Hallo zusammen,
vorweg möchte ich mich für die Anmerkungen und Kommentare zu meiner letzten Bilderserie von Schleiereulen herzlichst bedanken. Die technischen Hinweise waren für mich sehr hilfreich.
Heute möchte ich 3 Bilder aus unserem diesjährigen Urlaub in Norwegen/ Schweden zeigen. Auf unserer Tour ist uns in einem Waldgebiet ein junger Rentierbulle begegnet. Da die Fotobedingungen recht gut waren, wollte ich das Ren gerne fotografieren. Als ich dann für eine gute Fotoposition in seine Richtung ging, ist er in den Wald weggelaufen. Nachdem er jetzt nicht mehr so gut zu fotografieren war, hatte ich das Fotografieren bereits aufgegeben und ging zurück. Zu meiner Verwunderung folgte er mir neugierig nach und so kam ich doch noch zu schönen Fotos. Ich habe schon sehr oft Rentiere gesehen, aber dieses neugierige Verhalten habe ich noch nie erlebt. Die meisten Rentiere die man zu sehen bekommt sind halbwild und leben das ganze Jahr über frei in den nordischen Wäldern oder Fjellgebieten.
Über Kommentare zu den Bildern würde ich mich wieder sehr freuen.
Gruß Uli G.
Ren – ein neugieriger Halbstarker
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 982
- Registriert: 26. Nov 2005, 17:56 alle Bilder
- Vorname:
Ren – ein neugieriger Halbstarker
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM @ 400mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/ 0%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2017
Region/Ort: Nordschweden
vorgefundener Lebensraum: Waldgebiet
Artenname: Ren (Rangifer tarandus
sonstiges: NB - _DM30065-ISO 400-400 mm-170818-1.jpg (467.33 KiB) 465 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM @ 400mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0/ 7%
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2017
Region/Ort: Nordschweden
vorgefundener Lebensraum: Waldgebiet
Artenname: Ren (Rangifer tarandus
sonstiges: NB - _DM30061-ISO 400-400 mm-170818-1.jpg (372.59 KiB) 465 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
-
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM @ 400mm
Belichtungszeit: 1/400s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung: bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 59/ 8% / von QF auf HF
Stativ: nein
---------
Aufnahmedatum: 18.08.2017
Region/Ort: Nordschweden
vorgefundener Lebensraum: Waldgebiet
Artenname: Ren (Rangifer tarandus
sonstiges: NB - _DM30068-ISO 400-400 mm-170818-1.jpg (480.26 KiB) 465 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 5D Mark III
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 5951
- Registriert: 1. Sep 2014, 16:54 alle Bilder
- Vorname: Otto
Ren – ein neugieriger Halbstarker
Hallo Uli,
eine schöne Serie von dem Halbstarken, die Bilder sind dir gut gelungen. Beim zweiten Bild ist der
umgekippte Baum etwas schade, aber bei solchen Bildern kann man sich das Umfeld nur begrenzt
aussuchen. Aber der leichte Laufschritt und der Blick sind schon toll. Auch die Frontale mit dem
direkten Blick ist dir prima gelungen.
Sehr schön!
eine schöne Serie von dem Halbstarken, die Bilder sind dir gut gelungen. Beim zweiten Bild ist der
umgekippte Baum etwas schade, aber bei solchen Bildern kann man sich das Umfeld nur begrenzt
aussuchen. Aber der leichte Laufschritt und der Blick sind schon toll. Auch die Frontale mit dem
direkten Blick ist dir prima gelungen.
Sehr schön!
Viele Grüße
Otto
Otto
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9254
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Ren – ein neugieriger Halbstarker
Hallo Uli,
freut mich für dich daß das Rentier ein Einsehen hatte und dir die Möglichkeit gab es zu fotografieren. Die Umwelt muß man nehmen wie sie eben da ist, unter diesem Aspekt finde ich alle 3 Bilder gut gelungen.
Gruß Erich
freut mich für dich daß das Rentier ein Einsehen hatte und dir die Möglichkeit gab es zu fotografieren. Die Umwelt muß man nehmen wie sie eben da ist, unter diesem Aspekt finde ich alle 3 Bilder gut gelungen.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31531
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Ren – ein neugieriger Halbstarker
Hi Uli
Ein tolles Erlebnis, würde ich gerne mal vor der Linse haben.
Du hattes Glück, und es sehr gut genutzt. Ich würde die Tönung
noch ein wenig ins Grünliche verlagern, ist etwas Magentalastig.
VG Harald
Ein tolles Erlebnis, würde ich gerne mal vor der Linse haben.
Du hattes Glück, und es sehr gut genutzt. Ich würde die Tönung
noch ein wenig ins Grünliche verlagern, ist etwas Magentalastig.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Ren – ein neugieriger Halbstarker
Hallo Uli,
das war ganz sicher ein tolles Erlebnis.
Du hast deine Chance genutzt und schöne Bilder mitgebracht.
Mir gefallen alle 3.
das war ganz sicher ein tolles Erlebnis.
Du hast deine Chance genutzt und schöne Bilder mitgebracht.
Mir gefallen alle 3.
Zuletzt geändert von Corela am 14. Sep 2017, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- kabefa
- Fotograf/in
- Beiträge: 10385
- Registriert: 21. Nov 2013, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Karin
Ren – ein neugieriger Halbstarker
Hallo Uli...
das sind allesammt Klasse Naturaufnahmen von diesem schönen Youngster...
von denen mir Bild zwei schon wegen der Dynamik am besten gefällt.
Aber auch das Portrait finde ich interessant... wann sieht man schon mal ein Ren so Auge in Auge.
Lediglich die 8% Beschnitt in der Höhe... falls Oben... hätte ich dran gelassen.
Tolles Erlebnis mit schönen Bildern... danke fürs visuell Dabeisein lassen.
LG Karin
das sind allesammt Klasse Naturaufnahmen von diesem schönen Youngster...

von denen mir Bild zwei schon wegen der Dynamik am besten gefällt.
Aber auch das Portrait finde ich interessant... wann sieht man schon mal ein Ren so Auge in Auge.
Lediglich die 8% Beschnitt in der Höhe... falls Oben... hätte ich dran gelassen.
Tolles Erlebnis mit schönen Bildern... danke fürs visuell Dabeisein lassen.

LG Karin
Never give up... 

- Fietsche
- Fotograf/in
- Beiträge: 7710
- Registriert: 8. Feb 2006, 20:06 alle Bilder
- Vorname: Fietsche
Ren – ein neugieriger Halbstarker
Hallo Uli,
eine schöne Serie hast du aufnehmen können, nur ist das Ren nicht neugierig gewesen so
wie du deine Begegung beschreibst ist die Sachlage ganz andere und manchmal eine nicht
ungefähliche wie ich selbst erlebt habe. (Allerdings war ich sicher im Auto)
Die Rentiere haben ihre Brunftzeit (Paarungszeit) das Ren wollte kontrollieren ob du ein Konkurent
bist und das kann manchmal zur folge haben das das Tier dich angreift.
eine schöne Serie hast du aufnehmen können, nur ist das Ren nicht neugierig gewesen so
wie du deine Begegung beschreibst ist die Sachlage ganz andere und manchmal eine nicht
ungefähliche wie ich selbst erlebt habe. (Allerdings war ich sicher im Auto)
Die Rentiere haben ihre Brunftzeit (Paarungszeit) das Ren wollte kontrollieren ob du ein Konkurent
bist und das kann manchmal zur folge haben das das Tier dich angreift.
LG. Fietsche
http://www.fietsche.fi

http://www.fietsche.fi
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71029
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Ren – ein neugieriger Halbstarker
Hallo, Uli,
das ist ja ein bildschönes Tier
. Da hast du aber Glück
gehabt, dass das Interesse gegenseitig war und du die
Gelegenheit bekamst, diesen jungen Bullen so toll zu fotografieren.
Wunderbare Bilder, die mich begeistern.
Lese gerade Fietsches Kommentar, da hast du wohl Glück
gehabt und wurdest als Konkurrent nicht so ganz ernst
genommen
.
das ist ja ein bildschönes Tier

gehabt, dass das Interesse gegenseitig war und du die
Gelegenheit bekamst, diesen jungen Bullen so toll zu fotografieren.
Wunderbare Bilder, die mich begeistern.
Lese gerade Fietsches Kommentar, da hast du wohl Glück
gehabt und wurdest als Konkurrent nicht so ganz ernst
genommen

Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59180
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Ren – ein neugieriger Halbstarker
Hallo Uli,
das sind richtig schöne Bilder!
Besonders das letzte mit dem Blick in die Kamera gefällt mir sehr gut.
Was die Farben angeht, bin ich bei Harald.
Mir gefallen alle sehr gut.
das sind richtig schöne Bilder!
Besonders das letzte mit dem Blick in die Kamera gefällt mir sehr gut.
Was die Farben angeht, bin ich bei Harald.
Mir gefallen alle sehr gut.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26821
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Ren – ein neugieriger Halbstarker
Hallo Uli,
wirklich schöne Elchaufnahmen.
Am schönsten, weil für mich mit etwas Witz belegt, Bild 3 mit diesem Knutschemund.
LG
Christine
wirklich schöne Elchaufnahmen.
Am schönsten, weil für mich mit etwas Witz belegt, Bild 3 mit diesem Knutschemund.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---