Beitragvon Artengalerie » 18. Jul 2017, 22:17
Lichte Kiefernwälder zeichnen sich durch einen lockeren Baumbestand aus, der es dem Sonnenlicht ermöglicht ganzjährig bis zum Boden vorzudringen. Infolgedessen siedeln sich hier nicht nur tyische Arten von Kiefernwäldern an, sondern auch Arten des Offenlandes oder Arten die sonst vornehmlich in Saumkulturen wie Waldrändern zu finden sind. Diese Habitate sind daher besonders artenreich und zeichen sich durch eine ausgeprägte Krautschicht aus, in die auch Arten der Kalkmagerrasen Einzug gehalten haben.Beitragsersteller:
Ajott (AGEID6829)
-
Dateianhänge
-
- lichter_kiefernwald_104.jpg (495.68 KiB) 3750 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Ajott am 17. Sep 2017, 23:23, insgesamt 4-mal geändert.