Aug´ in Aug´

Neueinsteiger ins Forum präsentieren hier ihre Bilder. Anfänger in der Makrofotografie erhalten Tipps zur Verbesserung ihrer Fotos.
Benutzeravatar
Sperber
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1573
Registriert: 9. Aug 2006, 12:51
alle Bilder
Vorname: Claus

Aug´ in Aug´

Beitragvon Sperber » 25. Sep 2006, 12:39

Eine junge Blindschleiche fiel mir am Wegrand auf.
Sie wollte die Forststraße überqueren.
Die Frontale hat mir gut gefallen.

Gruß, Claus
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Blitzlicht:
Bildausschnitt ca.:Kamera:Canon Ixus 750
Objektiv:
Belichtungszeit:1/100
Blende:5,6
ISO:100
Blitzlicht:
Bildausschnitt ca.:50 %
komprimiert.jpg (130.46 KiB) 811 mal betrachtet
komprimiert.jpg
Liebe Grüße, Claus

Nikon D 200, Tamron SP AF 90 mm, F/2,8 Di, Sigma 17-70/2,8-4,5 Digital Makro, Manfrotto 055 ProB, Kugelkopf 486RC2.
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 25. Sep 2006, 14:06

Hallo Claus,

die Idee ist gut, aber der Kopf ist mir doch etwas zu mittig.

Der HG ist grauenvoll krieselig, wie kommt das?
Es sieht fast so aus, als wenn sie ihren Kopf aus dem Wasser streckt.

Gruß Jörn
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 25. Sep 2006, 14:20

Durch entrauschen kann man noch ein wenig was machen, aber auch net mehr viel
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 25. Sep 2006, 14:25

Tommy Lehmann hat geschrieben:Durch entrauschen kann man noch ein wenig was machen, aber auch net mehr viel


Das wird kein Rauschen sein. Er hat mit ISO 100 fotografiert.

Gruß Jörn
Tommy Lehmann
alle Bilder

Beitragvon Tommy Lehmann » 25. Sep 2006, 14:27

hab ich auch nicht behauptet, nur das es mit entrauschen besser wird ^^
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 25. Sep 2006, 14:54

Tommy Lehmann hat geschrieben:hab ich auch nicht behauptet, nur das es mit entrauschen besser wird ^^


Ich habe wieder in meinen begrenzten Bahnen gedacht :wink: , sorry.

Gruß Jörn
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 25. Sep 2006, 15:29

hallo claus, da kann ich mich den beiden nur anschließen...
ein interressantes Motiv..staune immer wieder was dir über den Weg kommt,
aber die Qualität macht das alles bischen zu nichte...sorry...der Kopf ist sehr schön..
aber der Rest verschwindet im ....
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71497
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 25. Sep 2006, 16:03

hallo, claus,
die frontalperspektive gefällt mir gut, da stört es mich auch nicht, dass das motiv mittig ist.
bezügl. des hintergundes schließe ich mich den anderen an.
gabi
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Sperber
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1573
Registriert: 9. Aug 2006, 12:51
alle Bilder
Vorname: Claus

Beitragvon Sperber » 25. Sep 2006, 16:52

Hallo Makrofreunde,

ich danke Euch für Eure Kommentare. Und ich habe das mit dem Hintergrund zunächst gar nicht so gemerkt. Wenn ich das Bild jetzt so ansehe, fällt mir das allerdings auch sehr deutlich auf.
Über die Mittigkeit kann man natürlich geteilter Meinung sein. Mir hat es so als "Portrait" ganz gut gefallen.
Aber eine seitliche Perspektive bringt sicher mehr Spannung ins Bild.

Schöne Grüsse, Claus
Liebe Grüße, Claus



Nikon D 200, Tamron SP AF 90 mm, F/2,8 Di, Sigma 17-70/2,8-4,5 Digital Makro, Manfrotto 055 ProB, Kugelkopf 486RC2.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 25. Sep 2006, 19:55

Claus.
Was für ein perfektes Motiv und von dir auch
gut in Scene gesetzt. Wahrscheinlich erzeugt
der Vergrößerungsfaktor das Rauschen.
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Portal Makrofotografie“