Hallo zusammen,
diesen Laubi habe ich vor kurzem aus einem Lüftungsschacht gerettet.
Mir ist dann aufgefallen das er nicht mehr ganz grün war, sondern er hat sich etwas grau an den Seiten gefärbt.
Er war auch schon etwas abgemagert aus. Ich habe ihn in einen Strauch gesetzt, ein paar Fotos gemacht und dann hat er das weite gesucht.
Rettung aus den Lüftungsschacht
- effi76
- Fotograf/in
- Beiträge: 516
- Registriert: 17. Dez 2010, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Rettung aus den Lüftungsschacht
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2017
Region/Ort: Planegg
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:Laubfrosch
kNB
sonstiges: - P5200480.jpg (276.77 KiB) 690 mal betrachtet
- Kamera: E-M1
-
- Kamera: E-M1
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: freihand
---------
Aufnahmedatum: 20.05.2017
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - P5200492.jpg (302.3 KiB) 690 mal betrachtet
- Kamera: E-M1
LG Steffen
www.natur-augenblicke.jimdo.com
www.natur-augenblicke.jimdo.com
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Rettung aus den Lüftungsschacht
Hallo Steffen,
da hat er ja Glück gehabt, dass Du ihn gefunden hast.
Beim ersten Bild hat er das Frühstück doch direkt vor der Nase
Für mich ist es eindeutig das zweite Bild. Das erste ist mit ein Stück zu dunkel.
Ich nehme mal an, Du hast beim ersten voll abgeschattet.
Das zweite ist vom Licht her sehr schön geworden.
Die Blende hättest Du sogar noch ein bis zwei Stufen schließen können,
für eine scharfe Schnute.
Ein bissel stört mich das Blatt mit der unscharfen Mücke, aber irgendwie
hat das auch was. Auf jeden Fall wurdest Du mit einem sehr schönen Bild belohnt.
da hat er ja Glück gehabt, dass Du ihn gefunden hast.
Beim ersten Bild hat er das Frühstück doch direkt vor der Nase

Für mich ist es eindeutig das zweite Bild. Das erste ist mit ein Stück zu dunkel.
Ich nehme mal an, Du hast beim ersten voll abgeschattet.
Das zweite ist vom Licht her sehr schön geworden.
Die Blende hättest Du sogar noch ein bis zwei Stufen schließen können,
für eine scharfe Schnute.
Ein bissel stört mich das Blatt mit der unscharfen Mücke, aber irgendwie
hat das auch was. Auf jeden Fall wurdest Du mit einem sehr schönen Bild belohnt.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- zakkroger
- Fotograf/in
- Beiträge: 7906
- Registriert: 26. Dez 2009, 17:19 alle Bilder
- Vorname: Roman
Rettung aus den Lüftungsschacht
Hallo Steffen,
schön daß Du den Laubi aus seinem Gefängnis befreien konntest, dafür hat er sich mit zwei schönen Bildern bedankt! Beim ersten Bild hätte ich unten links das Blatt noch gestempelt u. generell etwas aufgehellt. Das zweite Bild gefällt mir wesentlich besser, aufgrund der Lichter u. der BG. Etwas zum schmunzeln finde ich, dass rechts auch gleich das Frühstück mitpräsentiert wird!
schön daß Du den Laubi aus seinem Gefängnis befreien konntest, dafür hat er sich mit zwei schönen Bildern bedankt! Beim ersten Bild hätte ich unten links das Blatt noch gestempelt u. generell etwas aufgehellt. Das zweite Bild gefällt mir wesentlich besser, aufgrund der Lichter u. der BG. Etwas zum schmunzeln finde ich, dass rechts auch gleich das Frühstück mitpräsentiert wird!
Allerbeste Grüsse
und allzeit gut Licht
Roman
und allzeit gut Licht
Roman
- mosofreund
- Fotograf/in
- Beiträge: 3634
- Registriert: 21. Okt 2014, 23:51 alle Bilder
- Vorname: Wolfgang
Rettung aus den Lüftungsschacht
Hallo Steffen,
zwei wirklich bezaubernde Bilder!
Bild eins finde ich von der Pose des Frosches und der mutigen Schnake sehr gelungen, ja könnte vielleicht etwas heller sein.
Bild zwei kommt da insofern besser. Hättest noch leicht abblenden können.
Wie gesagt , zwei Bilder in angenehmen Grüntönen, die einen fröhlich stimmen.
Habe ich mir sehr gerne angesehen, sehr schön.
lg
Wolfgang
zwei wirklich bezaubernde Bilder!
Bild eins finde ich von der Pose des Frosches und der mutigen Schnake sehr gelungen, ja könnte vielleicht etwas heller sein.
Bild zwei kommt da insofern besser. Hättest noch leicht abblenden können.
Wie gesagt , zwei Bilder in angenehmen Grüntönen, die einen fröhlich stimmen.
Habe ich mir sehr gerne angesehen, sehr schön.
lg
Wolfgang
Sei gebogen, und du wirst gerade bleiben.
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
Sei leer, und du wirst voll bleiben.
Sei abgenutzt, und du wirst neu bleiben.
Lao-tse
- plantsman
- Beurlaubt
- Beiträge: 3704
- Registriert: 16. Okt 2016, 11:07 alle Bilder
- Vorname: Stefan
Rettung aus den Lüftungsschacht
Moin Steffen,
tja, da hat die Schnake wohl schnell gemerkt, dass mit dem Laubi nicht zu spassen ist und hat sich schnell
verzogen.
Mir persönlich gefällt Bild 1 von der Gestaltung etwas besser. 1). weil der Frosch den Betrachter ansieht,
2). weil der Ansitz beidseitig schon in der Unschärfe verschwindet und 3). gefällt mir der HG besser.
Bild 2 hat aber definitiv das bessere Licht.
Kleine Korrekturen, die schon angesprochen wurden (kleinere Blende, stempeln überflüssiger Blättchen),
wären auch meine Anmerkungen gewesen.
Beides schön gestaltete Fotos eines Frosches, der hoffentlich noch ein langes Leben vor sich hat.
tja, da hat die Schnake wohl schnell gemerkt, dass mit dem Laubi nicht zu spassen ist und hat sich schnell
verzogen.
Mir persönlich gefällt Bild 1 von der Gestaltung etwas besser. 1). weil der Frosch den Betrachter ansieht,
2). weil der Ansitz beidseitig schon in der Unschärfe verschwindet und 3). gefällt mir der HG besser.
Bild 2 hat aber definitiv das bessere Licht.
Kleine Korrekturen, die schon angesprochen wurden (kleinere Blende, stempeln überflüssiger Blättchen),
wären auch meine Anmerkungen gewesen.
Beides schön gestaltete Fotos eines Frosches, der hoffentlich noch ein langes Leben vor sich hat.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.
Tschüssing
Stefan
Tschüssing
Stefan
- Peter Schmitz
- Fotograf/in
- Beiträge: 2362
- Registriert: 4. Mär 2010, 14:44 alle Bilder
- Vorname: Peter
Rettung aus den Lüftungsschacht
Hallo Steffen,
auch für mich ist das zweite Bild die erste Wahl. Der schaut Dich aber sehr dankbar an.
auch für mich ist das zweite Bild die erste Wahl. Der schaut Dich aber sehr dankbar an.
Schöne Grüße aus Hildesheim
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
Peter
Freunde sind wie Sterne. Man sieht sie nicht immer, aber sie sind immer da.
- effi76
- Fotograf/in
- Beiträge: 516
- Registriert: 17. Dez 2010, 14:33 alle Bilder
- Vorname: Steffen
Rettung aus den Lüftungsschacht
Danke für eure Antworten und Tips.
Ich habe noch 3 Teichmolche, 1 Grasfrosch und 5 Erdkröten aus dem Schacht befreit.
Das mache ich immer so 1-2x im Jahr.
Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende.
Ich habe noch 3 Teichmolche, 1 Grasfrosch und 5 Erdkröten aus dem Schacht befreit.
Das mache ich immer so 1-2x im Jahr.
Ich wünsche allen noch ein schönes Wochenende.
LG Steffen
www.natur-augenblicke.jimdo.com
www.natur-augenblicke.jimdo.com
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59193
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Rettung aus den Lüftungsschacht
Hallo Steffen,
vielleicht sollte man mal überlegen, wie man den Schacht sichern kann,
damit er nicht zu Falle für solche Tiere wird.
effi76 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags ch habe noch 3 Teichmolche, 1 Grasfrosch und 5 Erdkröten aus dem Schacht befreit.
Das mache ich immer so 1-2x im Jahr.
vielleicht sollte man mal überlegen, wie man den Schacht sichern kann,
damit er nicht zu Falle für solche Tiere wird.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38749
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Rettung aus den Lüftungsschacht
Hallo Steffen,
Für eine solche Rettungsaktion darf man sich auch ruhig mit solchen Bildern belohnen.
Vom Licht her passt das Zweite besser. Die ST reicht mir hier eigentlich aus.
Wenn die Schnake im zweiten Bild schon mal da war könnte man sie vielleicht durch ein leichte
Verschiebung der Perspektive noch ein wenig näher heran rücken.
LG Silvio
Für eine solche Rettungsaktion darf man sich auch ruhig mit solchen Bildern belohnen.
Vom Licht her passt das Zweite besser. Die ST reicht mir hier eigentlich aus.
Wenn die Schnake im zweiten Bild schon mal da war könnte man sie vielleicht durch ein leichte
Verschiebung der Perspektive noch ein wenig näher heran rücken.
LG Silvio
- Hans.h
- Fotograf/in
- Beiträge: 14336
- Registriert: 9. Dez 2010, 19:42 alle Bilder
- Vorname: Hans
Rettung aus den Lüftungsschacht
Hallo Steffen,
Die Rettung des kleinen Hüpfers hat Dir zwei schöne Bilder beschert, von denen mir das zweite am besten gefällt.
Für die kostenlose Mahlzeit auf Bild 1. war er wohl noch zu aufgeregt.
Hans.
Die Rettung des kleinen Hüpfers hat Dir zwei schöne Bilder beschert, von denen mir das zweite am besten gefällt.
Für die kostenlose Mahlzeit auf Bild 1. war er wohl noch zu aufgeregt.

Hans.
