Fotograf: | SilkeP. (AGFID944) |
Bildtitel: | Pyrgus malvae - Kleiner Würfel-Dickkopffalter |
Aufnahmeland: | Österreich |
Bundesland/Kanton: | Obersteiermark |
vorgefundener Lebensraum: | Trockenrasen |
Aufnahmedatum: | 17. Mai 2009 |
06904 - Pyrgus malvae - Kleiner Würfel-Dickkopffalter
Moderator: Makrocrew
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
Pyrgus malvae - Kleiner Würfel-Dickkopffalter
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
- Dateianhänge
-
- dickkopffalter_399_199.jpg (248.03 KiB) 4604 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 2. Aug 2017, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
06904 - Pyrgus malvae - Kleiner Würfel-Dickkopffalter
Pyrgus malvae - Kleiner Würfel-Dickkopffalter
Wissenswertes: | Nur durch Genitaluntersuchung vom P. malvoides - Westlicher Würfel-Dickkopffalter zu unterscheiden. Auch als Malvendickkopffalter bekannt, wobei dieser Name eigentlich nicht zutreffend ist, weil siech die Art eher nicht an Malven entwickelt. Das Weibchen legt die kugelig grünlichen Eier einzeln auf die Blätter oder Stängel der Futterpflanze ab. Die Raupen werden bis zu 20 mm lang, sind hellgrün, leicht behaart und mit feinen Längsstreifen. Der Kopf ist eher dunkel gefärbt. Die Verpuppung erfolgt im Falllaub, wo auch die Überwinterung statt findet. Futterpflanzen sind das rötliche Fingerkraut (Potentilla heptaphylla), der Odermennig (Agrimonia eupatoria), oder auch der Kleine Wiesenknopf (Sanguisorba minor) und anderen Pflanzen der Art Rosengewächse. |
Merkmale: | Spannweite 18 - 22 mm. Die Flügeloberseite ist dunkelbraun mit vielen weißen Würfelflecken. Am Rand des Vorderflügels eine unregelmäßige Reihe weißer Punkte. Die Unterseite ist graubraun mit weißen Flecken. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Trockenwiesen, trockene bis mäßig feuchte Magerrasen, Felssteppen und Streuwiesen. |
Aktivitätsmaximum: | Eine Generation von April bis Anfang Juli. Selten eine Zweite unvollständige von Anfang Juli bis August. |
Gefährdung: | Vorwarnliste |
Besonderheiten: |
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
Fotograf: | arik37 (AGFID2677) |
Bildtitel: | Pyrgus malvae - Kleiner Würfel-Dickkopffalter |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Kaiserstuhl |
vorgefundener Lebensraum: | Magerrasen |
Aufnahmedatum: | 25. April 2009 |
- Dateianhänge
-
- kleiner_wuerfel_dickkopffaler__pygus_malvae_02_203.jpg (248.47 KiB) 4604 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Werner Buschmann am 11. Sep 2017, 23:44, insgesamt 4-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
Pyrgus malvae - Kleiner Würfel-Dickkopffalter
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
Fotograf: | SilkeP. (AGFID944) |
Bildtitel: | Pyrgus malvae - Kleiner Würfel-Dickkopffalter |
Aufnahmeland: | Österreich |
Bundesland/Kanton: | Obersteiermark |
vorgefundener Lebensraum: | Trockenrasen |
Aufnahmedatum: | 17. Mai 2009 |
- Dateianhänge
-
- dickkopffalter_277_268.jpg (242.49 KiB) 4604 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 2. Aug 2017, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Artengalerie
- Fotograf/in: siehe Angabe zum Bild
- Beiträge: 7825
- Registriert: 15. Jul 2017, 15:06 alle Bilder
- Vorname: Artengalerie
Pyrgus malvae - Kleiner Würfel-Dickkopffalter
Beitragsersteller: Frederik f56 (AGEID3024)
Fotograf: | Brabo (AGFID2899) |
Bildtitel: | Pyrgus malvae - Kleiner Würfel-Dickkopffalter |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Köln |
vorgefundener Lebensraum: | Feuchtwiese |
Aufnahmedatum: | 30. April 2009 |
- Dateianhänge
-
- dsc_2602b_211.jpg (250.93 KiB) 4604 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Frank Ingermann am 2. Aug 2017, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.