LG Enrico
- Guppy
- Fotograf/in
- Beiträge: 5671
- Registriert: 29. Jan 2009, 12:51 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Käferportrait
Hallo Wolle
Du hast das Beste daraus gemacht.
Schwarz mit Glanz, sehr schwierig, aber bestens gemeistert!
Das Bild gefällt mir sehr gut.
Kurt
Du hast das Beste daraus gemacht.
Schwarz mit Glanz, sehr schwierig, aber bestens gemeistert!
Das Bild gefällt mir sehr gut.
Kurt
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59176
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Käferportrait
Hallo Wolfgang,
ich schließe mich dem Lob hier gerne an.
Klasse Details und eine sehr schöne Bea.
ich schließe mich dem Lob hier gerne an.
Klasse Details und eine sehr schöne Bea.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke