Nicht für Arachnophobier

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Nicht für Arachnophobier

Beitragvon Aeshna » 2. Okt 2017, 14:35

Liebe Forumsmitglieder,

zur Freischaltung in der Galerie möchte ich euch meine Kreuzspinne präsentieren. Wie ein Kollege schon anmerkte, bei den Spinnen sei immer irgend etwas unscharf, habe ich hier zwei Varianten von der Bauchseite mit unterschiedlichen Schärfelagen. Ich wollte die charakteristischen Merkmale der Spinne herausstellen, was gleichzeitig kaum gelingt. Dazu sieht man die Mundwerkzeuge mit den Kieferntaster und Kauladen sowie den spitzen Cheliceren. Im ersten Bild hat die Spinne noch einen Fleischbrocken in Bearbeitung im Verdauungssaft. Nach dem Ausspucken des Restes hat sie dann erst einmal Mundpflege betrieben. am Hinterleib fällt das Gebilde aus, was wie Penis und Hoden ausschaut, aber zum weiblichen Geschlechtsorgan (Epigyne) gehört. Am Ende sieht man die Spinnwarzen.
Das Problem war bei dem ABM natürlich die Zeit. Mehr Blende war nicht möglich, die Zeiten waren so schon sehr kritisch und wurden zum Geduldspiel.

Ich hoffe, dass euch die Bilder auch vom fotografischen Gesichtspunkt gefallen. Das Tier saß natürlich genau in Blickrichtung vor den dunklen Bereichen zwischen den Blättern im Hintergrund. Ich habe diese dunklen Bereiche etwas abgemildert, ohne zu sehr zu verfälschen. Ein schöner Rücken kann auch entzücken, aber ein schöner Bauch tut`s auch :D .

LG

Uli
Dateianhänge
Kamera: Sony A77 II
Objektiv: Sigma 2,8/105mm
Belichtungszeit: 1/3 sek
Blende: 11
ISO: 400
Beleuchtung:Sonnenlicht im Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): je 8%
Stativ: Sirui
---------
Aufnahmedatum: 1.10.17
Region/Ort: Westfalen
vorgefundener Lebensraum:Garten
Artenname:Gartenkreuzspinne
kNB
sonstiges:
c_DSC07048_1xx2.jpg (475.41 KiB) 332 mal betrachtet
c_DSC07048_1xx2.jpg
Kamera: Sony A77 II
Objektiv: Sigma 2,8/105mm
Belichtungszeit: 1/4
Blende: 6.3
ISO: 400
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):je 5%
Stativ: Sirui
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
c_DSC07092_1xx2.jpg (491.94 KiB) 332 mal betrachtet
c_DSC07092_1xx2.jpg
Benutzeravatar
Aeshna
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 461
Registriert: 5. Mai 2011, 09:12
alle Bilder
Vorname: Uli

Nicht für Arachnophobier

Beitragvon Aeshna » 2. Okt 2017, 15:08

Hallo zusammen,

mir ist gerade aufgafallen, dass die beiden Bilder über das Web viel heller wirken, insbesondere das erste. Falls das auf euren Monitoren auch so ist, bitte um Rückmeldung.
Danke

Uli
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59180
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Nicht für Arachnophobier

Beitragvon piper » 2. Okt 2017, 16:51

Hallo Ulrich,

herzlichen Glückwunsch zur Freischaltung.
Das ist schon ein beachtlicher ABM.
Ich nehme das erste, weil hier die ST ein ganzes
Stück besser ist und so mehr Details zu erkennen sind.
Alles bekommst Du bei dem ABM nur mit einem Stack scharf,
aber für mich reicht beim ersten die ST völlig aus.
Ein bissel mehr Platz ums Motiv könnte ich mir noch vorstellen.
Den HG finde ich auch nicht zu dominent.
Eine schöne Aufnahme.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23905
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Nicht für Arachnophobier

Beitragvon Enrico » 2. Okt 2017, 17:25

Hallo Ulrich,

Glückwunsch zur Freischaltung !
Das ist ein schöner Einstand.
Gerade die erste Aufnahme mit gerader Ausrichtung hat es mir angetan.
Fast schon symetrisch.
Warst toll ausgerichtet und die erreichte Tiefenschärfe ist echt stark !
Die Spinne wirkt richtig plastisch.
Wie nah Ekel und Faszination bei Spinnen zusammenliegen...
Zumindest bei mir :DD
Gut gemacht !

Weiss würde ich im ersten Bild etwas zurücknehmen.
Zuletzt geändert von Enrico am 2. Okt 2017, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
LG Enrico
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3704
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Nicht für Arachnophobier

Beitragvon plantsman » 2. Okt 2017, 19:12

Moin,

mein herzlicher Glückwunsch zur Freischaltung.

Beide Einstands-Fotos sind klasse geworden. Da Spinnen jedoch eher symmetrische Tiere sind, bevorzuge
ich hier Foto 1. Das wirkt auf mich stimmiger.

Technisch sind beide aber erste Sahne.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
laus1648
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3707
Registriert: 6. Feb 2010, 22:07
alle Bilder
Vorname: Dieter

Nicht für Arachnophobier

Beitragvon laus1648 » 2. Okt 2017, 19:53

Hallo Ulrich
Glückwunsch zur Freischaltung
Mit einem Hammer ABM Bild steigst du hier ein, toll gemacht, super ausgerichtet und alles rausgeholt was da geht
Weiter so
danke
Dieter
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6480
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Nicht für Arachnophobier

Beitragvon Sven A. » 2. Okt 2017, 20:19

Moin Uli,
meine besten Glückwünsche zur Freischaltung :-)
Das erste Bild sieht sehr gut aus, auch wenn ich das Grün ein wenig entsättigt hätte.
Durch deine EBV (Kontrast, Sättigung und Schärfe!?) wurde dein HG etwas körnig,
besonders im zweiten Bild zu sehen. Ich würde hier zur einer selektiven EBV am Motiv raten,
sofern deine SW es hergibt. Ansonsten ein schöner Einstand :-)

Viele Grüße
Sven
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Nicht für Arachnophobier

Beitragvon Corela » 2. Okt 2017, 23:58

Hallo Ulrich,

ansehen konnte ich mir dein Bild nur ganz kurz,
ich weiß ncith, ob du es weißt :blush2:
Aber ich möchte dir zur Freischaltung gratulieren und hoffen,
dass ich mir das nächste Bild länger ansehen kann.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Nicht für Arachnophobier

Beitragvon Werner Buschmann » 3. Okt 2017, 00:28

Hallo Ulrich.

Das nenne ich einen gelungenen Einstand.

Zuallererst Danke für Deine genaue Beschreibung der Anatomie der Spinne.

Das erste Foto zeigt ganz viele Details in allerbester Qualität.
Mich freut aber im 2. Bild besonders, dass da die Spinne
wohl gerade Spinnfäden ausgestoßen hatte.

Klar, im dunklen grünen Bereich rauscht es noch etwas, mich hat es bei diesen beiden
Bildern nicht gestört.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1488
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

Nicht für Arachnophobier

Beitragvon geggo » 3. Okt 2017, 00:55

Grüß Dich Uli,

erstmal nen kräftigen Schulterklopfer zur Freischaltung. :wink:

aus meiner Sicht ist eine Spinne aud dem Netz ein sehr schwieriges Motiv.
Aber Du hast zu Deinem Einstand zwei saubere Bilder produziert.
Durch den großen ABM sieht man auch Details wie dieses penisartige Gebilde, was man sonst kaum so sieht.
Auch Deine Erläuterungen dazu passen zum Gesamteindruck.
Klasse Arbeit.

Schöne Grüsse ,..
Schöne Grüsse, ........

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“