Libelloides ottomanus - (kein deutscher Name)
| Wissenswertes: | Polyzentrisches, mediterranes Faunenelement, Schwerpunkt ostmediterran bis Südfrankreich. | 
| Merkmale: | Tritt als weiße oder gelbe Form auf, die gelbe kann morphologisch oft von L. baeticus nur schwer oder nicht unterschieden werden. | 
| Verwechslungsarten: | |
| Lebensraum: | Bevorzugt offenbar sehr trockene Lebensräume, steinige Lichtungen und Geröllhalten. Meidet üppige, vegetationsreiche Wiesen. | 
| Aktivitätsmaximum: | Adult: Mai bis Juli | 
| Gefährdung: | - | 
| Besonderheiten: | 
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)
| Fotograf: | Thorsten  (AGFID372) | 
| Bildtitel: | Libelloides ottomanus - Schmetterlingshaft | 
| Aufnahmeland: | Griechenland | 
| Bundesland/Kanton: | Südhang des Parnass | 
| Habitat: | Blütenreicher, halbruderaler Straßenrand, sonnig warm | 
| Aufnahmedatum: | 22. Mai 2007 | 

